Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Sportstadtrat Stefan Krapf, Philip Wilthoner, Markus Möslinger, Alex Bergsmann und Präsident des UTC Gmunden Felix Danner | Foto: Rudi Aigner
2

Markus Möslinger und Marlene Wilthoner holen sich den Tennis- Stadtmeistertitel

GMUNDEN. 60 Spieler und Jugendliche kämpften auf der Anlage des Union Tennis Clubs (UTC) Babolat Gmunden um den begehrten Titel des Stadtmeisters. Die Sieger kamen bei den Damen sowie bei den Herren vom UTC Babolat Gmunden. Im Herren-Finale besiegte Markus Möslinger Philip Wilthoner, beide vom UCT Gmunden. Die dritten Plätze gingen an Stefan Krapf und Alex Bergsmann. Den Herren Doppel- Bewerb gewann das Duo Markus Möslinger/Philip Withoner vor Stefan Krapf/Heinz Mayer. Dritte wurden Jürgen...

  • Salzkammergut
  • Felix Schifflhuber
"Stock heil" heißt es am 7. September bei der Freistädter Stadtmeisterschaft.

Freistädter ermitteln ihre besten Stockschützen

FREISTADT. Am Samstag, 7. September, findet die Freistädter Stadtmeisterschaft im Stockschießen statt. Ein Team besteht aus vier Schützen, wobei drei Personen aus Freistadt, von einer Freistädter Firma oder einem Freistädter Verein sein sollten. Neu ist, dass maximal zwei aktive Vereinsschützen pro Mannschaft dabei sein dürfen. Anmeldungen (bis 5. September) und nähere Infos bei Hubert Piklbauer unter der Nummer 0650 / 911 15 75. http://www.sportunion-freistadt.at/

  • Freistadt
  • Roland Wolf
2

Ennser Minigolf-Stadtmeisterschaft 2013

ENNS (red). Am 15. August veranstaltete der Ennser Minigolfverein die Stadtmeisterschaft für Hobby-SpielerInnen. Die teilnehmenden 21 Mannschaften setzten sich aus 10 Jugendlichen, 19 Damen und 34 Herren zusammen. Die neuen Ennser Stadtmeister: Jugend: Karan Tobias (Score 52 Schläge) Damen: Birkelhuber Doris (Score 36 Schläge) Herren: Hartlauer Manfred (Score 40 Schläge) Mannschaft Rang 1 z´Leondinger (Score 157 Schlägen) Rang 2 Tante Doris & die Kugelblitze (Score 159 Schläge) Rang 3 ASKÖ...

  • Enns
  • Oliver Wurz
113

77-jähriger Alfred Aduatz holt sich Stadtmeistertitel im Minigolf

Spannende Duelle um die Stadtmeistertitel Beim Bewerb der Lizenzspieler holte sich der 77-jährige Routinier Alfred Aduatz souverän mit vier Schlägen Vorsprung den Titel vor Gerald Weigl und Peter Zachl. Nach dem ersten Durchgang lag er noch um einen Schlag zurück. Titelverteidiger Ramon Krottenthaler wurde diesmal Vierter. Im Bewerb der Hobbyspieler war Platzchef Ulrich Burle eine Klasse für sich. Mit einem Endscore von 71 Schlägen holte er sich den Titel vor Harald Blum und Klaus Mader. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Helmut Glaser Helmut ASKÖ SC, Erhard Hutter, Anna Budaine Kun und Gemeinderätin Rosa Hieß (v. l.). | Foto: Privat

Steyrer Stadtmeister im Kegeln gekürt

80 Sport- und Hobbykegler waren bei der 51. Steyrer Kegler Stadtmeisterschaft am Start. Bei den Herren holte sich Erhard Hutter knapp vor Thomas Gauweiler (beide GFM) den Stadtmeistertitel. Bei den Damen konnte Titelverteidigerin Anna Budaine Kun (ASKÖ Steyr) Ihren Vorjahressieg wiederholen. Platz zwei ging an Gabi Kirchweger. Am Bild: Helmut Glaser. ASKÖ SC, Erhard Hutter, Anna Budaine Kun und Gemeinderätin Rosa Hieß (v. l.).

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Enns sucht seine Stadtmeister

ENNS (red). Am 22. Juni findet in unserer schönen Bleicherbacharena die 9. Fussball-Stadtmeisterschaft statt. Diese Stadtmeisterschaft ist offen für alle Firmen-, Gasthaus- und Hobbymannschaften. Startgeld beträgt 100 Euro Acht Mannschaften sind bereits gemeldet. Auslosung ist am 20. Juni um 19h in der Kantine des SK Gruber ADV Enns.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Die Medaillengewinner der einzelnen Klassen

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft Luftgewehr - Luftpistole 2013

Luftgewehr Herren 1 Hofmeister Gerald Priv.SG.Enns 96 97 96 98 387 2 Glaninger Dietmar Priv.SG.Enns 93 96 96 93 378 3 Maier Harald Priv.SG.Enns 93 93 95 95 376 4 Karan Markus Priv.SG.Enns 91 93 97 94 375 5 Swoboda Christian Priv.SG.Enns 95 93 93 92 373 6 Sperl Mario Priv.SG.Enns 87 84 88 78 337 Frauen 1 Bernhart Herta Priv.SG.Enns 95 91 95 93 374 Senioren 1 Arzt Florian Priv.SG.Enns 95 93 96 93 377 2 Otreba Günther Priv.SG.Enns 95 96 94 92 377 3 Flattinger Adolf Priv.SG.Enns 85 80 87 88 340 4...

  • Enns
  • Privilegierte Schützengesellschaft Enns

Einladung zur Steyrer Stadtmeisterschaft/ Stocksport 2013

Bewerb: Mannschaftsspiel Herren nach IER und ISO Veranstalter: Stadt Steyr, Fachabteilung für Schule und Sport „Im Auftrag und unter der Patronanz der Landessportorganisation OÖ. Durchführung: Union Steyr Sektion Stocksport Teilnehmer: 1. Teilnahmeberechtigt sind Personen (Sportler/ Innen), die Mitglied bei einem Sportverein mit Sitz in Steyr sind. 2. Darüber hinaus können vereinslose Personen teilnehmen, wenn sie in Steyr ihren Hauptwohnsitz haben. (Max. 11 Mannschaften) Termin: 29.Juni 2013...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand
4

Luftgewehr-Stadtmeisterschaft in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Seit 20 Jahren gehört die Luftgewehrmeisterschaft für Bad Leonfeldens Bevölkerung zur liebgewonnenen Tradition. An den kommenden drei Wochenenden organisiert der Schützenverein wieder die Stadtmeisterschaft. Aktive Schützenvereinsmitglieder sind wie immer vom Bewerb ausgeschlossen. Willkommen sind auch Gäste, die nicht aus der Kurstadt sind. Diese werden in einer eigenen Klasse gewertet. Eine besondere Erleichterung gibt es für Schüler und Jugendliche bis 18 Jahre. Sie dürfen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ansfeldner Stadtmeisterschaft 2013 am Galsterberg. | Foto: Archiv

Ansfeldner Stadtmeisterschaft für Ski und Snowboard

Am 3. März findet am Galsterberg in der Steiermark die Ski-Alpin- und Snowboard-Stadtmeisterschaft 2013 der Stadtgemeinde Ansfelden statt. Gefahren wird ein Riesentorlauf in einem Durchgang. Ermittelt wird der Stadtmeister, weiters gibt es eine Familien- und eine Klassenwertung. Nennschluss ist der 27. Februar 2013. Abfahrt ist um 7 Uhr beim Hotel Stockinger. Alle Ansfeldner Ski- und Snowboardsportler sind dazu herzlich eingeladen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

"Wiener Städtische" gewinnt vor "Gasthaus zur Jaunitz 1"

FREISTADT. Die "Wiener Städtische" (Gregor Roselstorfer sowie Thomas, Gottfried und Wolfgang Freudenthaler) gewann die Freistädter Eisstock-Stadtmeisterschaft am Weihteich. Das Team setzte sich im Finale gegen das "Gasthaus zur Jaunitz 1" durch und verteidigte damit seinen Vorjahrestitel mit Erfolg. Rang drei ging an die "Bockauwirtler", die im Kleinen Finale das Team "Ewig Schod" besiegten. Weil die "Wiener Städtische" ihren Sieg aus dem Vorjahr wiederholte, durften die Schützen den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
v.l.n.r.: Turnierleiter Walter Neuhofer sen., Sportreferent Vzbgm. Simon Kreischer, die 3.-Platzierten Lukas Huber und Margot Mayr, ASKÖ Steyrermühl-´Obmann Roland Haslbauer, Stadtmeister Gerald Zehetner, Karl Wieser, Vzbgm. Ing.
Fritz Feichtinger, BGM OStR Mag. Anton Holzleithner | Foto: Foto: Stadtgemeinde Laakirchen

Tischtennis -Stadtmeisterschaft: Titel verteidigt

LAAKIRCHEN. Bei der bereits 34. Laakirchner Tischtennis-Stadtmeisterschaft kämpften heuer 60 Teilnehmer in 9 verschiedenen Klassen in der Sporthalle Laakirchen um die begehrten Medaillen. Die Schüler und Jugendlichen trugen ihre Bewerbe am Vormittag aus. Bei den Burschen siegte Stefan Würflinger vor Christoph Maxwald, den Sieg der Mädchen sicherte sich Melanie Pheav vor Anastasija Bogojevic. Der Hauptbewerb am Nachmittag brachte viele spannende Spiele, im Finale des Herren A-Bewerbes setzte...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Bad Halls Jagdchef Josef Ackerl (rechts) und seine Jäger haben dieses Mal den Stadtmeistertitel im Visier. | Foto: Foto: Martin König

Fußballer laden zum Eisstockturnier

BAD HALL. Die Fußballer der Union Volksbank Gestra laden bereits zum dritten Mal zur Bad Haller Eisstock-Stadtmeisterschaft ein. Geschossen wird am Freitag, 4. und Samstag, 5. Jänner auf der Pfannerlacke. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz, Arbeitsplatz oder Vereinszugehörigkeit in Bad Hall oder Pfarrkirchen (max. 1 Person darf davon ausgenommen sein). Nennung auch von Einzelpersonen möglich – Turnierleitung bildet nach Einlangen der Anmeldungen Moarschaften. Anmeldung bis 1....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Foto: Alle Fotos von Andreas Schmidberger
14

Erste Welser Zipfelbob Stadtmeisterschaften

WELS. Am 12. Dezember wurde von Stadtmarketing und Brau Union die erste Zipfelbob-Stadtmeisterschaft auf der i-Coverpiste im Pollheimerpark veranstaltet. Zahlreiche spannende Duelle zwischen den Teams TVN und Schiclub ESKA, BezirksRundschau und WT1 sowie Silber Holz und ChristkindgesmbH unter der Leitung von Renate Griesbaum begeisterten die Zuseher. Der Bierversilberer Michael Leingartner sorgte mit legendären Sprüngen über die Schanze für Aufsehen, leider reichte es nur für den dritten Platz....

  • Wels & Wels Land
  • Susanne Traxler
Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Haid | Foto: Ansfelden

Tischtennis-Stadtmeisterschaften in Haid

ANSFELDEN (red). Am Sonntag, 18. November, fand heuer die diesjährige Tischtennis-Stadtmeisterschaften in der Sporthalle Haid statt. Über 40 Teilnehmer fanden sich dabei ein und kämpften in den verschiedenen Klassen um den Sieg. Auch Bürgermeister Manfred Baumberger und Sportreferent Vizebürgermeister Albert Wituschek bemühten sich durch geschickte Spielweise (scharfe Richtungs- oder Tempowechsel), die Gegner zu Fehler zu zwingen. Durch die neuen beschlossenen Richtlinien der Stadtgemeinde...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Tischtennis: Spannende Stadtmeisterschaft

PREGARTEN. 40 Sportler im Alter zwischen neun und 71 Jahren nahmen an der Pregartner Tischtennis-Stadtmeisterschaft teil. Die einzelnen Klassensieger: Marvin Schedlik, Lukas Punz, Christian Hofer, Ute Schedlik, Ute+Christoph Schedlik, Daniel Pilgerstorfer, Elisa Geyregger+Julian List, Michael Robeischl. Den Stadtmeistertitel holte sich Michael Robeischl in einem spannenden Finale gegen Christoph Kartusch, Rang drei belegte Daniel Pilgerstorfer.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Faustball-Stadtmeister 2012: ASKÖ Steyrermühl Papier mit BGM Holzleithner, ASKÖ Laakirchen-Obmann Penninger, Vzgbm. Feichtinger und ASKÖ Bezirks-Obmann Ebenführer. | Foto: Privat

Faustball- Stadmeisterschaften

LAAKIRCHEN. Am Samstag, dem 18. August, gingen die Faustball-Stadtmeisterschaften über die Bühne. Von den 24 angetretenen Teams hatten heuer, wie schon im Vorjahr, die Tennisspieler von ASKÖ Steyrermühl die Nase vorne und bewiesen viel Ballgefühl. Nachdem bei hochsommerlichen Temperaturen in rund 100 Vorrundenspielen die Finalisten ermittelt wurden, feierte „ASKÖ Steyrermühl“ im Finale gegen die Mannschaft „Selecao“ einen heiß umkämpften 2:1 Erfolg und holte sich den Stadtmeistertitel 2012. Auf...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Nachwuchshoffnung Christoph Winkelmayr will bei der Stadtmeisterschaft mitmischen. | Foto: Mader

Gesucht Tennisstadtmeister

STEYR. Der SV Forelle Steyr Tennis veranstaltet vom 24. bis 31. August die Steyrer Stadtmeisterschaften im Tennis. Alle Bewerbe werden auf der Anlage im Münichholz neben dem Campingplatz ausgetragen. In folgenden Altersklassen werden die Stadtmeister gekürt: Jugend U10, U14, U18; Damen, Damen +35, Damen +45 Herren, Herren +35, Herren+45, Herren +60. Die Siegerehrung findet am Freitag, 31. August abends statt. Infos zur Anmeldung - Anmeldeschluss ist der 23. August, 15 Uhr, gibt es unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Gmundner Beachvolleyball-Stadtmeisterschaften am 4.8.2012

Am 4.August 2012 tragen die Volleyballer der Union Baumeisterhaus Gmunden mit der Unterstützung der Stadtgemeinde Gmunden erstmals die Beachvolleyball Stadtmeisterschaften aus. An den beiden Austragungsorten im Gmundner Strandbad und am Gmundner Seebahnhof werden jeweils die Stadtmeister bei den Damen und den Herren ermittelt. Teilnahmeberechtigt sind alle Volleyballbegeisterte, die in Gmunden wohnen, arbeiten oder bei einem Gmundner Verein Mitglied sind. weitere Infos auf:...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Foto: privat

5. St.Valentiner Volleyball Stadtmeisterschaft

Bereits zum 5.Mal fand die Volleyball Stadtmeisterschaft in St.Valentin statt. Bei extremer Hitze kämpften 21 Teams in 2 Bewerben um den Titel. Gespielt wurde drei gegen drei auf Rasen, wobei mindestens eine Frau pro Team am Feld sein musste. Den Hauptbewerbsieg holten sich "Cow and Chicken", Das Team von VBC Steyr Spieler Imre Kaiser und der Valentinerin Christina Gneiger. Auf Platz 2 landeten die Volleycops mit Gerald Koppler. Als bestes rein St.Valentiner Team belegten "Die Schwätzer" mit...

  • Enns
  • Christian Heilbrunner

5.St.Valentiner Volleyball Stadtmeisterschaft

Datum: Sa. 30.Juni 2012 Beginn: 10.00 Uhr Ort: Gespielt wird auf dem Rasenplatz der HS Langenhart. Modus: Mixed 3 gegen 3 - (Feldgröße 6x6 Meter) Es gibt einen Hobby ("jedermann") - und einen Hauptbewerb (Vereinsspieler) Pro Team muss während der gesamten Spielzeit mindestens 1 Dame spielen. Ein Kader kann aus maximal 6 und muss aus mindestens 3 Spielern bzw. Spielerinnen bestehen. Zu gewinnen gibt’s neben dem Titel „Stadtmeister“ auch einen Wanderpokal und viele weitere tolle Preise. Wie es...

  • Enns
  • Christian Heilbrunner
Vereinsmeisterin Sylvana Wörnter 1.v.l. (Foto WTV)
3

Welser Turnverein - Zwei Meisterschaften im Turn 10 in Folge

Am 22. und 23. März fanden im Welser Turnverein die Vereins-Meisterschaften im Gerätturnen Turn 10 statt. Insgesamt 76 junge Turnerinnen und Turner waren in der Gerätturnhalle beim Vorbereitungswettkampf für die Bezirksmeisterschaften im Turn 10 am Start, die am 14. April 2012 ebenfalls in der Turnhalle des WTV stattgefunden haben. Vereinsmeister bei den Turnern wurde Thomas Schwarzl, die diesjährige Vereinsmeisterin bei den Turnerinnen heisst Sylvana Wörntner. Am darauf folgenden Mittwoch, den...

  • Wels & Wels Land
  • Clementine Anna Brall

Stadtmeisterschaft der Eisstockschützen

Der SV Bad Ischl war Veranstalter der diesjährigen Meisterschaft am Nussensee Bestens vorbereitet und organisiert vom SV Bad Ischl konnte pünktlich um 8.00 Uhr gestartet werden und unter guten witterungsbedingten Voraussetzungen begannen die 10 teilnehmenden Mannschaften mit dem Wettkampf. Zeitgleich mit dem Mannschaftsschießen wurde auch die Einzelwertung, das sogenannte Taferlschießen ausgetragen. Nach spannendem, mehr aus siebenstündigem Turnierverlauf fand im Gasthof „Zum Pfandl“ unter...

  • Salzkammergut
  • Thomas Kramesberger
Am Sonntag, 4. März, wird auf der Höss der Steyrer Stadtmeister ermittelt. | Foto: Privat

Schiklub veranstaltet Stadtmeisterschaft

STEYR. Am Sonntag, 4. März, finden die Steyrer Stadtmeisterschaften Ski Alpin in Hinterstoder/Höss statt. Der erste Durchgang im Riesentorlauf startet um 10.30 Uhr. Teilnahmeberechtigt sind alle ab Jahrgang 2006, die ihren ordentlichen Wohnsitz in Steyr haben oder Mitglied eines Steyrer Sportvereins sind. Anmeldung beim Schiklub Steyr, Schiffsmeisterhaus Paddlerweg 1, E-Mail: schiklub-steyr@aon.at. www.schiklub-steyr.at

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.