Stadtmeisterschaft

Beiträge zum Thema Stadtmeisterschaft

Einladung zur Steyrer Stadtmeisterschaft/ Stocksport 2014

Einladung zur Steyrer Stadtmeisterschaft/ Stocksport 2014 Bewerb: Mannschaftsspiel Herren nach IER und ISO Veranstalter: Stadt Steyr, Fachabteilung für Schule und Sport „Im Auftrag und unter der Patronanz der Landessportorganisation OÖ. Durchführung: Union Steyr Sektion Stocksport Teilnehmer: 1.Teilnahmeberechtigt sind Personen (Sportler/ Innen), die Mitglieder bei einem Verein mit Sitz in Steyr sind. 2. Darüber hinaus können vereinslose Personen teilnehmen, wenn sie in Steyr ihren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Wolfgang Weyand

Schach Stadtmeisterschaft der Stadtgemeinde Ansfelden

ANSFELDEN (red). Vor kurzem fanden im Rathausfestsaal Haid die diesjährigen offenen Schach-Stadtmeisterschaften der Stadtgemeinde Ansfelden statt. An diesem Tag haben sich wiederum die besten Schachspieler der Stadtgemeinde Ansfelden und darüber hinaus im königlichen Spiel gemessen. Im Zuge dieser Veranstaltung fand dann auch eine Stadtmeisterschaftswertung statt. Beim Turnier belegte das große Schachtalent der Union Ansfelden Maximilian Mostbauer den hervorragenden 3. Platz. Der erst...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Von links: Peter Clemente, Josef  Mayer (Obmann vom Squash Club Haid/Ansfelden), Karolin Wabro, Paul Maringer, Karl-Heinz Forstner (Sportreferat) und Christian Hörmanseder. | Foto: Ansfelden

Ansfeldner Stadtmeisterschaften im Squash

ANSFELDEN (red). Vor kurzem wurde im Sportpark Obermayr das Anton-Bruckner-Squash Open ausgetragen. Ausrichter war dabei der Squash Club Haid/Ansfelden. Über 30 Erwachsene und Jugendliche kämpften in den verschiedenen Klassen um den Sieg. Gespielt wurde auf drei gewonnene Sätze zu jeweils elf Punkte. Im Zuge dieser Veranstaltung wurde auch eine Stadtmeisterschaftswertung durchgeführt. Dabei stellte das Ausnahmetalent Paul Mairinger wieder einmal sein Können unter Beweis und konnte erfolgreich...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Siegfried Keplinger und Gerhard Madlmayr vom Schützenverein Bad Leonfelden freuen sich mit den Klassensiegern (von links) Roland Wagner , Laura und Isolde Glachs, Martin Gabauer, Christian Gimpl und Martin Desl. Foto: Madlmayr

Leonfeldens beste Schützen stehen fest

BAD LEONFELDEN. Wie jedes Jahr, nutzen auch heuer zahlreiche Teilnehmer die Gelegenheit, den Luftgewehrsport in Bad Leonfelden kennenzulernen. Der Schützenverein öffnete für drei Wochen seine Türen. Dabei wurden über 12.000 Schüsse abgegeben und durchwegs sehenswerte Leistungen erbracht. „230 Personen haben sich versucht und bestimmt werden einige davon im Verein weitermachen wollen“, ist Oberschützenmeister Gerhard Madlmayr überzeugt. Eine der erstaunlichsten Leistungen kam von der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Johannes Grüner
Auf zehn Metern Distanz wird versucht, das winzige Zentrum der Zielscheibe zu treffen. Martin Gabauer (links) hat beste Aussichten am Wochenende Bad Leonfeldens Stadtmeister zu werden. | Foto: Madlmayr

Martin Gabauer steht kurz vor dem Stadtmeistertitel

BAD LEONFELDEN. 170 Teilnehmer versuchten sich bereits bei der Bad Leonfeldner Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen. Die Deckserien könnten am kommenden Wochenende über Sieg und Niederlage entscheiden, wenn mehrere Teilnehmer ringgleich den Bewerb beenden. Gegenwärtig würde mit diesem Modus der Sieger bei den Schülern ermittelt, bei denen Anja Grasböck, Maurice Göweil und Florian Thumfart mit je 86 Ringen an der Spitze liegen. Ebenfalls ringgleich in Front befinden sich Martin Ruhsam und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Schiklub-Obmann Robert Plank, Jan Brysch, Simone Plank, Thomas Springer, Bürgermeister Gerald Hackl und EYBL-GF Christoph Mayrhofer (v. l.). | Foto: sportsteyr

Thomas Springer zum sechsten Mal Stadtmeister Ski Alpin

STEYR. Gemeinsam mit dem Schiklub Steyr Raiffeisen veranstaltet die Stadt Steyr die Stadtmeisterschaften Ski Alpin auf der Höss. Schüler-Stadtmeister bei den Burschen wurde Jan Brysch (SK Steyr Raiffeisen) vor Daniel Rattinger und Fabian Kern (SK Steyr Raiffeisen). Den Schülerinnen-Stadtmeistertitel, aber auch den Stadtmeistertitel bei den Damen holte sich Simone Plank vor Michaela Lumplecker und Marlene Kiss, alle vom SK Steyr Raiffeisen. Stadtmeister im Herrenbewerb wurde zum 6. Mal in Folge...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Strahlende Gesichter bei der Siegerehrung der Ansfeldner Ski-Stadtmeisterschaft. | Foto: Ansfelden
3

Premierensieger bei der Stadtmeisterschaft.

Am Sonntag, 2. März 2014, waren alle Ski-Sportlerinnen und Ski-Sportler sowie Snowboarder und Snowboarderinnen aus Ansfelden herzlich eingeladen, am Ansfeldner Skitag teilzunehmen. Im Vordergrund sollte dabei nicht unbedingt nur die Leistung stehen, sondern der Spaß am Dabeisein. Die Stadtmeister wurden dennoch ermittelt. Und sowohl bei den Damen als auch bei den Herren gab es Premierensieger. So siegten Sabine Schöngruber vom Skiclub Ansfelden beziehungsweise Bernd Proksch vom Skiclub...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Stadtmeister mit Adolf Pfeiffer, Bürgermeisterin Maria Pachner, Naturfreunde-Obmann Helmut Kunze und Vizebürgermeister Franz Königsdodrfer. | Foto: Gemeinde

Panholzer verteidigt Meistertitel

GRIESKIRCHEN. Auf der Stierwiesenabfahrt am Hochficht ermittelten die Grieskirchner ihre Stadtskimeister. Die Naturfreunde als Veranstalterverein freuten sich über mehr als 60 Starter. Bereits zum vierten Mal in Folge holte sich Christina Panholzer den Titel in ihrer Klasse. Auch bei den Herren gab es mit Mario Willinger einen Meister-Wiederholungstäter. Die Klassensieger Bambini: Sophie Redl Sophie U 10 weiblich: Senja Ecker U 10 männlich: Mario Emm U 12 männlich: 1. Willinger Marcel U 14...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Die drei erstplatzierten Teams auf einen Blick. | Foto: Union Freistadt
2

Team "Braugasthof" ist Eisstock-Stadtmeister

FREISTADT. Das Team "Braugasthof" (Josef Feichtinger, Franz Hackl, Herbert Hackl und Hubert Stadler) gewann die Freistädter Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen. Platz zwei belegte "Hermis Jausencafé" vor dem Team "Bahnhof". Insgesamt beteiligten sich 21 Moarschaften an diesem Bewerb, der am Weihteich ausgetragen wurde.

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ernst Ennsberger, Peter Weidinger, Johanna Bassani, Manuel Bayer, Peter Groiß (v.l.) | Foto: Stadtamt

Attnanger Meister auf Ski und Snowboard

ATTNANG-PUCHHEIM. Rund 150 Starter nahmen am diesjährigen Stadtskitag auf der Reiteralm teil. 60 Sportler kämpften um den Stadtmeistertitel. Diesen sicherten sich Manuel Bayer bei den Herren und Johanna Bassani bei den Damen. Stadtmeister auf dem Snowboard wurde Peter Weidinger. Für die Durchführung zeichnete der Skiclub in Kooperation mit dem ESV Attnang-Puchheim verantwortlich. Die Siegerehrung nahmen Bürgermeister Peter Groiß und Vize Ernst Ennsberger vor.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Ansfeldner Stadtmeisterschaft auf der Riesner-Alm. | Foto: Fotolia/maxoidos

Ansfeldner Skitag am 2. März 2014

ANSFELDEN (red). Ein sportliches Winterevent steht der Stadtgemeinde Ansfelden ins Haus. Am Sonntag, 2. März 2014, findet auf der Riesner-Alm/Donnersbachwald der Ansfeldner Skitag statt. Im Zuge dessen wird die Stadtmeisterschaft im Skifahren und Snowboarden in einem Durchgang Riesentorlauf ausgetragen.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
BSV Nettingsdorf 1 (Josef Gumpenberger, Hermann Wimhofer, Friedrich Puckmair und Reinhard Lehrbaum) | Foto: Ansfelden

Stadtmeistertitel im Stockschießen geht nach Nettingsdorf

Spannende Kämpfe, interessierte Zuschauer und strahlende Sieger – das war auch heuer wieder die Eisstock-Stadtmeisterschaften. Diese Veranstaltung fand auch heuer wieder großen Anklang und viel Lob von allen Aktiven. Als Abräumer erwiesen sich am Ende wieder einmal die Mannschaften des BSV Nettingsdorf. Insgesamt waren am Samstag, den 11. Jänner 2014 in der Eishalle Traun 23 Mannschaften an-getreten, die in zwei verschiedenen Gruppen verbissen um jeden einzelnen Punkt kämpften. Dabei wurden von...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die vier Bad Haller Eisbären Gerhard Reichl, Norbert Diernberger, Wolfgang Wenzel und der Dirigent der Bad Haller Narren, Programmchef Toni Bartak peilen den Stadtmeistertitel an - vorerst gibt es mangels Eis nur mentales Training. | Foto: Privat

Bad Hall ermittelt Eisstock-Stadtmeister

BAD HALL. Die Union Volksbank Gestra Bad Hall und der Sportausschuss der Stadtgemeinde laden herzlich ein zur Bad Haller Eisstock-Stadtmeisterschaft am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Jänner, auf der Pfannerlacke ein. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen mit Wohnsitz, Arbeitsplatz oder Vereinszugehörigkeit in Bad Hall oder Pfarrkirchen (max. 1 Person darf davon ausgenommen sein). Nennung auch von Einzelpersonen möglich. Die Turnierleitung bildet nach Einlangen der Anmeldungen Moarschaften....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Hallenfußballmeister der Hobbymannschaften wurde die DSG Sportunion Haid. | Foto: Ansfelden

Hallenfußballmeisterschaft der Stadtgemeinde Ansfelden

ANSFELDEN (red). In der Sporthalle Haid fand die diesjährige Hallenfußball-Stadtmeisterschaft für Hobbymannschaften statt. Insgesamt haben sich vier Mannschaften angemeldet, die in Hin- und Rückspielen gegeneinander angetreten sind. Ausrichter dieses Sportevents war auch heuer wieder die DSG Sportunion Haid, Sektion Fußball. Ansfeldner Stadtmeister wurde die Mannschaft der Senioren von DSG Sportunion Haid, die als einziges Team ungeschlagen geblieben ist. Bei den Spielen sah man viele...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die erfolgreichen Teilnehmer der heurigen Ansfeldner Stadtmeisterschaft im Tischtennis. | Foto: Ansfelden
2

Stadtmeisterschaft im Tischtennis

ANSFELDEN (red). Die heurige Ansfeldner Tischtennis-Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Haid ausgetragen, die sich Jahr für Jahr größter Beliebtheit erfreut. Ein Rekordteilnehmerfeld mit fast 70 Sportlern spielte in neun Bewerben um die einzelnen Siege. Jedes Match wurde dabei auf drei gewonnene Sätze mit jeweils elf Gewinnpunkte und einem Vorsprung von mindestens zwei Punkte gespielt. Dem Publikum wurden viele spannende und ausgeglichene Spiele geboten, die teilweise erst im fünften Satz...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: privat

"Die Vier" wurden Stockschützen-Stadtmeister in St. Valentin

Vergangenen Freitag fand die Stadtmeisterschaft der Über-50-jährigen Stockschützen in der ASK-Stockhalle in St. Valentin-Rems statt. Erstmals waren 17 Mannschaften vertreten, die um den Sieg kämpften. Den ersten Platz errang die Mannschaft „Die Vier“, den zweiten Platz die Mannschaft „Montagsrunde“, die sich nach einem spannenden Duell der Siegermannschaft geschlagen geben mussten. Den dritten Platz holte sich die Mannschaft „Zweigelt“.

  • Enns
  • Andreas Habringer
Foto: Pettinger Daniel
4

Leondinger Stadtmeisterschaften - 27. VKB-Kürnberg-Kutsam- Gedächtnislauf

Leondinger Stadtmeisterin Kat. Laufen: 1.Platz DANIELA WEBER - "vc sonntagsfahrer leonding" Am 09.11.2013 fand in Leonding zum 27. Mal der VKB-Kürnberg-Kutsam- Gedächtnislauf statt. Im Zuge dessen wurde die Leondinger Stadtmeisterschaft ausgetragen. Daniela Weber bewies, dass der Verein "vc sonntagsfahrer leonding" auch abseits der Radstrecken eine gute Figur macht. Sie kürte sich mit einer Zeit von 56:37 zur Leondinger Stadtmeisterin und zur Siegerin der AK 40. David Kiesl ebenfalls "vc...

  • Linz-Land
  • vc sonntagsfahrer leonding
v.l. Perger Schützenkönig Martin Spindlberger mit dem Stadtmeister in der Hobbyklasse Reinhard Strauss und Sportreferent Michael Peham

Perger Schützen haben einen neuen König!

191 Teilnehmer – darunter auch Gäste aus Tirol und Deutschland nahmen von Freitag bis Sonntag an sechs verschiedenen Bewerben teil. Gekoppelt an die Stadtmeisterschaft war im Perger Schützenhaus dieses Mal auch wieder das traditionelle Geburtstags- und Königschießen. Das Rennen um den Titel des Perger Schützenkönigs machte schließlich Martin Spindlberger mit einem 3,9 Teiler. Dieser durfte nach 1995 und 2000 nun zum dritten Mal über die begehrte Trophäe jubeln. Auf der Hochzeits- und...

  • Perg
  • Martin Spindlberger
177

Favoritensiege bei der Stadtmeisterschaft im Trampolin

Bei den 12. offenen Steyrer Stadtmeisterschaften im Trampolin waren Martin Spatt und Anja Wallentin eine Klasse für sich. Beide Sportler des TV Steyr sicherten sich nicht nur den Stadtmeistertitel, sondern auch den Tagessieg in der jeweiligen Klasse. Insgesamt waren 47 Starter und Starterinnen zu den Bewerben angetreten. Den Jugendbewerb sicherte sich Staatsmeisterin Emila Haller. Bei der Siegerehrung bedankte sich Stadträtin Ingrid Weixlberger bei der Turnierleitung und gratulierte allen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
ASKÖ Steyrermühl-Obmann Roland Haslbauer, BGM OStR Mag. Anton Holzleithner, Sportreferent Vzbgm. Simon Kreischer und Sektionsleiter Stefan Höpoltseder mit den Siegern der Jugendklassen.

Tennisstadtmeisterschaft Laakirchen - Hattmannsdorfer und Wittmann verteidigten Titel

In Zusammenarbeit mit der ASKÖ Steyrermühl / Sektion Tennis richtete die Stadtgemeinde Laakirchen dieses Jahr die bereits 40. Stadtmeisterschaften im Tennis vom 5. - 14.9.2013 auf der heimischen Tennisanlage aus. Die Veranstalter freuten sich über zahlreiche Nennungen in den verschiedenen Einzel- und Doppelklassen. Alle interessierten SpielerInnen, die entweder Mitglied der ASKÖ Steyrermühl sind oder einfach Tennisbegeisterte, die in Laakirchen wohnen oder arbeiten, konnten sich daran...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen
28

Neue Stadtmeister im Golf

Gerhard Gökler und Gerti Sommer sichern sich den Steyrer Stadtmeistertitel Spannende Spiele gab es vergangenen Sonntag im Golfclub Herzog Tassilo in Bad Hall rund um die Steyrer Stadtmeisterschaft. Seriensieger Walter Neumann musste Verletzungsbedingt diesmal passen, somit waren die Karten neu gemischt. Bei den Herren setzte sich Gerhard Gökler ganz knapp vor Markus Priester und Ex- Fussballprofi Michael Novak durch. Den Damenbewerb sicherte sich Gerti Sommer mit 85 Schlägen vor Tanja Neumann...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
16

Treiss und Zaunmayr holen sich den Stadtmeistertitel im Squash

Bei der heurigen Stadtmeisterschaft setzte sich bei den Herren der 17 jährige Michael Treiss durch und gewann souverän das Turnier. Den Damenstadttitel holte sich erstmals Daniela Zaunmayr. Am Mittwoch dem 11. September begannen in der Tennishalle Rottenbrunner die Vorrunden der 24. Offenen Steyr Stadtmeisterschaften. Auch in der Vorrunde gab es schon einige sehr spannende Matches zu besichtigen. Die Finalrunde fand am Samstag dem 14. September statt, wo nun auch der alljährige Hobbybewerb...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Faustball-Stadtmeister 2013: ASKÖ Steyrermühl Tennis mit BGM Mag. Anton Holzleithner, Sportreferent Vzbgm. Simon Kreischer, ASKÖ Laakirchen-Obmann Franz Penninger

10. Laakirchner Faustball-Stadtmeisterschaften

ASKÖ Steyrermühl Tennis zum 3. Mal Meister Die Faustball-Stadtmeisterschaft fand bei idealen Wetterbedingungen heuer bereits zum 10. Mal statt. Von den 24 angetretenen Teams hatten, wie schon seit 2 Jahren, die Tennisspieler von ASKÖ Steyrermühl die Nase vorne und bewiesen auch abseits des Tennisplatzes Ballgefühl. Im Finale traten sie heuer gegen „Team Stelzhamerweg“ an und behielten in einem spannenden Endspiel die Nerven. Platz 3 erkämpfte sich „Selecao“ vor „Moar san de guad“, 5. wurde...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.