Stadtmusikkapelle Landeck

Beiträge zum Thema Stadtmusikkapelle Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck zauberte an zwei Abenden weihnachtliche Stimmung in den Stadtsaal. | Foto: Siegele
16

Stadtmusikkapelle Landeck
Weihnachtszauber als einzigartiges Konzerterlebnis

LANDECK (sica). Als Konzert abseits des Blasmusik Mainstreams wurde das Christmas Project der Stadtmusikkapelle Landeck angekündigt - und an zwei Abenden wurde eindrucksvoll bewiesen, dass die Sprache der Musik nicht vieler Worte bedarf. Neues KonzertformatAls Einstimmung auf den musikalischen Abend der Extraklasse wurden die Konzertbesucher im Vorfeld beim Weihnachtszauber zu Glühwein oder Punsch bei Bläsermusik geladen. Unter anderem befanden sich darunter LR Bernhard Tilg, sein Bruder Primar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am 13. und 14. Dezember werden die Konzertbesucher sprichwörtlich von der Stadtmusikkapelle Landeck verzaubert. | Foto: Stadtmusikkapelle Landeck
3

Christmas Project der Stadtmusikkapelle Landeck
"Music Project" zaubert erstmals Weihnachtsstimmung

LANDECK (sica). Mit ihrem "Christmas Project", dem Weihnachtszauber in Landeck, bietet die Stadtmusikkapelle am 13. und 14. Dezember ein Weihnachtskonzerterlebnis  der besonderen Art abseits des Blasmusik Mainstreams.  Neues Konzertformat"Zauberwelt, Glitzerkugeln, Flockenflaum, Kindertraum, Lichterglanz, Glockenklang, Stiller Tanz" - Mit dem "Weihnachtszauber" plant die Stadtmusikkapelle nicht nur ein Konzert der Extraklasse, ihr "Music Project" feiert nach zwanzig erfolgreichen Jahren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Kapellmeister Helmut Schmid (StMk Landeck) freute sich über das gemeinsame Konzert mit Philharmoniker-Cellist Sebastian Bru (r.).
25

Horizonte: "Blasmusik meets Philharmoniker"

Star-Cellist Sebastian Bru gastierte im Rahmen der Landecker Festspielwochen in Landeck und konzertierte mit der Stadtmusikkapelle. LANDECK (wiedl). Als eines der großen Highlights der diesjährigen Landecker Festspielwochen "Horizonte" ging am Samstagabend das Open Air der Stadtmusikkapelle Landeck gemeinsam mit Philharmoniker-Cellist Sebastian Bru über die Bühne. Im ersten Teil gab die heimische Musikkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Helmut Schmid vier Werke zum Besten. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Peter Vöhl, Markus Lins, Wilfried Purkart, Wolfgang Jörg und Helmut Schmid beim Doppelkonzert in Landeck.
93

Stadtmusikkapelle Landeck
Primavera Frühlingskonzert in Landeck

LANDECK (jota). Die Stadtmusikkapelle Landeck unter Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid lud gemeinsam mit dem befreundeten Musikverein Altenstadt-Feldkirch mit Obmann Wilfried Purkart und Kapellmeister Markus Lins zum neunten Primavera Frühlingskonzert in den Stadtsaal. Zur Einstimmung spielte das Ensemble "Saxhotline", das heuer sein 20-jähriges Bühnenjubiläum feiert. Rockig, regional oder traditionell präsentierte sich die Vorarlberger Musikkapelle, die erstmals in Landeck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Programmpräsentation: Bgm. Wolfang Jörg, Birgit Hofer-Norz und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl (v.l.).

Landecker Festwochen
Meetings – "horizonte 2019" im Zeichen der Begegnung

LANDECK (otko). Die Landecker Festwochen "horizonte 2019" warten von 11. Mai bis 17. Juni 2019 mit einem tollen Programm auf. 14. Landecker Festwochen Das diesjährige Programm der 14. Landecker Festwochen "horizonte" wurde vergangenen Freitag von Birgit Hofer-Norz (organisatorische Leiterin) im Beisein von Bgm. Wolfgang Jörg und Kulturreferent Vizebgm. Peter Vöhl vorgestellt. Der künstlerische Leiter Karl-Heinz Schütz war leider kurzfristig terminlich verhindert und war mittels Videobotschaft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Buntes Faschingstreiben gab es am Unsinnigen am neuen Stadtplatz in Landeck.
1 80

Unsinniger Donnerstag
Kinderfaschingsumzug in Landeck begeisterte – mit VIDEO

LANDECK (otko). Am 28. Februar wurde es unsinnig in Landeck: 220 Kinder waren beim großen Faschingsumzug dabei. Buntes Faschingstreiben Am Unsinnigen hatten die Faschingsnarren das Stadtzentrum fest in der Hand. 220 bunt kostümierte SchülerInnen aus den Volksschulen Angedair und Bruggen zogen durch die Maisengasse und Malserstraße bis zum neuen Stadtplatz. Eine Faschingsabordnung der Stadtmusikkapelle Landeck sorgten für die passende Gugga-Musi. Am Stadtplatz angekommen gab es dann für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die fleißigsten Musikerinnen und Musiker, was die Probenteilnahmen betrifft, wurden von Obmann Peter Vöhl (l.) und Kapellmeister Helmut Schmid (3.v.r.) geehrt.
25

Generalversammlung
Erfolgreiches Jahr der Stadtmusikkapelle Landeck

Musikalische Highlights und tolle Kameradschaft: Die Stadtmusikkapelle Landeck zog bei der Generalversammlung positiv Resümee. LANDECK (wiedl). Die Stadtmusikmusikkapelle Landeck ließ kürzlich bei der 381. Generalversammlung das abgelaufene Musikjahr Revue passieren. Dass das Jahr 2018 wieder ein sehr aktives und erfolgreiches war, bewies der Bericht von Obmann Peter Vöhl und Kapellmeister Helmut Schmid eindrucksvoll. Nach der traditionellen Gedenkmesse im März 2018 folgte mit der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Die Stadtmusikkapelle Landeck nahm die Besucher des heurigen Music Projects mit auf eine fantastische Reise. | Foto: Schwarz
16

Music Project der Stadtmusikkapelle Landeck
Zauberhafte Fantasiegeschichten und packende Meisterwerke

LANDECK (das). Am 30. November und 1. Dezember fand das sogenannte "Music Project 2018" der Stadtmusikkapelle Landeck statt. Zahlreiche Ehrengäste waren am Freitag in den Stadtsaal gekommen um bei diesem hochkrätigen Musikabend dabei zu sein. Obmann Peter Vöhl konnte unter anderem Otmar Ladner (WK- Landeck), Florian Geiger (Obmann Musikbezirk Landeck), Luis Sprenger (Direktor Landesmusikschule Landeck), sowie zahlreiche Stadt- und Gemeinderäte der Stadt Landeck und die Ehrenmitglieder der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
1 7

MUSIC PROJECT 2018 der Stadtmusikkapelle Landeck

Am 30.11.2018 und 1.12.2018 werden die Besucher des heurigen Konzerthighlights mit auf eine fantastische Reise, mit zauberhaften Fantasiegeschichten, packenden Meisterwerken und ausgezeichneter Filmmusik mitgenommen. Die verschiedensten Klangfarben aus unterschiedlichsten Stilrichtungen werden dabei im Stadtsaal Landeck zu hören sein. Eröffnet wird das Konzert mit faszinierenden Fanfarenklängen - „Mother Earth“, eine musikalische Botschaft, ein Weckruf von Mutter Erde an seine Bewohner. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Auf Schloss Landeck wurde fleißig komponiert: Die StudentInnen mit Professorin Carola Bauckholt (5.v.l.), Dramatrug Helmut Mladeck (li.) und Franz Geiger (re.).

StudentInnen der Brucker-Uni Linz komponierten ein Musiktheater
"Die 7 Leben des Maximilian I." auf Schloss Landeck

LANDECK (otko). Das Land Tirol hat 2019 anlässlich des 500 Todestages "des letzten Ritters" zum "Maximilianjahr" ausgerufen. Zahlreiche Veranstaltungen, Ausstellungen und Aktivitäten erinnern an den vielseitigen und umtriebigen Kaiser aus dem Hause Habsburg. Unter anderem ist auch Schloss Landeck ein Veranstaltungsort des Musiktheaters "Die 7 Leben des Maximilian I.", das am 28. Juni 2019 aufgeführt wird. Für die Gestaltung sind StudentInnen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz unter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein kleines Dankeschön gab es von den Landeckern für die Haller: Obmann Peter Vöhl (mi) mit Obmann Gerhard Eckstein (li) und dem musikalischen Leiter Otto Hornek (re).
1 99

Primavera Frühlingskonzert in Landeck begeisterte

LANDECK (jota). Zum achten Primavera Frühlingskonzert lud die Stadtmusikkapelle Landeck unter der Leitung von Helmut Schmid. Gemeinsam mit der Speckbacher Stadtmusik Hall unter Kapellmeister Otto Hornek gaben sie ein Doppelkonzert auf höchstem Niveau. Obmann Peter Vöhl konnte ua BH- Stv. Siggi Geiger, Vbgm. Thomas Hittler, Kulturstadtrat Jakob Egg, Otmar Ladner von der Wirtschaftskammer, den Ehrenobmann des Tiroler Blasmusikverbandes Herbert Ebenbichler oder BO-Stv. Franz Juen als Vertreter des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Stadtmusikkapelle Landeck
4

„PRIMAVERA“ – FRÜHLINGS(DOPPEL)KONZERT in Landeck

Nachdem im letzten Jahr die “Dunbartonshire Concert Band” aus Schottland in Landeck zu Gast war, wurde für das bereits achte Primavera Frühlingskonzert ein befreundetes Orchester aus Tirol zu einem Doppelkonzert eingeladen. Mit der Speckbacher Stadtmusik Hall wird am 28. April 2018, eine der renommiertesten Blaskapellen Tirols, gemeinsam mit der Stadtmusikkapelle Landeck, im Stadtsaal Landeck konzertieren. Gegründet wurde die Kapelle 1826. Unter den Kapellmeistern Theo Steiner (1945–1971) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Verdienstmedaille in Gold für 40-jährige Mitgliedschaft:
Kapellmeister Helmut Schmid, Werner Sprenger, Peter Vöhl, Bgm. Dr. Wolfgang Jörg, Siegfried Handle, Mag. Elmar Juen, | Foto: Peter Sprenger
5

Beeindruckender Jahresbericht bei der Generalversammlung der STMK Landeck

Die Stadtmusikkapelle Landeck konnte bei der Generalversammlung auf ein erfolgreiches Musikjahr zurückblicken. LANDECK. Zur 380. Generalversammlung der Stadtmusikkapelle Landeck hieß Obmann Peter Vöhl alle im Eventclub & Dancing Zone 82 herzlich willkommen, um gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück zu blicken. Als Ehrengäste durfte Obmann Peter Vöhl Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und die Stadt- und Gemeinderäte Jakob Egg, Herbert Mayer, Manfred Jennewein, Marco Lettenbichler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Auftakt mit einem klassischen Marsch
12

Vom Ende der Welt bis hin zu den Sternen

Unvergleichliche Meisterwerke mit besonderen Herausforderungen erwarteten die Konzertbesucher des Music Project 2017. LANDECK (das). Am 24. und 25. November fand das sogenannte "Music Project 2017" der Stadtmusikkapelle Landeck statt. Zahlreiche Ehrengäste waren am Freitag in den Stadtsaal gekommen um bei diesem hochkrätigen Musikabend dabei zu sein. Obmann Peter Vöhl konnte unter anderem Dekan Martin Komarek, Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg, zahlreiche Stadträte der Stadt Landeck und die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Foto: Olischer

Music Project der Stadtmusikkapelle Landeck

Dance Movements & Movie Minutes im Stadtsaal Landeck LANDECK. Das Music Project 2017 findet am 24. und 25. November im Stadtsaal Landeck statt. Beginn ist jeweils um 20:15 Uhr (Saaleinlass ab 19:30 Uhr, freie Platzwahl). Unvergleichliche Meisterwerke mit ganz besonderen Herausforderungen in verschiedenen Stilrichtungen, dies ertwartet die Konzertbesucher an diesen Abenden. Wurden in den letzten Jahren beim Music Project immer wieder Gäste als Solisten in Landeck präsentiert, so stehen heuer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Präsentierten das Programm: Marketingleiter Thomas Sprenger, Dirigent Helmut Schmid, Solist Norbert Sailer und Obmann Peter Vöhl (v.l.).
2

Music Project 2017: "Dance Movements & Movie Minutes"

Die Stadtmusikkapelle Landeck unter der musikalischen Leitung von Helmut Schmid lädt am 24. und 25. November zum Cäciliakonzert in den Stadtsaal. LANDECK (otko). Die Stadtmusikkapelle Landeck ging mit dem "Music Project 2016" neue Wege. "Letztes Jahr haben wir das Cäciliakonzert neben dem Landecker Stadtsaal auch in der WM-Halle in St. Anton am Arlberg gespielt. Heuer konzentrieren wir uns wieder auf unsere Wurzeln und konzertieren wieder zweimal im Stadtsaal", erläutert Obmann Peter Vöhl. Das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Organisator Walter Sprenger präsentierte das Programm des Landecker Stadtfestes.
3

Landecker Stadtfest mit viel Blasmusik

Ein buntes Musikprogramm bietet das Stadtfest am 24. Juni ab 15 Uhr. Rund 7.000 Besucher werden erwartet. LANDECK (otko). Auch heuer wird das Landecker Stadtfest wieder am letzten Samstag im Juni gefeiert. Der neue Termin außerhalb der Urlaubszeit hatte sich im Vorjahr bereits bewährt. Am 24. Juni findet die 26. Auflage statt. Wenn das Wetter passt, rechnen die Veranstalter mit 6.000 bis 7.000 Besuchern in der Stadt. Organisator Walter Sprenger präsentierte im Rahmen einer Pressekonferenz das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle Landeck lieferte eine fulminante Performance beim "Primavera"-Frühjahrskonzert 2017 ab.
34

"Primavera": Überragendes Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck

"Österreich grüßt Schottland" - Das Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck stand im Zeichen eines Doppelkonzertes mit einem schottischen Konzertorchester. Zum siebten Mal jährte sich beim traditionellen "Primavera"-Frühjahrskonzert der Stadtmusikkapelle Landeck das Brauchtum, befreundete Orchester aus dem In- und Ausland zu einem Doppelkonzert zu bitten. Dieses Jahr konnten die Landecker Stadtmusikanten getreu dem Motto "Österreich grüßt Schottland" die "Dunbartonshire Concert Band" im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Stadtmuiskkapelle Landeck | Foto: Kopp Johannes
3

„Österreich grüßt Schottland“ – Primavera Frühlingskonzert

LANDECK. Das Primavera Frühlingskonzert ist mittlerweile ein fester Bestandteil im Jahresprogramm der Stadtmusikkapelle Landeck. Bei diesem Konzert werden seit mittlerweile 7 Jahren befreundete Orchester aus dem In- und Ausland zu einem Doppelkonzert eingeladen. Beim diesjährigen Konzert werden Gäste aus Schottland, die “Dunbartonshire Concert Band” mit ihrem Dirigenten Robert Baxter auf der Stadtsaalbühne platznehmen. Der Konzertabend am 08. April beginnt ab 19:00 Uhr mit einem Sektempfang im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Foto: Stadtmusikkapelle Landeck

Gedenkmesse der Stadtmusikkapelle Landeck – 18.03.

LANDECK. Die Stadtmusikkapelle Landeck lädt am 18. März um 19.00 Uhr zur Gedenkmesse in die Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt Landeck. Mit dieser Messe möchte die die Stadtmusikkapelle Landeck allen verstorbenen Musikkameraden und unterstützenden Mitgliedern ein feierliches Andenken bewahren. In diesem feierlichen Rahmen wird auch die neu restaurierte Vereinsfahne geweiht. Zu hören wird unter anderen ein Auszug aus der Schützenmesse von Anton Erich Kratz sein. Eine traditionelle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
22

Rodeltag des JBO Landeck

Die Jugend der Stadtmusikkapelle Landeck traf sich, wie in den vergangenen Jahren, zu einem gemütlichen Rodeltag am Hausberg Venet. Bei Kaiserwetter und einer super präparierten Rodelbahn der Venet Bergbahnen markierte der Rodeltag wieder einen schönen Einstand in das neue Musikjahr, in dem auf das Jugendorchester wieder einige tolle Projekte zukommen werden. In der Pause, zwischen den Fahrten, gab es noch eine Stärkung im Panorama Restaurant, das die Jungmusiker bestens mit Schnitzeln...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger
Die Geehrten mit Obmann Peter Vöhl (2.v.l), Kpm. Helmut Schmid (4.v.l.) und Bgm. Wolfgang Jörg (re).

"Es lebe die STMK Landeck"

Stadtmusikkapelle Landeck gab Einblicke ins vergangene Musikjahr LANDECK (joli). Zur 379. Generalversammlung luden Obmann Peter Vöhl und Kpm. Helmut Schmid, der Kulturehrenzeichenträger der Stadt Landeck ist, in die Gotische Halle auf Schloss Landeck. Gemeinsam blickte man auf die Highlights des vergangenen Jahres zurück. 2016 punkteten die Landecker mit ihrem Music Project, das von Simone Zöhrer-Varrone und einem Kinder- und Jugendchor begleitet wurde. Das Konzerte sorgte in Landeck und St....

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
"Sinfonie der Lieder": Rund 100 Kinder und Jugendliche sowie Simone Zöhrer-Varrone begleiteten die Stadtmusikkapelle Landeck.
23

"Elements of Life" in Landeck

Stadtmusikkapelle Landeck lud zum "Music Project 2016" in den Stadtsaal LANDECK (joli). Nach 15 erfolgreichen Jahren, mit jeweils zwei ausverkauften Konzerten im Stadtsaal Landeck, beschritt die Stadtmusikkapelle Landeck heuer neue Wege mit "Music Project". Die Konzertreihe fand an zwei unterschiedlichen Orten statt – St. Anton und Landeck. Beim "Music Project 2016" gab es von den MusikantInnen unter der Leitung von Kpm. Helmut Schmid Musik zu hören, die in engem Zusammenhang mit den vier...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
10

"mini project-Konzert" des JBO-Landeck

Das Jugendorchester der Stadtmusikkapelle Landeck lädt zum „mini project – Konzert“ in den Stadtsaal Landeck. Neben zahlreichen großen Vorhaben der Stadtmusikkapelle Landeck, stellt die Jugendarbeit eine wichtige Rolle im Vereinsjahr dar. Neben einer hervorragenden Ausbildung an der Landesmusikschule werden die jungen Musiker und Musikerinnen seit Jänner 2011 auch in Form einer eigenen Bläserklasse bzw. im Jugendorchester regelmäßig von einem Jugendbetreuerteam unter Jugendreferent Alexander...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Sprenger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.