Staffel

Beiträge zum Thema Staffel

Felix Leitner kann auf ein gutes Staffelrennen zurückblicken. | Foto: Nordic Focus
2

Olympia 2022
ÖSV-Biathlon-Herrenstaffel auf Rang zehn

PEKING, HOCHFILZEN. Das Olympische Staffelrennen der Biathlon-Herren endete mit einem Sieg der norwegischen Mannschaft. Österreichs Mannschaft in der Formation David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner und Harald Lemmerer belegte mit insgesamt acht Nachladern und zwei Strafrunden Rang zehn. Der Rückstand auf Norwegen betrug am Ende 3:41,7 Minuten. Wahl-Hochfilzener Felix Leitner lieferte als dritter Starter eine großartige Performance ab, zeigte zwei schnelle, fehlerfreie Schießserien und brachte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Patrick Jakob erstmals in den Weltcuprängen. | Foto: WMP (Archivfoto)
2

Biathlon-Weltcup Antholz
Patrick Jakob holte erstmals Weltcuppunkte

Biathlon-Weltcup in Antholz; Felix Leitner wieder dabei; Einzel-, Massenstart- und Staffelrennen am Programm. ANTHOLZ, ST. ULRICH, HOCHFILZEN, REITH. Zum Auftakt der Wettkämpfe in Antholz absolvierten die Herren das zweite Weltcup-Einzelrennen über 20 km in dieser Saison. Simon Eder war auf Rang 16 bester ÖSV-Athlet. Patrick Jakob (St. Ulrich) gelang erstmals der Sprung in die Weltcup-Punkteränge. Der Tiroler belegte mit zwei Strafminuten Rang 37 (+5 min.). Felix Leitner landete auf Platz 41....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rang 12 für die ÖSV-Staffel in Bayern. | Foto: pixabay

Biathlon-Weltcup Ruhpolding
Herren-Staffel auf dem 12. Rang

RUHPOLDING, ST. ULRICH. Die ÖSV-Staffel belegte beim Weltcup in Ruhpolding Rang zwölf. Das österreichische Team David Komatz, Simon Eder, Patrick Jakob (St. Ulrich) und Harald Lemmerer musste zehn Mal nachladen. Der Rückstand auf die Sieger aus Russland betrug 3:19,9 Minuten. Der Wahl-Hochfilzener Felix Leitner fehlte dem Team; er absolvierte ein Höhentrainingslager.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Starker Auftakt für Lisa Hauser in Bayern. | Foto: ÖSV (Archivfoto)

Biathlon-Weltcup Ruhpolding
Lisa Hauser sprintete auf Rang sechs, 10. in der Verfolgung

Biathlon-Weltcup im Traditionsort Ruhpolding; Sprint, Verfolgung und Staffel am Wettkampfprogramm. RUHPOLDING, REITH, ST. ULRICH. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) sicherte sich zum Auftakt der Weltcup-Rennen in Ruhpolding einen weiteren Spitzenplatz in dieser Saison. Im Sprintbewerb präsentierte sich die Tirolerin erneut in großartiger Form, leistete sich keinen Fehlschuss und belegte in einem hochklassigen Rennen mit 42,1 Sekunden Rückstand den starken 6. Platz. Die weiteren Österreicherinnen (K....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser war beste Österreicherin im Sprint. | Foto: WMP
56

Biathlon-Weltcup Hochfilzen
In Hochfilzen lief's nicht ganz nach Wunsch für die ÖSV-Biathleten

Nach den ersten Saison-Rennen in Östersund (SWE) fieberte das ÖSV-Biathlonteam den Heimwettkämpfen in Hochfilzen entgegen. HOCHFILZEN. Im Tiroler Biathlon-Traditionsort standen am Wochenende für die Damen und Herren mit jeweils einem Sprint-, einem Verfolgungs- und einem Staffelrennen sechs Wettkämpfe am Programm. Das Biathlon-Stadion und die Loipe präsentierten sich in perfektem Zustand. Der viele Neuschnee sorgte für attraktive TV- und Medienbilder. "Die Vorbereitungen waren top, auch wenn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser darf das gelbe Trikot auch beim Heimrennen in Hochfilzen tragen. | Foto: Nordic Focus
3

Biathlon in Östersund
Gelbes Trikot für Lisa Hauser auch in Hochfilzen

REITH, ÖSTERSUND (jos). Erstmals im gelben Trikot und mit 12,5 Sekunden Vorsprung startete Lisa Hauser als große Gejagte am vergangenen Samstag in das Verfolgungsrennen von Östersund (SWE). Dabei zeigte die Tirolerin erneut eine starke Leistung, traf am Schießstand alle 20 Schüsse ins Schwarze und hielt sich das gesamte Rennen über an der Spitze des Feldes. In einem unfassbar spannenden Wettkampf war die Tirolerin bis zum Schluss mittendrin im Kampf um den Tagessieg und verpasste als Vierte mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Lisa Hauser freut sich auf den Saisonauftakt in Östersund. | Foto: REd Bull Content Pool/M. Berger

Biathlon-Weltcup
Lisa Hauser: „Möchten auch mit der Damen-Staffel aufs Podium“

„Es ist ein gutes Gefühl, wenn dir der Körper nach einem langen Sommer signalisiert, dass er wieder Rennen laufen möchte“, freut sich Lisa Hauser auf den Saisonstart in Schweden. REITH, ÖSTERSUND. „Vor dem ersten Rennen ist immer Anspannung da. Heuer vielleicht mehr denn je“, erklärt Lisa Hauser, Weltmeisterin im Massenstart (Reith, K.S.C.), für die sich nach der letztjährigen Traum-Saison natürlich vieles verändert hat: „Der Sommer war terminlich voller als die Jahre zuvor und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sieben Folgen von "Ninja Warriors Austria" auf PULS 4. | Foto: PULS 4

„Ninja Warrior Austria“
Kandidaten aus dem Bezirk Kitzbühel bei Ninja Warrior

WIEN, ST. JOHANN. Am 13. September startete die zweite Staffel von „Ninja Warrior Austria“ auf PULS 4. In insgesamt sieben Folgen stehen die stärksten und mutigsten KandidatInnen Österreichs im Wettkampf um den Titel und 44.444 Euro Preisgeld. 192 Ninja-Anwärter aus ganz Österreich treten in der Show im NWA-Parcours an. Am 4. Oktober sind zwei Kandidaten aus dem Bezirk im Einsatz. Im Einsatz„Ninja Warrior Austria“, 4. 10., 20.15 Uhr, PULS 4, u. a. mit  Alexander Holzer (34), Angestellter aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Sprung der Freude bei den erfolgreichen österreichischen Biathletinnen (re. Anna Gandler). | Foto: Expa Pictures
3

Jugend- und Junioren-Biathlon-WM
Juniorinnen strahlten über Bronzemedaille

Zum Abschluss der IBU  Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Obertilliach gab es Bronze für die Juniorinnen. OBERTILLIACH, KITZBÜHEL. Mit der Sonne um die Wette strahlten die ÖSV-Juniorinnen am letzten Wettkampftag der Jugend- und Junioren-Weltmeisterschaft in Osttirol. Anna Gandler (K.S.C.), Anna Juppe, Lisa Osl und Lea Rothschopf kämpften sich im Staffelbewerb (4 x 6 km) zur WM-Bronzemedaille. Gandler verließ nach dem ersten Liegendschießen als Erste den Schießplatz. Beim Stehendschießen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biathlon-Weltcup im tschechischen Nove Mesto. | Foto: pixabay

Biathlon-Weltcup in Nove Mesto
Biathlon-Staffeln neunten und sechsten Rang

Biathlon-Weltcup geht in Tschechien weiter; an zwei Wochenenden stehen zwölf Rennen am Programm. NOVE MESTO, BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen WM in Pokljuka startet edas ÖSV-Biathlonteam ins letzte Weltcup-Drittel der Saison. Im tschechischen Traditionsort Nove Mesto stehen an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden insgesamt zwölf Rennen auf dem Programm. Im ÖSV-Herrenteam ersetzte am ersten Rennwochenende Patrick Jakob (St. Ulrich) Julian Eberhard (Rückenprobleme). Die ÖSV-Damenstaffel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Felix Leitner war in der Staffel im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Keine Staffel-Medaillen, Eder starker Massenstart-Vierter

ÖSV-Staffeln auf den Plätzen sieben (Damen) und zehn (Herren); Eder verpasst Massenstart-Medaille nur knapp. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Die Favoriten aus Norwegen sicherten sich im Staffel-Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka souverän den Sieg. Das ÖSV-Quartett (David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner – Hochfilzen – und Julian Eberhard belegte mit sechs Nachladern und einer Strafrunde Rang zehn. Leitner war als Dritter Athlet im Einsatz und lieferte ein solides Rennen (ein Nachlader). Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser – ganz oben am Podest! | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Antholz
Historischer erster Sieg von Lisa Hauser

Sieg Lisa Hausers für die (Biathlon-)Geschichtsbücher; Antholz letzte Station vor der WM in Slowenien. ANTHOLZ, REITH. Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) feierte im Einzelbewerb in Antholz (ITA) mit einer sensationellen Leistung den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 27-Jährige, die in dieser Saison bereits in Oberhof dreimal als Dritte auf dem Podest stand, machte am Schießstand nur einen einzigen Fehler und sicherte sich mit einer grandiosen Performance (drittbeste Laufzeit) in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biathlon-Action in der Hochfilzener Loipe und bei Schneefall: Start zur Herren-Staffel. | Foto: WMP
12

Biathlon-Weltcup in Hochfilzen
Top-Leistungen bei Heimrennen in Hochfilzen

Hochfilzen wieder Schauplatz für den Biathlon-Weltcup; Geisterrennen ohne Fans; PillerseeTaler im Renneinsatz. HOCHFILZEN (niko). Nach dem Weltcupauftakt in Kontiolahti (FIN) steht mit dem Heimweltcup-Doppelpack in Hochfilzen ein echtes Highlight für das österreichische Biathlonteam auf dem Programm. An zwei Wochenenden werden von 11. bis 13. bzw. 17. bis 20. Dezember insgesamt zwölf Rennen im WM-Ort von 2017 ausgetragen. "Unsere Vorfreude war riesig. Kointolahti war ein guter Auftakt für uns....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Therese Feuersinger - 2 x in den Top Ten bei der Weltmeisterschaft in Hamburg. | Foto: Schwaighofer

Triathlon Verband Tirol
Von Hamburg zurück auf den Niederndorferberg

NIEDERNDORFERBERG (sch). Glücklich über ihren 10. WM-Rang reiste die Tirolerin am Sonntagabend von Hamburg zurück auf ihren Niederndorferberg. "Es war ein Traumwochenende", so Therese Feuersinger bei ihrer Heimatankunft und das nicht nur wegen des Top-Ten-WM-Platzes im Sprint-Bewerb (750 m Schwimmen, 20 km Radfahren, 5 km Laufen). Am Sonntag belegte Österreichs Staffel mit Therese Feuersinger und Luis Knabl, Julia Hauser und Lukas Hollaus Rang neun. Nach ein paar Trainingstagen zu Hause fährt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Ferry Öllinger, Julia Cencig, Jakob Seeböck – ihre Zeit bei der Soko Kitzbühel läuft ab. | Foto: BEO Film/St. Leo

ORF stellt Langzeit-Serie ein
„Soko Kitzbühel“ geht in die finale Staffel

Die längst laufende Serie im ORF "Soko Kitzbühel" muss nun Abschied nehmen. WIEN, KITZBÜHEL (niko). Bei der diesjährigen Koproduktionstagung haben sich ORF und ZDF gemeinsam darauf verständigt, die „Soko Kitzbühel“ mit der derzeit in Dreh befindlichen Staffel nach 20 erfolgreichen Jahren zu beenden, um mit einer neuen Konstellation an einem anderen Ort frische Impulse im Programm und beim Publikum zu setzen. Es wird aber weiterhin in Österreich ermittelt: ORF und ZDF entwickeln gemeinsam mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Staffelbewerbe bei der WM in Südtirol. | Foto: Biathlon Antholz

ÖSV-Staffeln gingen bei WM leer aus

Keine Medaillen für ÖSV in den Staffelbewerben der Biathlon-WM. ANTHOLZ, HOCHFILZEN, REITH. Der 4 x 6 km Staffelbewerb der Damen bei der Biathlon-WM in Antholz endete mit einem Favoritensieg für die Norwegerinnen. Österreichs Team in der Besetzung Julia Schwaiger, Lisa Hauser, Christina Rieder und Katharina Innerhofer landete mit 13 Nachladern und drei Strafrunden auf dem enttäuschenden 12. Platz. Damit steht weiterhin der 10. Platz bei der Biathlon-WM 2015 in Kontiolahti als bestes WM-Resultat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das ÖSV-Team mit D. Landertinger und F. Leitner (Mi.) feierte in Ruhpolding den Podestplatz. | Foto: Nordic Focus
2

Biathon-Weltcup Ruhpolding
Befreiungsschlag für die Biathleten

Biathlon-Staffel feierte in Ruhpolding "Auferstehung" mit einem dritten Platz. RUHPOLDING, HOCHFILZEN, REITH (niko). Das Warten auf den ersten Biathlon-Podestplatz der Saison hat ein Ende: Die ÖSV-Staffel kämpfte sich bei der WM-Generalprobe in Ruhpolding auf Platz drei. „Ein wichtiges Ergebnis für Athleten, Trainer und das Wachs-Team. Es war einfach jeder gut,“ meinte Neo-PillerseeTaler Felix Leitner. Zugeschneite Schießmatten, eine tiefe und nasse Strecke: Die Bedingungen beim letzten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gedränke in der Loipe: Auftakt für das Staffelrennen der Herren am finalen Weltcuptag in Hochfilzen. | Foto: Kogler
52

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Die "Youngster"-Staffel überraschte positiv

Top-Bewerbe in Hochfilzen abgewickelt; sportliche Bilanz fiel aus ÖSV-Sicht durchwachsen aus. HOCHFILZEN (niko). Zum Auftakt der Biathlon-Weltcup-Bewerbe im Hochfilzener Stadion strahlte Dorothea Wierer (ITA) über den zweiten Sieg im zweiten Sprintrennen der Saison. Aus heimischer Sicht verlief das erste Heimrennen positiv. Lisa Hauser (Reith, K.S.C.), am Schießstand fehlerfrei, schuf sich mit Rang elf eine gute Ausgangsposition für die Verfolgung. Den Herren-Sprint entschied Johannes Thingnes...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freude bei erfolgreichen Orientierungsläufern. | Foto: NF Kitzbühel

Orientierungslauf - Naturfreunde
Zwei Tiroler Meistertitel für Lea und Elena Foidl

Naturfreunde richteten Meisterschaften aus. KITZBÜHEL/ST. ULRICH (navi). Die Naturfreunde Kitzbühel richteten auf der neu gezeichneten Karte" St. Ulrich-Pillersee" die Tiroler Meisterschaften im Orientierungslauf Mitteldistanz und Staffel (auch Salzburger Meisterschaften) aus. Die nicht mit der Organisation beschäftigten Läufer der Naturfreunde zeigten Top-Leistungen. So siegten die Schwestern Lea und Elena Foidl sowohl im Einzellauf (D-12 und D-14) als auch gemeinsam in der Staffel. Zweimal...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Kläbo, der Norwegische Star in Seefeld: „Es ist sehr cool, hier mit den Jungs die Goldmedaille zu holen, ich bin natürlich sehr glücklich!"
3

FIS Nordische Ski-WM Seefeld 2019
Wieder die Norweger: Staffel mit Kläbo war zu stark

SEEFELD. Trotz Schlechtwettereinbruch war die Norsker-Staffel über 4x10 Kilometer einmal mehr nicht zu schlagen, sicherten sich Emil Iversen, Martin Johnsrud Sundby und Sjur Röhte, sowie der überragende Johannes Hösflot Kläbo die bereits zehnte Goldmedaille in Seefeld. Platz zwei eroberte nach einem lange Zeit ausgeglichenen Rennverlauf das Team Russlands vor den sensationell starken Franzosen und Finnland. Für Mit-Favorit Schweden war nur Rang fünf geblieben. Duell auf AugenhöheBis zu den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
SC-Obmann Fredi Foidl mit der schnellsten Staffel (Skischule, G. u. G. Pühringer, M. Wimmer). | Foto: Kogler
3

Waidring
33 Staffel bei den Betriebsmeisterschaften in Waidring

WAIDRING (niko). 33 Staffeln nahmen die heurigen Betriebs-, Familien- und Vereinsmeisterschaften am Hausberg in Angriff (Durchführung Skiclub Waidring). Schnellstes Dreierteam auf Ski war jenes der Skischule mit Manuel Wimmer sowie Günther und Gerhard Pühringer (Sieg Betriebe-Wertung). Die Familienwertung gewannen die Sonnberg-Flitzer (Fam. Preindl), die Vereinswertung ging an die Skiclub-Staffel "FIS Plus (H. Endstrasser, C. Brandtner, I. Pühringer). Bei der Siegerehrung im Schindldorf  wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erste Staffelpodestplatzierung in dieser Saison: Dominik Landertinger (li.) jubelte mit den Teamkollegen Tobias Eund Julian Eberhard sowie  Simon Eder. | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon
Freud und Leid in Oberhof bei Lisa & Landi

Freud und Leid in Oberhof: Der vierte Weltcupstopp hielt für Dominik Landertinger und Lisa Hauser herausfordernde Bedingungen, so manches Hoppala, aber auch viel Grund zum Jubeln bereit. OBERHOF/HOCHFILZEN/REITH (niko). Gemeinsam mit seinen Teamkollegen Tobias Eberhard, Simon Eder und Julian Eberhard erkämpfte sich Dominik Landertinger in Oberhof seinen ersten Podestplatz in dieser Saison – das erste Staffelpodest für Österreichs Herren seit März 2018.Im Sprint zwei Tage zuvor holte sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lauf in Kitzbühel | Foto: Gemeinde

35. Schwarzseelauf 2018 in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Am Samstag, den 12. Mai geht eine lange Tradition in die nächste Runde: Beim „Internationalen Schwarzseelauf“ läuft Jung und Alt. Wer gerne läuft oder Spaß am Nordic Walking hat, ist zu diesem Geländelauf mit Start und Ziel bei der öffentlichen Badeanstalt Schwarzsee herzlich eingeladen. Auf Streckenlängen zwischen 250 m und 8,4 km dieses Staffellaufs gibt es Zweierteams für Mädchen, Buben, Damen, Herren sowie gemischte Staffeln und eine Nordic Walking-Klasse. Gestartet wird ab 14.30...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.