Stadtmeisterschaft im Tischtennis

Die erfolgreichen Teilnehmer der heurigen Ansfeldner Stadtmeisterschaft im Tischtennis. | Foto: Ansfelden
2Bilder
  • Die erfolgreichen Teilnehmer der heurigen Ansfeldner Stadtmeisterschaft im Tischtennis.
  • Foto: Ansfelden
  • hochgeladen von MeinBezirk Linz-Land

ANSFELDEN (red). Die heurige Ansfeldner Tischtennis-Stadtmeisterschaft in der Sporthalle Haid ausgetragen, die sich Jahr für Jahr größter Beliebtheit erfreut. Ein Rekordteilnehmerfeld mit fast 70 Sportlern spielte in neun Bewerben um die einzelnen Siege. Jedes Match wurde dabei auf drei gewonnene Sätze mit jeweils elf Gewinnpunkte und einem Vorsprung von mindestens zwei Punkte gespielt. Dem Publikum wurden viele spannende und ausgeglichene Spiele geboten, die teilweise erst im fünften Satz entschieden wurden.

Bei der Siegerehrung überreichten Bürgermeister Manfred Baumberger und Sportreferent Vizebürgermeister Albert Wituschek den Bestplatzierten Pokale, Urkunden und Medaillen.

Hobby-Einzel: 1. Martin Prammer, 2. Markus Bitt, 3. Simon Traxler und Siegfried Groer
Hobby-Doppel: 1.. Siegfried Groer / Othmar Liska, 2. Heinz und Samuel Grillmayr, 3. Gerhard und Fabian Moser sowie Markus Bitt und Fritz Bräuer
Schüler: 1.Simon Traxler, 2. Samuel Grillmayr, 3. Ümit Demirel
Jugend: 1. Markus Promberger, 2. Simon Traxler, 3. Moser Fabian und Samuel Grillmayr
Junioren: 1. Markus Promberger, 2. Manuel Promberger, 3. Fabian Moser und Florian Lehner (ASK Nettingsdorf)
Herren-Doppel: 1. Hans-Jürgen Fölker / Florin Marica, 2. Daniel und Gerald Scherer, 3. Gerhard Österreicher / Goran Kolak sowie Bernhard Karlsberger / Rudolf Breit
Senioren-Einzel: 1. Rudolf Breit, 2. Alois Österreicher, 3.Elvis Midzic und Bernhard Karlsberger
Herren-Einzel B: 1. Bernhard Karlsberger, 2. Alois Österreicher, 3. Johann Mayrhuber und Manuel Promberger
Herren-Einzel A: 1. Florin Marian Marica, 2. Hans-Jürgen Fölker, 3.Goran Davidovic und Gerhard Österreicher

Die erfolgreichen Teilnehmer der heurigen Ansfeldner Stadtmeisterschaft im Tischtennis. | Foto: Ansfelden
Siegerehrung Herren Einzel A, v.l.: Bgm. Manfred Baumberger, Gerhard Österreicher, Florin Marian Marica, Hans-Jürgen Fölker und Sportreferent Vbgm. Albert Wituschek. | Foto: Ansfelden
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.