Staffel

Beiträge zum Thema Staffel

Daniele Hochmuth vor ihrem Aufstieg, den sie bewältigen musste, bevor sie in ihrer Disziplin Abfahrt antreten konnte.
1 10

Die Wildsaustaffel wurde ihrem Namen gerecht

KUFSTEIN/TIROL-hfb. Nach 2014 fand am 11. März 2018 die Internationale Wildsaustaffel zum 16. Mal in Praxmar im Sellraintal statt. Dieser hochalpine Mannschaftsstaffellauf, bestehend aus zwei Aufsteiger und zwei Abfahrer, wurde vom Sportverein Sellrain organisiert und lockte 20 Staffeln aus nah und fern an. Um 10 Uhr fiel der Startschuss für die ersten Skibergsteiger, die 1.115 Höhenmeter auf die Scharte der Lampsenspitze zu bewältigen hatten, ehe sie an die Abfahrer das Staffelband übergeben...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Erwin Hofbauer
Olympia | Foto: IOC
2

Für Biathlon-Staffel reichte es nur für "Blech"

Keine weitere Medaille für ÖSV-Quartett; zwei Strafrunden waren zuviel PYEONGCHANG/HOCHFILZEN (niko). Zwischendurch auf Rang drei und zwei und damit auf Medaillenkurs – am Ende leuchtete die 4 auf. Das ÖSV-Biathlon-Quartett mit Tobias und Julian Eberhard, Simon Eder und Dominik Landertinger (Hochfilzen) musste sich im abschließenden olympischen Staffelbewerb mit "Blech" zufrieden geben. 2010 hatte es in Vancouver Silber, vor vier Jahren in Sotschi Bronze gegeben. Gold ging (überraschend) an...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 71

ÖSV-Herren-Staffel jubelt über Bronze

Es ist vollbracht. Österreichs Herren-Staffel hat die rot-weiss-roten Biathlonfans mit einer vielumjubelten Bronzemedaille in der Staffel erlöst. HOCHFILZEN (niko). Das ÖSV-Quartett Daniel Mesotitsch, Julian Eberhard, Simon Eder und Dominik Landertinger konnte sich vor 22.300 begeisterten Zuschauern in einem unglaublich dramatischen Rennen knapp vor dem Team aus Deutschland durchsetzen. Gold ging an die Mannschaft aus Russland, welche sich mit nur drei Nachladern 5,8 Sekunden vor dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Siegreiche Tiroler Herren-Staffel: Lorenz Wäger, Dominik Landertinger und Felix Leitner (v. li.) | Foto: ÖSV/Foidl
1

Biathlon Österreichische Meisterschaften: Staffel-Titel für Tirol und Salzburg

HOCHFILZEN (red.). Exakt 40 Tage vor Beginn der Heim-Weltmeisterschaft fanden im neuen WM-Stadion von Hochfilzen die Österreichischen Meisterschaften in der Staffel statt. Bei den Herren setzte sich das ÖSV-Trio Dominik Landertinger, Lorenz Wäger und Felix Leitner nach 3 x 7,5 Kilometern souverän vor der Mannschaft aus Salzburg (Klaus Leitinger, Fabian Hörl und Sven Grossegger) durch. Bei den Damen (3 x 6 km) konnte hingegen Salzburg bei ausgezeichneten Loipenbedingungen den Vorjahrestitel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Biathlon- und Langlauffans freuen sich auf den 7. Volksbiathlon gemeinsam mit Kids Nordix-Teambewerb am 13. März in Hochfilzen. | Foto: Veranstalter

7. Volksbiathlon und Kids Nordix-Teambewerb

HOCHFILZEN (bp). Biathlon für Jedermann heißt es wieder von 12. bis 13. März bei der 7. Auflage des "Volksbiathlons" in Hochfilzen. Neu: der Kids Nordix Biathlon-Teambewerb findet gemeinsam mit dem Volksbiathlon am Sonntag, den 13. März statt. Gestartet wird am Sonntag um 9.30 Uhr beim Langlaufzentrum Dorfloipe Hochfilzen (Kulturhaus), der Kids Nordix Teambewerb startet um 11 Uhr. Der Auftakt für beide Teambewerbe erfolgt am 12. 3. von 13.30 bis 15 Uhr mit Trainingsmöglichkeiten und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Tiroler Biathlonstaffel wurde Vize-Staatsmeister

Heimische Athleten bei ÖM Staffel in Hochfilzen erfolgreich HOCHFILZEN (niko). In Abwesenheit zahlreicher Topstars wurden im Biathlonstadion von Hochfilzen die Österreichischen Staffel-Meisterschaften durchgeführt. Dabei setzten sich die Damen und Herren aus Salzburg durch. Bei den Herren landete das Team Tirol 1 mit Felix Leitner, Lorenz Wäger (WSV Schwendt) und Fritz Pinter (SC St. Ulrich) am 2. Platz. Tirol 2 schaffte den 4. Rang (mit dabei: Christopher Tauber, SC St. Ulrich). In weiteren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
4

Im Adrenalinrausch: Rise&Fall in Mayrhofen 2015

Außergewöhnlicher Staffelwettbewerb findet am 19. Dezember bereits zum vierten Mal statt MAYRHOFEN. Bei der 4. Ausgabe des actiongeladenen Mehrsportbewerbs RISE&FALL treffen Extreme aufeinander. 430 Höhenmeter müssen jeweils einmal per Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken und Skifahren bzw. Snowboarden bezwungen werden. Schon jetzt fiebern Sportler und Fans dem RISE&FALL am 19. Dezember 2015 entgegen, bei dem die Zuschauer am Festivalgelände den Wettkampf hautnah oder live auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Das OK-Komitee zeigt sich gut vorbereitet für das große Triathlon-Wochenende. | Foto: Foto: privat

Kitzbühel für Triatholon gerüstet

Ende Juni haben in der Gamsstadt wieder die Triathleten das Wort; zahlreiche Bewerbe. KITZBÜHEL (niko). Das Triathlon-Organisationskomitee zeigt sich gut gerüstet für das Triathlon-Wochenende vom 26. bis 28. Juni. „Unser Team ist bereit und bestens vorbereitet für die vielen anstehenden Bewerbe beim diesjährigen Kitzbühel-Triathlon, wo vom Hobbytriathleten über die Staffelteilnehmer bis hin zu den Tiroler Meisterschaften und den Staatsmeisterschaften alles geboten wird,“ so ein zufriedener...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Foto: RHI

RHI Hochfilzen mit 19 Teilnehmer am Vienna City Marathon

Teamgeist und Ausdauer zeigten die LäuferInnen des RHI Werkes Hochfilzen am Vienna City Marathon. Franz Reiter absolvierte den Halbmarathon in einer Zeit von 1:21:48 und belegte in seiner Klasse den 4. Rang und in der Gesamtwertung Rang 86 von 13.956 Halbmarathonläufern. Als schnellste RHI Läuferin im Halbmarathon lief Barbara Lerchl in einer Zeit von 1:43:12 in das Ziel ein und belegte den 1754 Gesamtrang. Die schnellste RHI-Staffel, mit den Teilnehmern Norbert Schlemmer, Martin Horngacher,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft in Kirchdorf

KIRCHDORF. Der Alpin-Riesentorlauf findet am Sa., 28. Februar um 13.30 Uhr statt. Alle in Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig ansässigen Betriebe, Vereine und Familien sind teilnahmeberechtigt und messen sich in 3-er Staffeln auf der Piste Stegenhäusl/Leitenhang. Siegerehrung ist am Samstagabend im Dorfsaal Kirchdorf. Nennungen bitte schriftlich an den WSV Kirchdorf: info@wsv-kirchdorf.at, Fax: 05352-61961. Info: 0664-2033191. Nennschluss: Do., 26. Februar, 19 Uhr. Infos auf:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Tuxer Langläufer bei Masters top

PILLERSEETAL (red). Beim Masters Worldcup der Skilangläufer vom 23.1. bis 1.2.1014 in St. Ulrich im Pillerseetal konnten sich die beiden Tuxer Langlaufspezialisten Christian Eberharter und Ali Bidner eindrucksvoll in Szene setzen und unter den 1.100 Athleten aus 30 Nationen sensationelle Erfolge erzielen. Bei den von Langläufern aus Russland, Norwegen und Finnland dominierten Bewerben gelang dem 36jährigen Tuxer Christian Eberharter in der Klasse M2 der 35-40jährigen ein toller Auftakt mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Erfolg im Biathlon: Alex und Markus Ortner mit Anna Gandler. | Foto: Foto: privat

Gandler siegt, Ortner Vizestaatsmeister, Staffel Gold und Silber

Österreichische Meisterschaft Biathlon Elite in Saalfelden SAALFELDEN/BEZIRK (bp). In Saalfelden fand die österreichische Meisterschaft Biathlon Elite Einzel und der Staffelwettkampf statt. Erfreulich die Ergebnisse aus Bezirkssicht: Anna Gandler (K.S.C.) holte den Sieg, Alexander Ortner (WSV Schwendt) durfte sich über den Vizestaatsmeister freuen. Im Teambewerb erreichte die Staffel Tirol I mit Markus Ortner (K.S.C.) Gold, Tirol II holte sich Silber mit Andreas Hechenberger (K.S.C.) und Foidl...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: Challenge Walchsee-Kaiserwinkl
4

Fit Company Triathlon

Das fitteste Unternehmen bzw. Firmenteam wird gesucht. WER kann mitmachen? Mitmachen kann jedes Unternehmen, das mindestens ein Team in den Wettkampf schickt. Ein Firmen-Team besteht aus drei Teammitgliedern (Keine Frauen-/Männerquote). So können aus dem Teilnehmerfeld größerer Firmen mehrere Teams gebildet werden und auch kleinere Unternehmen haben die Möglichkeit, ein Team ins Rennen zu schicken. Der Fit Company Triathlon ist ein Staffelbewerb. Jedes Team-Mitglied absolviert nur eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Brettbacher

Tolle Vorstellung der Tiroler Nachwuchsbiathleten bei der ÖM Biathlon Einzel und Staffel in Aigen

Nach den Medaillen bei den Österr. Meisterschaften im Sprintbewerb in Leogang vor zwei Wochen, wollten die Tiroler Nachwuchs-Schülerbiathleten nun auch bei den Österr. Meisterschaften im Einzel- und Staffelbewerb Edelmetall gewinnen und so fuhren sie voller Optimismus nach Aigen/Irdning. Dass es nicht nur beim Vorsatz blieb, dafür sorgten beim Einzelrennen am Samstag Lukas Kröll (K.S.C.) und Benedikt Foidl (HSV Hochfilzen) für GOLD. Anna Gandler und Theresa Kohlreiter (beide K.S.C.) mit nur 0,2...

  • Stmk
  • Liezen
  • Angelika Kohlreiter
Zeigte sich stark verbessert: der Zillertaler Rodler Manuel Pfister. | Foto: ÖRV/Trattner

Pfister mit starker Leistung

Manuel Pfister rodelt in die Weltspitze und ist heiß auf eine EM-Medaille. BEZIRK (mb). Nach einer durchwachsenen Weltmeisterschaft in Altenberg meldete sich der Zillertaler Kunstbahnrodler Manuel Pfister am Wochenende beim Weltcup im lettischen Sigulda stark zurück. Beim vorletzten Rennen der Saison holte der 23-jährige Fügener den sechsten Platz und damit sein zweitbestes Saisonergebnis. "Nach dem Abschlusstraining wollte ich den ersten Lauf in die Bahn zeichnen, da habe ich den Schlitten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Matthias Berger
35

Fotoserie zu Unterberger Boxgala gegen Tschechien

Ohne Niederlage besiegte der BC Unterberger Wörgler die Ligastaffel von Budweis am vergangenen Freitag im Autohaus Unterberger in Kufstein. Die drei Unentschieden waren hart umkämpft. Ergebnisse: (Junior –Fliegengewicht) Alexander Frank - Daniel Skoda; (Junior Halbweltergewicht) Zia Kückükaya - David Takacs; (Halbweltergewicht) Suleiman Ertok - Martin Hladilek; (Weltergewicht) Schwarzl Manuel - Jakub Kasl; (Halbweltergewicht) Khmasat Musaev - Zdenik Sestak; (Schwergewicht) Dragan Gudeli - Lubos...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
1 17

Sellraintaler Wildsau Staffel - fulminant, furios, legendär

Es ist der 13. März 2011. Der 13.wohlgemerkt! Ein schwarzer Kater quert geduckt die Strasse nach Praxmar. Es ist gespenstisch ruhig im Tal. Von Süden drücken dunkle unheilvolle Wolken über den Lüsener Fernerkogel herein. Und plötzlich - Kanonendonner. Jubelnde und klatschende Menschenmengen. Dröhnende Musik. Das war der Startschuss für die 13. Internationale Sellraintaler Wildsaustaffel. 52 Viererstaffeln aus vier Nationen stellen sich diesmal der Herausforderung. Und die ist groß. Weil die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lukas Furtenbach
Foto: Robert Petutschnigg

Top-Platzierungen

SC Lattella Wörgl - Team Nordic Das SC Lattella Wörgl/Team Nordic mit Trainerin Nadja Petutschnigg und Präsident Robert Petutschnigg meldet sich erfolgreich zurück. Bei den diesjährigen Tiroler Meisterschaften in der Staffel war man mit gleich neun Staffeln am Start und konnte mit einem Tiroler Meistertitel durch Daniel Pirchmoser und Lukas Ullner sowie eine Bronzemedaille durch Manuel Vogl und Thomas Petutschnigg groß aufzeigen. Auf der anspruchsvollen Loipe am Golfplatz des Schwarzsees bei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Simone Kupfner zählt zu Tirols größten Nachwuchshoffnungen. | Foto: Schwaighofer

Unterland als Schmiede für Nachwuchsathleten

Erfolgreicher Saisonauftakt der Bezirksläufer - ÖM im Staffelbewerb Zum Jahreswechsel gab es den Saisonauftakt in Leogang und den zweiten Austria Cup in Saalfelden. Für den A-Kader Läufer Salvenmoser aus Walchsee gab es österreichische Meisterehren im Staffelbewerb! Der für den LLC Angerberg startende Dominik Unterweger sicherte sich in Leogang, zum Auftakt im Einzelwettkampf in der Klasse Schüler I m, mit zwei Schießfehlern den dritten Platz auf dem Siegespodest. Unterweger musste sich nur dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Werner Martin
Andreas Senn, Alexander Knabl, Georg Hochschwarzer und Luca Scheiring schwammen neuen Tiroler Jugendrekord! | Foto: Scheiring

TWV Staffel pulverisierte Tiroler Schwimmrekord

TELFS. Beim Testschwimmen des LSV-Tirol konnten die vier Topschwimmer Alexander Knabl, Georg Hochschwarzer, Luca Scheiring, (alle TWV Telfs), sowie Andreas Senn (TWV Ibk) den seit 2001 bestehenden Rekord des SC Ibk von 4:19,54 um fast sechs Sekunden unterbieten und holten ihn mit 4:13,94. nach Telfs. Startschwimmer Alexander Knabl (Rücken 1:04,94), Georg Hochschwarzer (Brust 1:11,44) und Andreas Senn (Delphin 57,98) gelangen persönliche Bestzeiten, zu guter Letzt unterbot Luca Scheiring mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.