Stadtmarketing Hall in Tirol

Beiträge zum Thema Stadtmarketing Hall in Tirol

Christoph Weiler von AlpenEDV unterstützt als Digitallotse Andrea Bhatti gleich direkt in ihrer Boutique. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Online erfolgreicher
Haller Unternehmen setzen auf digitale Beratung

Haller Unternehmen setzen mittlerweile stark auf die Digitalisierung. Lokale Betriebe nutzen das Digital-Lotsen-Programm, um ihre Wettbewerbsfähigkeit mit digitalen Lösungen weiterhin zu stärken. HALL. Über 50 Haller Unternehmen, insbesondere aus der Altstadt, haben in den vergangenen Jahren die Dienste der Digital-Lotsen in Anspruch genommen. Diese Digitalisierungsinitiative hat ihren Ursprung in Hall in Tirol und wurde nun von der Standortagentur Tirol und der Wirtschaftskammer Tirol mit...

Beim Offenen Werkstor 2025 erhält man spannende Einblicke in die Produktionsprozesse innovativer Unternehmen. | Foto: Kendlbacher
8

8. Auflage für das Offene Werkstor Hall in Tirol

10 Betriebe, 5 Touren, 2 mal 99 Minuten – das sind die Eckdaten für das achte Offene Werkstor. In Zusammenarbeit mit Partnern hat das Stadtmarketing Hall in Tirol erneut eine abwechslungsreiche Mischung aus neuen, etablierten und renommierten Unternehmen für die Teilnehmer zusammengestellt. Die Anmeldung hat bereits begonnen. HALL. Das erfolgreiche Format „Offenes Werkstor“ schafft eine Verbindung zwischen der Industrie als Innovations- und Wirtschaftsfaktor und der Bevölkerung. Regionale...

Am Freitag, 22. November, wird der Haller Adventmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
6

Haller Adventmarkt
Stimmungsvolle Eröffnung am 22. November

Am Freitag, dem 22. November, beginnt die diesjährige Adventszeit in Hall mit der Eröffnung des beliebten Adventmarkts am Oberen Stadtplatz. Bis zum 24. Dezember erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiges Rahmenprogramm, das die Vorfreude auf Weihnachten steigert. HALL. Die Adventzeit, für viele die schönste Zeit des Jahres, beginnt in Hall am Freitag, dem 22. November. Ab 15 Uhr erstrahlt die historische Altstadt im weihnachtlichen Glanz, feierlich eröffnet von Bürgermeister...

Präsident Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol) und Vizepräsidentin Daniela Limberger (Agentur für Standort und Wirtschaft Leonding GmbH), Dachverband Stadtmarketing Austria | Foto: Monika Loeff
2

Stadtmarketing Austria wählt neuen Vorstand
Michael Gsaller übernimmt die Präsidentschaft

Neuer Vorstand bei Stadtmarketing Austria: Michael Gsaller übernimmt die Präsidentschaft für die kommenden drei Jahre. HALL/GMUNDEN. Am 9. Oktober 2024 wählte die Generalversammlung des Dachverbandes Stadtmarketing Austria in Gmunden einen neuen Vorstand. Michael Gsaller, Leiter des Stadtmarketings Hall in Tirol, übernimmt für die kommenden drei Jahre die ehrenamtliche Präsidentschaft. Die Position der Vizepräsidentin geht an Daniela Limberger, Geschäftsführerin der Agentur für Standort und...

Foto: Kendlbacher
2:17

2. Haller Freudenfeuer begeistert
Landsknechte, Ritter und Freikämpfer beeindrucken mit historischen Vorführungen

Beim „2. Haller Freudenfeuer“ am vergangenen Wochenende erlebten zahlreiche Besucherinnen und Besucher in Hall eine Zeitreise ins Mittelalter. Die Veranstaltung begeisterte mit Tänzen, mittelalterlichen Musikgruppen, Schaukämpfen und einem lebhaften Markttreiben. HALL. Vom 4. bis 6. Oktober verwandelte sich die Altstadt von Hall in Tirol in eine historische Erlebniswelt. Unter der Federführung des Haller Stadtmarketings und des Stadthistorikers Dr. Alexander Zanesco lockte das „Haller...

Erfolgreicher SommerLeseSPass 2024: Haller Stadtbücherei belohnt junge Leserinnen und Leser!

Gewinner ermittelt
Erfolgreiche Ziehung des SommerLesePasses 2024 in der Haller Stadtbücherei

Die Haller Stadtbücherei feierte einen erfolgreichen SommerLeseSPass 2024, bei dem junge Leserinnen und Leser für ihre Leseleistungen mit tollen Preisen belohnt wurden. HALL. Die Haller Stadtbücherei blickt auf eine erfolgreiche Aktion des SommerLeseSPasses 2024 zurück. Zahlreiche junge Leserinnen und Leser beteiligten sich aktiv und führten sorgfältige Aufzeichnungen über ihre Sommerlektüre. Die Belohnung in Form einer Kugel Eis für die teilnehmenden Volksschüler ist bereits genossen worden....

Im Bild links Mag. Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol) und Dr. Werner Schiffner (Obmann Tourismusverband Region Hall-Wattens) sowie im Bild von rechts Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller, MSc, (Senatsvorsitzender der Privatuniversität UMIT TIROL) und Mag. Petra Pöschl (Stadtmarketing Hall in Tirol). | Foto: Stadtzeitung Hall in Tirol

Schultüten-Aktion an der UMIT
Herzliche Glückwünsche und Geschenke machen den Studienstart unvergesslich

Vergangenen Freitagvormittag wurden die Erstsemester der Universität UMIT TIROL herzlich im Rahmen der traditionellen Schultüten-Aktion, organisiert von den Haller Kaufleuten und dem Stadtmarketing Hall in Tirol, begrüßt. HALL. Rund 320 neue Studentinnen und Studenten schlagen an der Tiroler Privatuniversität UMIT TIROL ein aufregendes neues Kapitel in ihrem beruflichen Werdegang auf. Mit einem herzlichen Empfang durch den Senatsvorsitzenden Univ.-Prof. Dr. Gerhard Müller, den...

Der Kunstautomat bietet kleine Kunstwerke in upgecycelten Zigarettenschachteln zum Verkauf an. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

ARTour on tour – Kunst to go in Hall
Kleine Objekte aus dem Haller Kunstautomat

Der Kunstautomat ARTour ist in Hall derzeit auf Tour und bietet für einen kleinen Beitrag Kunst zum Mitnehmen. HALL. Während der Sommerferien geht der Haller Kunstautomat ARTour auf Reisen und besucht verschiedene Lokale und Läden in Hall in Tirol. Initiiert vom Verein ATELIER für DRUCKGRAFIK, bietet der Kunstautomat als Praktikant kleine Kunstwerke in upgecycelten Zigarettenschachteln zum Verkauf an. Nach einem zweimonatigen Probeaufenthalt im FLOS wird ARTour nun wöchentlich seinen Standort...

Neben einer Fahrradversteigerung gibt es ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
5

Klimaschutz, Musik und Kulinarik
Fahrradversteigerung beim Haller Umweltfest

Am Samstag, 6. Juli 2024 findet im Haller Altstadtpark und in der Bachlechnerstraße wieder das beliebte Umweltfest statt. Neben einer Fahrradversteigerung gibt es ein tolles Rahmenprogramm für Groß und Klein. HALL. Das Haller Umweltfest findet am Samstag, 6. Juli, von 9 bis 13 Uhr statt. In der Bachlechnerstraße, dem Altstadtpark und im Rathaushof präsentieren sich Institutionen, Unternehmen und Blaulichtorganisationen. Besucher können sich auf umfassende Informationen zu Umwelt-, Klimaschutz-...

Das Haller Nightseeing am Freitag, den 19.04.2024 ist eine großartige Möglichkeit, um die Stadt Hall in Tirol in einem völlig neuen Licht zu erleben.
2

Haller Nightseeing
Shopping und Kultur bei Nacht

Am Freitag, 19. April 2024 öffnet die Stadt Hall in Tirol beim Nightseeing wieder ihre Türen und Tore um Neues und Unbekanntes ihren BesucherInnen zu zeigen. Eine gute Möglichkeit, die Kulturgeschichte bei Nacht zu entdecken. HALL. Die malerische Stadt Hall in Tirol lädt Einheimische und Besucher ein, sich auf ein unvergessliches Nightseeing-Erlebnis einzulassen. Am Freitag, 19. April 2024, öffnen sich die Türen zu den verborgenen Schätzen und Geheimnissen der Stadt erneut. Die Haller Altstadt...

Romed Junior (links) ist der neue Ortbauernobmann von Thaur. | Foto: Kendlbacher
2

Neuer Ortsbauernobmann in Thaur
Plank, die starke Stimme der Bauern

Romed Plank, ein angesehener Metzger und Landwirt erhielt das Vertrauen seiner Kollegen und übernimmt als neuer Ortsbauernobmann von Thaur die Verantwortung als Vertreter der Bauernschaft. THAUR. Seit Jänner dieses Jahres ist Romed Plank der neue Ortsbauernobmann in der Gemeinde Thaur und tritt damit in die Fußstapfen vom bisherigen Ortsbauernobmann Romed Giner, der sich nun mehr auf die Gemeindepolitik konzentrieren möchte. „Ich habe mir lange überlegt, ob ich das machen möchte, da es wirklich...

Beim Offenen Werkstor Junior erfuhren die Kinder die Prozesse hinter dem Recycling.  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Offenes Werkstor Junior
Junge Entdecker auf den Spuren der Abfallwirtschaft im Ahrental

Kürzlich begaben sich neugierige junge RecyclerInnen auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der Abfallbehandlung in Ahrental. Beim Offenen Werkstor Junior erfuhren sie die Prozesse hinter dem Recycling. TIROL. Auf dem Weg vom Tourismusverband Hall zur Abfallbehandlung im Ahrental bot sich den Teilnehmern ein buntes Bild: Etwa 20 Kinder konnten es kaum erwarten, nachdem sie fachgerecht eingekleidet und eingewiesen worden waren, mehr über den Weg des Mülls zu erfahren....

Die Nacht der Chöre in der Stadt Hall in Tirol wird es künftig in der gewohnten Form nicht mehr geben. | Foto: Kendlbacher
2

Neues Konzept in Arbeit
Kontroverse um Nacht der Chöre in Hall in Tirol

Die erfolgreiche Veranstaltung „Nacht der Chöre" in der Stadt Hall in Tirol wird es in diesem Jahr in seiner bekannten Form nicht mehr geben. Grund dafür ist die Unzufriedenheit einiger Haller Kaufleute, die sich von der Veranstaltung mehr erwartet hätten. HALL. Die allseits beliebte Veranstaltung „Nacht der Chöre" in der Stadt Hall in Tirol, die sich im Rahmen der langen Haller Einkaufsnacht als Besuchermagnet etabliert hat, wird in diesem Jahr nicht mehr in ihrer gewohnten Form stattfinden....

Maria Dolin und Janelle Groos sind mit dem Markterfolg sehr zufrieden und werden daher auch beim kommenden Haller Adventmarkt 2024 mit ihren handbemalten Christbaumkugeln wieder dabei sein.

  | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Strahlender Erfolg
Zahlreiche Gäste auf den Tiroler Christkindlmärkten unterwegs

Die acht Tiroler Adventmärkte unter der Marke „Advent in Tirol" ziehen eine positive Bilanz. TIROL. Die Vereinigung „Advent in Tirol", zu der die Weihnachtsmärkte in Innsbruck, Hall in Tirol, Kufstein, Rattenberg, Schwaz, Seefeld, St. Johann in Tirol und am Achensee gehören, zeigt sich äußerst zufrieden mit den Ergebnissen der kürzlich zu Ende gegangenen Märkte. Das Besucheraufkommen wurde größtenteils als sehr positiv bewertet, insbesondere Schwaz verzeichnet einen Besucherrekord. Die...

Der Streichelzoo am Haller Adventmarkt ist ein Highlight für Groß und Klein. | Foto: hall-wattens.at
2

Haller Adventmarkt
Streichelzoo sorgt wieder für strahlende Gesichter

Der Haller Adventmarkt ist seit dem 24. November geöffnet. Neben vielen Programmpunkten für Kinder und Erwachsene gibt es auch heuer wieder einen Streichelzoo zu begutachten. HALL. Die Schafe und die Ziegen sind es gewohnt, fotografiert zu werden. Die Zwergziegen Hermann und Judith und die Quessantschafe Franz, Otto, Alexa und Hildegard freuen sich auf Ihren Besuch. Quessant-Schafe gehören zu der kleinsten Schafrasse der Welt. Die Insel Quessant liegt an der französischen Küste, auf der durch...

Am Freitag, 24. November, wird der diesjährige Adventmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall eröffnet. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
Video 3

Hall im Advent
Haller Adventmarkt öffnet am 24. November

Am Freitag, 24. November, wird der diesjährige Adventmarkt am Oberen Stadtplatz in Hall eröffnet. Besucherinnen und Besuchern wird bis zum 24. Dezember ein tolles Rahmenprogramm geboten. HALL. Mit der Eröffnung des Haller Adventmarktes am 24. November um 15 Uhr zeigt sich die Altstadt mit ihren historischen Gassen wieder von ihrer schönsten Seite. Ein überdimensionaler Adventskalender wird an den Häuserfassaden sichtbar. Märchenerzähler, Feuerartistinnen, weihnachtliche Chöre und Bläsergruppen...

Normal touren sie als Quintett durch die Weltgeschichte, diesmal jedoch gibt es sie mit Clemens Ebenbichler am Saxophon in Form einer minimalistischen und intimen Triobesetzung zu hören, in der die Musiker virtuos Einflüsse und Stücke der Swing-Ära aber auch des Latin Jazz und der Weltmusik zum Besten geben. | Foto: ZVG – Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Live-Musik zum Anfassen
Haller Gastgarten Wandermusik bringt die Bands ganz nah

Jeden Donnerstag verwöhnt die Haller Gastgarten Wandermusik mit musikalischer Vielfalt. Mit dabei sind diesmal die Gruppen: The LaRossa’s, Hot Club du Nax (Trio) mit Clemens Ebenbichler und das Joe Carpenter Trio. HALL. Gemütliche Atmosphäre in der Haller Altstadt und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Bands am Donnerstag, 20. Juli 2023 sind: The...

Nice Corner Backbones verzaubert das Publikum mit Blues und Jazz-Stücken. In sechs Haller Gastgärten der Altstadt spielen drei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr.  | Foto: ZVG/Stadtmarketing Hall in Tirol
3

Sommerklänge in Hall
Drei Bands erobern die Haller Gastgärten mit Live-Musik

Die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt startet wieder. Jeden Donnerstag unterhalten drei Musikgruppen sechs Gastgärten mit ihren Songs. HALL. Gemütliche Atmosphäre und dazu feinste Livemusik. Bei der Haller Gastgarten Wandermusik kann man genau das erleben. In sechs Gastgärten der Altstadt spielen drei Musikgruppen von 18 Uhr bis 21 Uhr. Die Musikgruppen am Donnerstag, den 29. Juni 2023 sind: Loz BrillozDie vierköpfige Formation „Loz Brilloz“ hat sich dem Rock’n‘Roll verschrieben....

Michael Gsaller (Tourismusverband Hall-Wattens / Stadtmarketing Hall in Tirol), Katrin Stiller (Vorstand Verein Haller Kaufleute), Bgm. Christian Margreiter freuen sich über die neue Dekoration für die Altstadt. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol

Altstadt Hall mit farbenfrohem Schmuck dekoriert
Ein Augenschmaus für Einheimische und Touristen

Der Sommerschmuck in der Haller Altstadt lädt zum Bummeln, Einkaufen und Verweilen ein. Die belebten Straßencafés und Restaurants bieten die perfekte Gelegenheit, das sommerliche Flair zu genießen und dabei die Schönheit der geschmückten Altstadt zu bewundern. HALL. In der Altstadt Hall ist der Sommer eingezogen – Dank eines neuen Sommerschmucks erstrahlen zahlreiche Gassen dieses Jahr in einem ganz neuen Glanz. Auf Initiative vom Verein der Haller Kaufleute wird die Haller Altstadt sommerlich...

Freuen sich auf die sechste Auflage des Offenen Werkstors Hall in Tirol: (v.l.) Mario Gerber (Wirtschaftslandesrat), Michael Mairhofer (Geschäftsführer Industriellenvereinigung Tirol), Michael Gsaller (Stadtmarketing Hall in Tirol), Astrid Mair (Landesrätin für Arbeitnehmer:innen), Heike Kiesling (Geschäftsführerin Innsbruck Marketing), Christian Margreiter (Bürgermeister Hall in Tirol) und Franz Jirka (Bezirksstellenobmann Wirtschaftskammer Tirol).
 | Foto: ©Franz Oss
2

Drei neue Patnerbetriebe
Offenes Werkstor geht in die sechste Auflage

Am 15. Juni 2023 findet zum sechsten Mal das Offene Werkstor Hall in Tirol statt. Rund 600 BesucherInnen erhalten wieder interessante Einblicke in zwölf ausgewählte Betriebe aus Hall in Tirol sowie in Innsbruck und Umgebung. TIROL. Bereits zum sechsten Mal findet die erfolgreiche Veranstaltung Offenes Werkstor Hall in Tirol statt. Dabei haben wieder 600 interessierte Personen die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen von 12 ausgewählten heimischen Betrieben zu erhalten. „Wir haben...

Michael Gsaller, Anny Franzelin und Petra Pöschl (alle Stadtmarketing Hall in Tirol) und Hans-Peter Seewald (3. von links) | Foto: Gerhard Flatscher

Hans-Peter Seewald
Ein Altstadt-Frühstück mit dem Chefinspektor

Der Chefinspektor und Leiter der Abteilung Kriminalprävention der Landespolizeidirektion Tirol, Hans-Peter Seewald war kürzlich Gastreferent beim Altstadt-Frühstück. HALL. Letzte Woche gab der Chefinspektor und Leiter der Abteilung Kriminalprävention der Landespolizeidirektion Tirol, Hans-Peter Seewald wertvolle Tipps, wie man sich den heutigen Sicherheitsherausforderungen stellen kann. Prävention und kritischer Hausverstand sind die zentralen Schlagworte, wenn es um den Schutz von Eigentum,...

Folgten der Einladung zum Symposium, v.l.n.r.: Joachim Astl (ehem. GF Bio Austria), Therese Fiegl (Initiatorin „Tiroler Edle“ und „Tiroler Bauernkiste“), Katrin Bach (Professorin und Department-Leiterin MCI) und Michael Gsaller (GF Stadtmarketing Hall in Tirol). | Foto: Gerhard Berger
6

20 Jahre BIO vom BERG
Festsymposium mit spannenden Diskussionsrunden in Hall

„BIO vom BERG" feierte letzte Woche sein Gründungsjubiläum mit einer anregenden Vortrags- und Diskussionsveranstaltung. Zahlreiche Freunde, Partner und Weggefährten folgten der Einladung in den Barocken Stadtsaal Hall. HALL. 600 Bio-Bergbäuerinnen und -bauern sind heute Teil der unabhängigen Erzeugergemeinschaft „Bioalpin“. Mit ihrer Marke „BIO vom BERG" hat die Kooperation eine echte Tiroler Erfolgsgeschichte geschrieben. 2002 wurde die heimische Bio-Marke erstmals in den Filialen von MPREIS...

Das Oberländer Groove-Quartett wird bei der Haller Gastgarten Wandermusik für gute Stimmung sorgen. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
2

Haller Gastgarten Wandermusik
Saltbrennt und Marc Giuliani konzertieren in Hall

Am kommenden Donnerstag spielt wieder die Haller Gastgarten Wandermusik in der Altstadt. Von 18 bis 21 Uhr werden die Musiker von Saltbrennt und Marc Giuliani das Publikum in ihren Bann ziehen. HALL. Die Haller Gastgarten Wandermusik ist eine Initiative vom Stadtmarketing Hall in Tirol in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Geisterburg, mit dem Café im Zeindlhaus, dem Rathauscafé, der Bar Centrale, dem Flos Coffee & Bagels und dem Marcello´s in der Krippgasse. Die Musikgruppen am Donnerstag, 18....

Der Naturpark Karwendel lädt am Samstag, 14. Mai nach Hall in den Altstadtpark. | Foto: Stadtmarketing Hall

Altstadtpark
Naturpark Karwendel zu Gast in Hall

Der Naturpark Karwendel kehrt am Samstag,  14. Mai 2022, ab 9 Uhr mit einem Programm für die ganze Familie zurück in die Haller Altstadt. HALL. Der Naturpark Karwendel kehrt am Samstag, 14. Mai 2022, ab 9 Uhr mit einem Programm für die ganze Familie zurück in die Haller Altstadt. Nach zwei Jahren Pause wird mit vielen neuen Partnern und einem Programm, das sich vor allem an Familien richtet, im Altstadtpark gesellig gefeiert. Mit dabei sind die vier Tiroler Naturparke, Alpine Spirits, Swarovski...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.