Stadtschlaining

Beiträge zum Thema Stadtschlaining

Anzeige
Volksfest zum Europäischen Dorferneuerungspreis und dem 65. Jubiläum der Blasmusik Stadtschlaining - mit Frühschoppen, Live Musik und bester Stimmung.  | Foto: Panthermedia/Kzenon
2

65 Jahre Blasmusik Stadtschlaining
Volles Musik-Programm im Festzelt

Von Donnerstag, 12. September bis zum Sonntag, 15. September gibt es in Stadtschlaining ein Festprogramm.  STADTSCHLAINING. Beim Hauptplatz in Stadtschlaining ist ein Festzelt aufgebaut, das am 12. September um 11 Uhr zum Pensionistentreff lädt. Ab 20 Uhr spielen Die Lauser auf, bei freiem Eintritt. Anlass sind 65 Jahre Blasmusik Stadtschlaining sowie die Preisverleihung des Europäischen Dorferneuerungspreises.  Am Freitag, 13. September findet um 15.30 der Festakt statt und anschließend...

Die "Burgenland Extrem" im Südburgenland startet wieder auf Burg Schlaining. | Foto: Michael Strini
1 6

Stadtschlaining
Burgenland Extrem Classic 2023 durchs Südburgenland

Die Burgenland Extrem Classic 2023 ist eine Expedition durchs Südburgenland und das angrenzende Westungarn. STADTSCHLAINING. Die Premiere feierte die "Burgenland Extrem Classic" 2021. Heuer geht sie zum bereits dritten Mal über die Bühne. Der Start erfolgt abermals in Stadtschlaining. Drei Tage am Trek. Zwei Nächte unterm Sternenhimmel. Mit einem Rucksack, gefüllt mit allem, was man – neben Schlafsack, Zelt, Kocher und Proviant - dazu braucht: Offenheit, Neugierde, Abenteuerlust, Spiel und...

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit Hermann Schützenhöfer, Erich Hechtner, Johanna Resetarits, Pius Strobl, Christian Kolonovits und Wolfgang Böck  | Foto: Landesmedienservice/Fenz
7

Ehrung
Komturkreuze des Landes Burgenland auf Burg Schlaining verliehen

Das Land Burgenland ehrte verdiente Persönlichkeiten mit dem Komturkreuz. STADTSCHLAINING. LH Hans Peter Doskozil zeichnete am Freitag, 21. April, auf Burg Schlaining sechs verdiente Persönlichkeiten für ihre herausragenden Leistungen rund um das Land Burgenland aus. „Die geehrten Persönlichkeiten haben es geschafft, mit harter Arbeit, unglaublichem Gespür und außergewöhnlichem Talent von sich zu überzeugen. Gemeinsam haben die Geehrten, dass sie dabei das Burgenland in den Mittelpunkt gestellt...

Bezirke Oberwart, Güssing, Jennersdorf
Vier neue Leader-Projekte zur Förderung beschlossen

Das Projektauswahlgremium von Südburgenland plus hat für heuer vier Projekte zur Förderung durch LEADER empfohlen. STADTSCHLAINING/BURGAUBERG/HENNDORF/ELTENDORF. „Wirtschaft, Kultur, Landwirtschaft und Gastronomie profitieren von den Fördergeldern, die dem Südburgenland zur Verfügung stehen", freut sich Obmann Walter Temmel. Zahlreiche Projektideen wurden in den vergangenen Monaten an das LEADER-Management herangetragen. Sie wurden geprüft, bearbeitet und wenn sie den Vorgaben der Lokalen...

Norbert Darabos, Renate und Johann Böck, Barbara Weißeisen-Halwax, Geschäftsführerin der Kultur-Betriebe Burgenland und Reduce Geschäftsführer Andreas Leitner. | Foto: Reinhard Ringhofer
5

"Erwartungen übertroffen"
30.000ster Besucher der Jubiläumsausstellung auf der Burg Schlaining

30.000 Gäste besuchten bereits die Jubiläumsausstellung. STADTSCHLAINING. Renate Böck aus Pfaffstätten feierte am Samstag ihren Geburtstag und so machte sie mit ihrem Gatten Johann einen Tagesausflug ins idyllische Südburgenland - nämlich zur Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ auf die Friedensburg Schlaining. Dort gab es für den 30.000sten Besucher der Ausstellung einen gebührenden Empfang durch Burgkoordinator Norbert Darabos, Barbara Weißeisen-Halwax,...

Stefan Ottrubay, Hans Peter Doskozil, Julia Jurtschak, Brigitte Just und Christian Kolonovits freuten sich auf die Ausstellungseröffnung. | Foto: Michael Strini
1 Video 174

100 Jahre Burgenland
Jubiläumsausstellung auf Burg Schlaining eröffnet

Von Opus bis zur Mayerin sorgten einige Stars für einen stimmungsvollen Abend am Hauptplatz von Stadtschlaining. Alexander Köck von der Band Cari Cari lieferte sich einen Schlagabtausch mit Moderator Alfons Haider rund um die Gagen der Orchester-Musiker STADTSCHLAINING. Das Burgenland feiert 100 Jahre. Mit der offiziellen Eröffnung der Jubiläumsausstellung "Wir sind 100. Das Burgenland schreibt Geschichte" auf Burg Schlaining gab es gleichzeitig auch ein Geburtstagsfest mit zahlreichen Stars...

Spendenaktion
Südburgenländische Weihnachtspakete für Kinder in Osteuropa

341 Weihnachtspakete und 915 Euro Geldspenden hat die Adventisten-Hilfsorganisation ADRA notleidenden Kinder in Lettland und Albanien zur Verfügung gestellt. Gesammelt und gepackt wurde in den Kindergärten Stegersbach, Burgauberg, Olbendorf, Stinatz, Kemeten, Großpetersdorf, Rotenturm, Stadtschlaining und Schachendorf sowie in der Volksschule Hannersdorf und in der Sonderschule Stegersbach.

Das Bezirksmusikertreffen steigt am 4. Mai im Rahmen des dreitägigen Jubiläumsfests des Schlaininger Musikvereins. | Foto: Franz Weber
2

Diesmal im Bezirk Oberwart
Auswärtsspiel für Güssinger Blasmusik-Bezirksverband

Warum das jährliche Treffen der Blasmusikkapellen aus dem Bezirk Güssing heuer ausgerechnet im Bezirk Oberwart stattfindet? Weil der Musikverein Schlaining zum Bezirksverband Güssing übergewechselt ist und heuer sein 60-jähriges Bestehen feiert. Am Freitag, dem 3. Mai, startet beim Bildungszentrum Stadtschlaining das dreitägige Jubiläumfest um 18.00 Uhr. Am Samstag folgen ab 16.00 Uhr das Güssinger Bezirksmusikertreffen, am Sonntag ein Frühschoppen.

Friedensburg Schlaining | Foto: Friedensburg Schlaining
5 3

#einfachnäherdran: Regionauten Ausflugs-Tipp Friedensburg Schlaining

BURGENLAND. Mit unserer Kampagne #einfachnäherdran holen wir unsere Regionauten (Lesereporter) vor den Vorhang. Nachdem wir im vergangenen Jahr einige unserer Leser persönlich vorgestellt haben, verraten unsere Regionauten diesmal in einem Interview ihre ganz persönlichen Ausflugs-Tipps. Was ist dein persönlicher Ausflugs-Tipp? Die Friedensburg in Stadtschlaining. Was ist das Besondere daran und was kann man dort machen? Die Burg ist eine der besterhaltenen Burganlagen in Österreich! Diverse...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Burgenland Online Redaktion
v.li.: Projektleiterin Astrid Gruber, Dr. Karin Hütterer, Christian Illedits, Bgm. Renate Habetler und Anita Protokovic
4

10 burgenländische Gemeinden starten Projekt "Gemeinsam Fit - Wir bewegen Burgenland"

Das ASKÖ-Projekt wird in den nächsen zwei Jahren umgesetzt. Gemeinsam mit Bewegungscoaches und den Bürgermeistern werden kostenlose Sportangebote zur Verfügung gestellt. BERNSTEIN (kv). 60 Prozent der Bevölkerung sind inaktiv, d.h. sie bewegen sich gar nicht. Zur Gesundheitsprävention und der Steigerung der Lebensqualität bieten die Gemeinden Bernstein, Stadtschlaining, Lockenhaus, Stegersbach, Wallern, Großhöflein, Bad Sauerbrunn, Nickelsdorf, Sigless und Rust ab Herst kostenlose Sportkurse...

Litzelsdorf: Gemeinsamer Bauhof mit Ollersdorf

Erster bezirksübergreifender gemeinsamer Bauhof und Altstoffsammelstelle Vor vier Jahren hat man sich auf dieses gemeinsame Projekt mit der Gemeinde Ollersdorf verständigt, so Bgm. Peter Fassl. Nun wurde auch die Öffnungszeit für Grünschnitt auf die Bedürfnisse der Bevölkerung von täglich 7:00 bis 7:30 Uhr angepasst. Seit April wurde auch das Team der Gemeindearbeiter aufgestockt, weil Instandhaltungs- und Mäharbeiten, sowie die Ortsbild- und Blumenpflege in Zusammenarbeit mit dem...

Fasching in der Volksschule Goberling | Foto: Privat
2

Fasching in den Volksschulen Stadtschlaining und Goberling

Auch in den Volksschulen Stadtschlaining und Goberling sowie im Kindergarten war der Faschingsdienstag kein normaler Schul- bzw. Kindergartentag. Die Kinder und auch die Pädagoginnen kamen maskiert in die Schule und stärkten sich mit köstlichen Faschingskrapfen, welche Bürgermeister Markus Szelinger brachte. Mit vielen Spielen, lustigen Tänzen und Filmvorführungen ließen die Kinder gemeinsam den Fasching ausklingen. Wo: Volksschule Stadtschlaining, 7461 Stadtschlaining auf Karte anzeigen

Bluespumpm-Zappa Johann Cermak, Musikmaler Adi Schmölzer und Wolfgang Frosch, Fritz Glatzl, Peter Primus Frosch, alle drei von der Bluespumpm
1 7

Blues-Power in der Friedensburg rockte Stadtschlaining

Die legendäre Blues-Rock-Band Bluespumpm, ihre Kärntner Freunde, die No Stress Brothers, und die beachtenswerte burgenländische Band "bluespunkt" sorgten am Samstag, dem 26. Juli 2014, für großformatige Konzert-Atmosphäre im Burghof der Friedensburg in Stadtschlaining. Zappa Johann Cermak, Bluespumpm-Frontman seit 1975, zeigte seine volle Souveränität als Meister der Blues Harp. Energiegeladen lieferte er eine Performance von Weltformat, von Fans und wirklich Musikkundigen bejubelt und atemlos...

"Musikmaler" Adi Schmölzer | Foto: Adi Schmölzer
2 12

Eltendorfer Künstler malt Bluespumpm-Bilder

Am 26. Juli 2014 findet im Bezirk Oberwart ein Blues-Festival statt. Mit von der Partie: die legendäre Kult-Band "Bluespumpm" aus dem Waldviertel. Es ist schon Tradition, dass die "Bluespumpm" mit Künstlern zusammenarbeitet. Nun ist es wieder so weit. Ein ganz besonderes Transparent Der gebürtige Kärntner Adi Schmölzer, der sich nicht nur als Architekt einen Namen gemacht hat, sondern auch international anerkannter Künstler ist, gestaltet für diese Band zu Ehren ihres 40jährigen Bestehens ein...

Anzeige
Foto: Seper
3

20. Friedens-Radmarathon in Stadtschlaining

Zwei Streckenführungen erfolgen zum Jubiläum grenzüberschreitend Der Friedens-Radmarathon in Stadtschlaining findet heuer zum bereits 20. Mal statt und feiert somit ein Jubiläum. Am Sonntag, 4. August, erfolgt der Start um 9 Uhr am Hauptplatz. Es gibt heuer wieder drei Strecken - Family, Light und Classic. Die „Family-Strecke“ geht über 60km und 694 Höhenmeter. Die Strecke „Light“ umfasst 119km und 1.110 Höhenmeter. Die Classic-Strecke ist 145km lang und es sind 1.868 Höhenmeter zu überwinden....

42

Jani-Doppelpack zum Sieg

Schlaining bleibt nach 2:1-Erfolg über Mühlgraben dem Spitzenreiter Oberdorf weiter auf den Fersen. Im Spitzenspiel der 1. Klasse Süd traf der Tabellenzweite Schlaining zuhause auf den Dritten Mühlgraben. Zeitgleich spielte Leader Oberdorf daheim gegen Schlusslicht Mischendorf. Nach einer torlosen ersten Halbzeit kamen die Zuschauer nach Seitenwechsel mehr auf ihre Rechnung. Jani ist Matchwinner Kurz nach Wiederanpfiff rettete Mühlgraben-Schlussmann Jürgen Wolf nach einer scharfen Hereingabe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.