Stadttheater Klagenfurt

Beiträge zum Thema Stadttheater Klagenfurt

Simon Boccanegra | Foto: Ines Doujak

Oper
Simon Boccanegra

Melodramma in einem Prolog und drei Akten von Giuseppe Verdi ab 31. Oktober 2019 Stadttheater Klagenfurt 1363 fiel der Genueser Doge Simone Boccanegra einem Giftanschlag zum Opfer. Basierend auf seiner Geschichte entspinnt sich in Giuseppe Verdis Oper ein Thriller, in dem sich Liebe, familiäre Gefühle, Loyalität und Feindschaft vor dem Hintergrund eines politischen Komplotts zu einer unentwirrbaren Intrige verquicken. Philipp Himmelmann kehrt mit dieser Inszenierung wieder ans Stadttheater...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Helfried | Foto: Stefan Schweiger

Kabarett / Comedy
Helfrieds Strenge Kammer

Kabarett mit Helfried alias Christian Hölbling Gäste Maria Hofstätter, Selene Zanetti, Klaus Littmann, Josef Winkler Live-Musik Thomas Reymond und sein Orchester 20. Oktober 2019 Stadttheater Klagenfurt Helfried, die bezaubernd altmodische Kunstfigur des österreichischen Komikers Christian Hölbling, ist aus unzähligen Bühnen- und TV-Auftritten im gesamten deutschen Sprachraum bekannt. Der Prix-Pantheon-Preisträger ist „ein clownesker Grenzgänger zwischen korrekt und böse, der ambivalente...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: (c) Ines Doujak

Schauspiel
Die Stunde da wir nichts voneinander wußten

Schauspiel von Peter Handke / Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen und der KULA Compagnie ab 10. Oktober 2019 Peter Handkes Stück kommt ohne Worte aus. Es spielt allein mit der Poesie der Bewegung, der Zeichen, der Körper, des Lichts, der Farben, des Bildes. Hauptakteur des Werkes ist ein Platz in irgendeiner Stadt, in irgendeinem Land. Er wird zur Bühne des Alltäglichen, zum Schauplatz der Menschen, die ihn queren. Passanten, Junge und Alte, Fremde und Vertraute, Privilegierte und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: (c) Helge Bauer
3

Spielzeitbeginn
Die lange Nacht der kurzen Musik

Konzerte im und um das Stadttheater - EINTRITT FREI 20. September 2019 - 19-24 Uhr Bei der "Langen Nacht der kurzen Musik" öffnen wir einmal mehr allen Musikgenres Tür und Tor: Von Klassik über Jazz bis hin zum Pop – machen Sie sich mit uns auf zu einem musikalischen Rundgang durch und um das Stadttheater! Den klassischen Auftakt zur neuen Spielzeit markiert erneut das Kärntner Sinfonieorchester und auch unsere langjährigen Partner der Singakademie Carinthia präsentieren ihr Können. Es ...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: (c) Ines Doujak

Eröffnungspremiere
Tannhäuser

Große romantische Oper von Richard Wagner ab 19. September 2019 Stadttheater Klagenfurt Pralle Lebenslust im Venusberg, züchtiger Minnesang auf der Wartburg, körpervernichtende Buße auf der Pilgerreise nach Rom – Tannhäuser sucht die Extreme der menschlichen Existenz, wird aber vom Überdruss nicht verschont. Nach Jahren in den Armen der Liebesgöttin Venus sucht er die Erfüllung in der geistig geprägten Liebe zu Elisabeth, der Nichte des Landgrafen Hermann. In der Wartburggesellschaft bleibt er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Probenfoto | Foto: (c) Verena Schellander
4

Theater am Tonhof Maria Saal
Lass dich heimgeigen, Vater, oder Den Tod ins Herz mir schreibe

von Josef Winkler Bühnenfassung von Sebastian Schug 29. Mai 2019 - 08.Juni 2019 Tonhof Maria Saal Der Tonhof Maria Saal wird wieder zur Spielstätte für das Stadttheater Klagenfurt. Josef Winklers Text wurde 2017 als Auftragswerk des Burgtheaters uraufgeführt, jetzt ist er, in einer neuen Bühnenfassung, erstmals in Kärnten zu sehen. Erst vor wenigen Jahren hat Josef Winkler erfahren, dass sein Kärntner Landsmann Odilo Globocnik, der sich als Leiter der „Aktion Reinhardt“ mit den Worten „Zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Arnold Pöschl
4

Musical
Evita

Gesangstexte von Tim Rice / Musik von Andrew Lloyd Webber / Inszenierung der Originalproduktion von Harold Prince Vorstellungen bis 08. Juni 2019 Das Musical "Evita" geht dem Menschen hinter der Legende Eva Perón auf die Spur. Der Student Che erzählt vom Aufstieg und Fall der argentinischen First Lady und versucht hinter die Fassade ihres perfekten Lächelns zu blicken. Facettenreich und scharfzüngig schildern Webber und Rice die Gratwanderung zwischen armer Herkunft und glamouröser Hauptstadt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Familie Lässig: Konzertpremiere in Kärnten am 20. Jänner im Stadttheater Klagenfurt | Foto: Jules Stipsits
5

Gastspiel: Familie Lässig
"Wir sind eine gecastete Wahlfamilie"

Die All-Star-Band "Familie Lässig" gastiert erstmals in Kärnten und präsentiert sich "Im Herzen des Kommerz". KLAGENFURT (chl). Am Sonntag debütiert die "Familie Lässig" am Stadttheater. Wobei: Debüt trifft auf die einzelnen Familienmitglieder nur bedingt zu, denn Manuel Rubey spielte schon in der Ära Dietmar Pflegerl in Shakespeares "König Lear", Boris Fiala ebenso und kehrte zurück für Bernd Liepold-Mossers "Mutter Courage"-Inszenierung, Gerald Votava spielte in "Der Talisman", Clara Luzia...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Foto: Jules Stipsits / Rideo

Konzert
Familie Lässig

"Im Herzen des Kommerz" Konzertpremiere Kärnten 20. Januar 2019 - 19.30 Uhr Stadttheater Klagenfurt Vor fünf Jahren als Coverband gegründet, genießt Familie Lässig mittlerweile Kultstatus – nun landen die Musiker, Schauspieler und Kabarettisten mit ihrem ersten Album auch noch „Im Herzen des Kommerz”. GESANG, GITARRE Manuel Rubey BASS, SAXOPHON, GESANG Gunkl SCHLAGZEUG, GESANG Catharina Priemer-Humpel GESANG, GITARRE Clara Luzia GITARRE, BASS, GESANG Gerald Votava CELLO, GITARRE, MELODIKA,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Jim Rakete / Ingrid Ahrer

Lesung
Markus Hering liest Gert Jonke

zum 10. Todestag von Gert Jonke 04. Januar 2019 - 19.30 Uhr Stadttheater Klagenfurt Mit Gert Jonkes Texten in Berührung zu kommen, bedeutet für Schauspieler erst einmal eine Zumutung. Das sind keine eingängigen „g’mahten Wiesn“, sondern horizontweit wild wuchernde Schlingpflanzenlandschaften. Ich hatte bisher dreimal das Glück, in Stücken von Gert Jonke zu spielen und wenn ich dann im Lauf der Proben seine Texte wirklich wörtlich im Kopf hatte, war es, als entdecke man nach einem anstrengenden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Konzert
Advent im Theater

Konzert mit dem ensemble minui  SOLISTINNEN Feride Büyükdenktas, Bryony Dwyer 06. Dezember 2018 - 19.30 Uhr  Stadttheater Klagenfurt Auch dieses Jahr laden wir unser Publikum wieder zu einem besonderen Adventskonzert im Theater ein. Das ensemble minui, bestehend aus neun Mitgliedern unseres Kärntner Sinfonieorchesters, wird den Abend gemeinsam  mit den Solistinnen Feride Büyükdenktas und Bryony Dwyer gestalten.  Für die unverwechselbare Besetzung von fünf Streichern und vier Bläsern werden...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Weihnachten & Silvester am Stadttheater Klagenfurt
La Bohème

Oper von Giacomo Puccini 20. Dezember 2018 - 26. Januar 2019 Vorstellungen zum Jahreswechsel: 27., 29., 31. Dezember 2018; 02., 05. Januar 2019 Nach dem überwältigenden Erfolg der Manon Lescaut legte Giacomo Puccini 1896 mit La Bohème seine vierte Oper vor, die in kurzer Zeit zu einem der beliebtesten und meistgespielten Werke  des Opern-Repertoires avancierte. Diese Position hat sie bis heute behalten. Intendant Florian Scholz stellt sich mit dieser Inszenierung von La Bohème in Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Verena Schellander

Märchenzeit im Stadttheater
Jannik und der Sonnendieb

URAUFFÜHRUNG Ein Wintermärchen von Henry Mason mit Musik von Mathias Krispin Bucher Auftragswerk des Stadttheaters Klagenfurt ab 6 Jahren Jannik lebt in einem kleinen Dorf im hohen Norden. Jedes Jahr feiern die Menschen am kürzesten Tag das Fest der Langen Nacht. Diesmal soll Jannik die Jahreskerze entzünden, die die Sonne heimruft. Aber das Ritual geht schief! Ein geheimnisvoller Dieb hat die Sonne an sich gerissen. Alle Uhren bleiben stehen, kein Feuer wärmt mehr. Jannik macht sich mit der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Attilio Glaser (in: La clemenza di Tito)  | Foto: Christian Kaufmann

La clemenza di Tito
La clemenza di Tito

Dramma serio per musica von Wolfgang Amadeus Mozart 08. November 2018 - 19. Dezember 2018 Stadttheater Klagenfurt In Wolfgang Amadeus Mozarts vorletzter Oper entfaltet sich eine typische, an verwickelten Intrigen reiche Handlung einer barocken Opera seria. Anlass für den Kompositionsauftrag war die Prager Krönung Kaiser Leopolds II. zum König von Böhmen im Jahre 1791 – Grund genug für die böhmischen Stände, ein Opernsujet auszuwählen, das die Güte und Weisheit einer Herrscherfigur pries. Denn...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Blutsbrüder | Foto: (c) Ingo Pertramer / Rabenhof

Blutsbrüder
Thomas Glavinic, Thomas Maurer, Guido Tartarotti und Armin Wolf in der Erfolgsproduktion des Rabenhoftheaters

Sonntag, 28. Oktober 2018 - 19.30 Uhr Stadttheater Klagenfurt Die vier sind seit ihrer Bubenzeit Karl May-Fans und entführen uns in den bizarren Kosmos des Abenteuerschriftstellers. Ein Abend für Anfänger und Fortgeschrittene, von „Apache“ bis „Zounds“! Karl May ist der erfolgreichste Schriftsteller deutscher Sprache. Mit ihm assoziiert man fantastische Abenteuer, absonderliche Exotik und literarische Hochspannung. Und natürlich auch die legendären deutschen Winnetou-Verfilmungen der 1960er...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Gernot Gleiss

Armenian Spirit

"Noor" - CD Präsentation 27. Oktober 2018 Stadttheater Klagenfurt Im September 2018 veröffentlicht Karen Asatrian seine dritte CD "Noor". Freude und Mitmenschlichkeit, aber auch Sehnsucht und Trauer sind die großen Themen, die das Ensemble um Asatrian antreiben. Nie waren sich Seelen verwandter als in dieser melancholischen und zugleich lustvollen Musik. Die zeitgenössischen Arrangements sind eine jazzige Erkundungsreise in die Welt orientalischer Melodik und abendländischer Harmonik. Musiker...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt

Vor dem Eisernen - Thema: Generationen

Gesprächsreihe in Kooperation mit dem ORF Landesstudio Kärnten Moderation: Dr. Arnold Mettnitzer  7. Oktober 2018, 20.00 Uhr Stadttheater Klagenfurt Gäste:  Dr. Erwin Pröll – Landeshauptmann a. D. von Niederösterreich Dr. Kai Brauer – Professor für Soziale Arbeit mit Schwerpunkt Alter/Altern an der Fachhochschule Kärnten Das Stadttheater Klagenfurt ist nicht nur ein Ort emotionalen Erlebens der Kunst, sondern auch der gesellschaftlichen Debatte. Um diese Diskussionskultur zu ergänzen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Christian Kaufmann

König Lear

Tragödie in fünf Akten von William Shakespeare  04. Oktober bis 10. November 2018 am Stadttheater Klagenfurt Stephanie Mohr inszeniert Shakespeares König Lear mit Roman Kaminski in der Titelrolle. Entstanden um 1605, basiert der Text auf dem britannischen Märchenmotiv vom alten König, der die Liebe seiner Töchter auf die Probe stellt. Am Ende rettet die zu Unrecht verstoßene jüngste Lieblingstochter das Leben des greisen Vaters. Zu diesem glücklichen Ausgang kommt es bei Shakespeare nicht....

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Foto: Karlheinz Fessl
3

Rusalka

Lyrisches Märchen von Antonín Dvořák  bis 20. Oktober 2018  am Stadttheater Klagenfurt Die große Eröffnungspremiere der Spielzeit 2018/19 erzählt von der unmöglichen Liebe einer Wassernixe zu einem schönen Prinzen. Das ausdrucksstarke Meisterwerk wurde seit 65 Jahren nicht mehr in Klagenfurt gezeigt. Die musikalische Leitung übernimmt der neue Chefdirigent Nicholas Carter, Regie führt Eva-Maria Höckmayr, die Titelpartie singt die südafrikanische Sopranistin Pumeza Matshikiza. Rusalka sehnt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
"Rusalka" am Stadttheater: Pumeza Matshikiza als Rusalka | Foto: Karlheinz Fessl
2 3

"Mein Sohn ist ein Klagenfurter"

Der Australier Nicholas Carter ist der neue Chefdirigent des Stadttheaters und Vater eines echten Klagenfurters. KLAGENFURT (chl). Im Süden von Australien ist er aufgewachsen, Nicholas Carter, der neue Chefdirigent des Klagenfurter Stadttheaters. In Melbourne hat er Musik studiert und schon in jungen Jahren – in großen Städten wie Berlin oder Hamburg - Orchester dirigiert. "Ich fühle mich sehr wohl hier und schätze die Lebensqualität. Es ist zwar eine kleinere Stadt, aber ich fühle mich nicht...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Präsentierten die Produktionen der Spielzeit 2018 am Stadttheater Klagenfurt: Florian Scholz (Intendant), Nicholas Carter (Chefdirigent), Iris Dönicke (Kaufmännische Direktorin) | Foto: Arnold Pöschl
1 4

Wenn Theaterintendanten träumen

"Ich habe einen Traum" ist das Motto der Spielzeit 2018/2019 im Stadttheater Klagenfurt. KLAGENFURT (vep, chl). "Auslöser der Geschichten, die in diesem Jahr erzählt werden, ist stets ein Traum von einem besseren, einem anderen Leben, vom Glück", erklärt Intendant Florian Scholz das Motto der nächsten Spielzeit am Stadttheater. Fünf Schauspiel- und sechs Musiktheater-Premieren auf der großen Bühne im Stadttheater stehen am Programm der Spielzeit 2018/2019. Dazu kommen diverse Specials und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

100% KLAGENFURT - Seien Sie dabei!

Liebes Publikum – nun haben Sie die Gelegenheit, im Rahmen eines einzigartigen Projekts selbst auf der Bühne zu stehen – bei 100% KLAGENFURT. Interessiert? Dann melden Sie sich schnell bei uns: (0463) 55266 254 oder p.kleeberg@stadttheater-klagenfurt.at Am 9. und 10. Juni 2018 werden sich 100 Klagenfurter*innen auf der Bühne des Stadttheaters gemeinsam auf die Suche nach dem machen, was unsere Stadt ausmacht und was ihre Bewohner umtreibt. Die Teilnehmer*innen dieses Projekts werden nach...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Markus Hering (Iwanow), Gerti Drassl (Anna) | Foto: Karlheinz Fessl

Iwanow

Komödie von Anton Tschechow / Deutsch von Thomas Brasch / Koproduktion mit den Vereinigten Bühnen Bozen ab 03. Mai 2018 Der Name Iwanow bedeutet „Alle Welt“. Und so ist auch die Titelfigur in Tschechows virtuoser Studie gezeichnet: Eine erschöpfte „Allerweltsfigur“, gefangen in einer Welt, die aus den Fugen geraten und deren Ende deutlich zu sehen ist. Mateja Koležnik stellte sich dem Klagenfurter Publikum bereits mit der Erfolgsproduktion Nora oder Ein Puppenheim vor, nun kehrt die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stadttheater Klagenfurt
Christoph Wagner-Trenkwitz um WOCHE-Gespräch über sein Engagement am Stadttheater und die Moderation des Klagenfurter Stadtballes | Foto: Lehner
4

"Ich gehe hin und wieder einer Verführung nach"

Christoph Wagner-Trenkwitz spielt in Klagenfurt am Stadttheater und moderiert den Stadtball. KLAGENFURT (chl). Christoph Wagner-Trenkwitz spielt am Stadttheater im Musical "Der Zauberer von Oz", und zwar die Titelrolle. "Man glaubt immer, die Titelrolle sei die größte Rolle. Dem ist hier nicht so, denn der Zauberer ist ja so ein bissl eine Einbildung", schildert Wagner-Trenkwitz im WOCHE-Gespräch. "Und leider gerade sehr aktuell: Ich habe das Gefühl, dass es in diesen Jahren starke,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.