stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

Um 9.30 Uhr werden am kommenden Sonntag die Erntekronen auf den Wägen gesegnet. | Foto: KK

Gelebtes Brauchtum beim Bezirkserntedankfest

Die Landjugend Bezirk Voitsberg hält alljährlich ihr Bezirkserntedankfest in einer anderen Gemeinde ab. Am Sonntag, dem 11. Oktober, findet es heuer in Stallhofen statt und enthält nicht nur ein traditionsreiches Rahmenprogramm, sondern zeigt auch die Vielseitigkeit der 15 Landjugend-Ortsgruppen auf. Ein besonderer Höhepunkt ist der Ernteumzug mit selbst gebauten und geschmückten Wägen der Ortsgruppen. Außerdem werden beim Festakt die Leistungsabzeicheni n Bronze und Silber an engagierte...

Die Stallhofener überrannten die Mostviertel Bastards ganz klar mit 35:7. | Foto: Alina Binder

Perfekter Test nach der Pause

Die Grawe Styrian Hurricanes überrannten im American Football die Mostviertel Bastards 35:7. Nach der Sommerpause und einer erfolgreichen Saison stand für die Hurricanes aus Stallhofen ein Testspiel bei den Mostviertel Bastards in Steinakirchen am Programm. Martin Grambichler brachte die Weststeirer schnell 7:0 in Führung, diese wurde auf 21:0 ausgebaut. Patrick Resch und Georg Jantscher erhöhten auf 35:0, wonach die Mercy Rule - Spieluhr läuft ohne Unterbrechung ab - in Kraft trat. Jetzt...

3

2-Tages Fetzenmarkt in Stallhofen

Am vergangenen Wochenende wurde vom Brauchtumsverein Stallhofen ein zweitägiger Fetzenmarkt im Bauhof veranstaltet. Im Vorhinein wurde die Stallhofner Bevölkerung um Sachspenden gebeten. Von Textilien über Elektrogeräte, Möbel, Fahrräder und Mopeds gab es ein vielfältiges Angebot. Neben der Möglichkeit Dinge zu erstehen gab es für die Besucher auch ein Rahmenprogramm. Nicht nur Speisen und Getränke standen zur Verfügung, es wurden auch musikalische Beiträge präsentiert.

4

Tag der offenen Tür in der Musikschule Stallhofen

Mit dem neuen Schuljahr nimmt auch die private Musikschule Stallhofen ihren Unterrichtsbetrieb wieder auf. Dank der großzügigen Unterstützung der Marktgemeinde Stallhofen wurden im Sommer einige Renovierungsarbeiten im Musikschulgebäude durchgeführt. Der vielseitige und professionelle Unterricht der Schule wird jährlich von mehr Schülerinnen und Schülern in Anspruch genommen. Von der Rockband bis zum Volksmusikensemble, von der Bläserklasse in der Volksschule bis hin zum Jugendorchester ist das...

5

Traumhaftes Södingtalderby

Bei herrlichen spät Sommer Wetter ging am 12. September das große Södingtalderby zwischen dem STT Mühlhuber 1969 und dem STT Pichler am Mühlhuber Sportplatz in Stallhofen über die Bühne mit einen Rekord Besuch von dem jeder 1. Klasse Verein im Bezirk nur träumen kann mit ca. 150 Zusehern. Schon im Vorfeld wurde von dieser Begegnung in diversen Medien des Bezirkes über das Södingtalderby berichtet (Kleine Zeitung, Woche etc.) woran man merkt das der Hobbyfußball in der Westeiermark lebt. Nun zum...

Tag der offenen Tür der Musikschule Stallhofen

Am Freitag, dem 18. September, lädt die private Musikschule Stallhofen von 17 bis 19 Uhr zum Tag der offenen Tür. Es gibt Infos über Bläserklasse, Rockband und Jugendblasorchester, eine neue Broschüre der Musikschule, Unterstützung in der Instrumentenwaohl, Anmeldung und Instrumente ausprobieren.

Södingtalderby STT Meisterschaft

Ein unglückliches Jahr für den STT Mühlhuber nach den vielen Verletzungen neigt sich bald zu Ende. Die Pechserie konnte auch letzten Freitag gegen den SK Hohenburg nicht gestoppt werden und so verlor man unglücklich mit 0:1 gegen schwache Hohenburger. Aber alles egal den das Spiel des Jahres für den STT Mühlhuber steigt diesen Samstag im Lokalderby gegen den STT Pichler. Es wird sich herausstellen wer die Nummer 1 im Södingtal sein wird. Es erwartet uns ein heißes Derby deshalb sind auch...

Bei Sturz von Balkon schwer verletzt

Gegen 11.15 Uhr wollte ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Voitsberg am 27. August an seinem Wohnhaus in Stallhofen Instandstzungsarbeiten an den Fensterbalken durchführen. Im obergeschoss des Bauernhauses wollte er die Balken der Balkontür ausbauen, um diese dann mit Holzschutlack zu lackieren. Er betrat dabei den Holzbalkon und wollte die ausgebauten Balken gerade seinem Schwiegervater hinuntergeben, als das morsche Holz des Balkonbodens durchbrach. Der 54-Jährige stürzte daraufhin durch den...

Play Off Weststeirische Stammtischmeisterschaft 3. Division

Der Meister der Saison 2014 der STT Mühlhuber trifft am 4.9.2015 am Mühlhuber Sportplatz auf den SK Hohenburg. Der STT Mühlhuber würde sich über zahlreiche Zuseher sehr freuen. STT Mühlhuber Tradition seit 1969 Wann: 04.09.2015 18:00:00 Wo: Mühlhuber Sportplatz, 8152 Stallhofen auf Karte anzeigen

1 10

10. Södingtaler Dorfturnier ein voller Erfolg

Bei traumhaften Badewetter mit bis zu 36 Grad ging das 10. Södingtaler Dorfturnier des STT Mühlhuber am Mühlhuber Sportplatz in Stallhofen über die Bühne. Den Sieg holte sich in einen packenden Finale das erst im 7 Meter schießen entschieden wurde die Landjugend aus Stallhofen vor der Mannschaft der Raiffeisenbank Stallhofen. Die Landjugend darf sich somit über den begehrten Wanderpokal und eine Murauer Bier Party freuen. Kulinarisch bekocht wurden die Zuseher von der STT Küche mit Schnitzel,...

3

10. Södingtaler Dorfturnier

Bereits zum 10 mal findet am 8. August das Södingtaler Dorfturnier des STT Mühlhuber am Mühlhuber Sportplatz in Stallhofen statt. Mit Mannschaften wie STT Mühlhuber, STT Mühlhuber Oldies, STT Pichler, LJ Stallhofen, MK Stallhofen, AFC Hurricanes, MSC Stallhofen, Sportcafe Luis usw. den Zusehern wird ein packendes Turnier geboten werden denn es geht für die Siegermannschaft immerhin um den begehrten Wanderpokal und eine Murauer Bier Party für 12 Personen. Um das Turnier wird es ein tolles...

Memory Sportcamps finden heuer im Bezirk Voitsberg in St. Martin/W. und in Stallhofen statt. | Foto: Prattes

Memory Sportcamps in zwei Gemeinden

Handlungskompetenzen in Sport, Freizeit und Lernen sinnvoll miteinander zu verknüpfen, das ist die Idee der Memory Sportcamps. Hier wird nicht nur auf den sportlichen Faktor Wert gelegt, sondern auch auf die pädagogische Betreuung der Kinder. Hierbei geht es jedoch nicht um das Vermitteln von schulischen Lerninhalten. Wichtig ist uns, den Kindern und Jugendlichen ihre eigenen Handlungskompetenzen, sprich ihr Lernverhalten, sichtbar und erkennbar zu machen. Vom 20. bis 24. Juli findet das Memory...

In der Seniorenresidenz Compass Stallhofen hat Gesundheit kein Alter. | Foto: Compass

Gesund gedacht, gesund getan

In der Compass Seniorenresidenz Stallhofen wurde am Freitag das Projekt "Gesundheit hat kein Alter" präsentiert. Ziel ist die ganzheitliche Gesundheitsförderung, sprich körperliche, psychische und soziale Gesundheit zu fördern und mehr Lebensqualität für alle zu erreichen. Ein kernelement dabei ist die aktive Beteiligung und Einbindung aller Personengruppen im Haus. Im Rahmen des Projekts werden Befragungen und Gesprächsrunden durchgeführt, bevor Maßnahmen entwickelt werden. Partner ist Styria...

Hans Hermann organisiert mit den Voitsbergern das Finale in Stallhofen. | Foto: KK
2

Einmaliger Event in Stallhofen

Der Titelverteidiger der Stocksport-Staatsmeisterschaft, der ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg ist leider nicht mehr vertreten - er wurde Dritter in der Vorrunde und hielt wenigstens die höchste Klasse -, aber als Veranstalter stellt er zusammen mit Organisator Hans Hermann ein Spitzenprogramm für das Staatsmeisterschaftsfinale am 4. Juli im FZZ Stallhofen auf die Beine. Hermann organisierte im Vorjahr das Finale als Super-Event, deshalb wurde er vom Bundesfachverband ersucht, den ESV Kowald...

Großer Gesundheitstag im Therapiezentrum Schilling

Am Samstag, dem 27. Juni, lädt das Therapiezentrum Schilling in Stallhofen zum gesundheitstag ein. Von 10 bis 13 Uhr gibt es im Festzelt Vorträge, von 13.45 bis 16.30 Uhr geht es mit Vorträgen im Therapiezentrum weiter. Naturkosmetik, Physiotherapie, Ernährung, Wirbelsäule, Mesotherapie und vieles andere mehr stehen hier im Mittelpunkt. Neben einem Kinderprogramm, Informations- und Verkaufsständen sowie Musik der Weststeirer warten auf die Besucher ein Schätzspiel und ein Glücksrad mit...

Volksmusik beim Buschenschank

Am Sonntag, dem 21. Juni, wird ab 17 Uhr beim Buschenschank Höller-Hansl am Steinbruchweg 5a in Stallhofen-Voitsberg musiziert. Es spielen Schülerinnen und Schüler der privaten Musikschule Stallhofen der Klasse Andreas Amreich. Es treten Schüler mit der steirischen Harmonika, ein Harmonika-Duo, ein Volksmusikensemble und die Tanzlmusi auf. Im Anschluss findet im Buschenschank ein gemütliches und lustiges freies Musizieren statt. Gäste sind herzlich willkommen, Elisabeth Hirsch und ihr Team...

Die Grawe Styrian Hurricanes fegten die Villacher mit 62:0 regelrecht vom Platz. | Foto: KK

Höchster Sieg in der Geschichte

Nachdem man bereits die erfolgreichste Saison in der Geschichte des AFC Grawe Styrian Hurricanes Stallhofen fixiert hatte, rechneten Skeptiker mit einem Leistungsabfall. Aber keineswegs, gegen die Carinthian Eagles waren die Weststeirer entfesselter als je zuvor. Mit dem ersten Angriffsrecht stürmten die Hurricanes über das Spielfeld und Michael Nebel erzielte den ersten Tuchdown. In dieser Tonart ging es weiter, Mathias Kalcher stellte auf 13:0, Philipp Benedikt setzte einen Zähler drauf....

Top-Stocksport in Stallhofen

Am 20. und 21. Juni findet im Freizeitzentrum Stallhofen die Landesmeisterschaft der Herren statt. Mit dabei sind die Hausherren von der ESR Bernau und Eiskristall Lieboch. Am Samstag kämpfen 15 Mannschaften um die Positionen für den Finaltag am Sonntag, der ab 8 Uhr in sieben Bahnspielen ausgetragen wird. Nur ein Team steigt in die Bundesliga auf.

Bürgermeister Franz Feirer ist stolz auf die florierende Gemeinde. | Foto: KK
2 2

Stallhofen blüht und gedeiht prächtig

Bürgermeister Franz Feirer ist stolz auf Stallhofen und auf zahlreiche Erfolgsgeschichten. Ende April wurden Sie wieder als Bürgermeister angelobt. Freuen Sie sich auf die nächste Amtsperiode? Franz Feirer: Vorerst möchte ich mich für die Einstimmigkeit im Gemeinderat bedanken, denn ich als Bürgermeister und der gesamte Gemeindevorstand wurden einstimmig gewählt, das ist, so weit ich weiß, einmalig in der gesamten Lipizzanerheimat. Die Bereitschaft, Entscheidungen zu teilen und vorher zu...

Die Hurricanes ließen den Pongauern nicht den Funken einer Chance. | Foto: Fauland

Rekord-Sieg in Stallhofen

Der AFC Hurricanes lud die Pongau Ravens zum Rückspiel nach Stallhofen und die rund 300 Fans sollten mit einer Galavorstellung bei prächtigem Wetter belohnt werden. Die Hurricanes sicherten sich per Münzwurf das Angriffsrecht und Mathias Kalcher trug sich als erster in die Scorerliste ein. In dieser Tonart ging es weiter. Matthias Guggi stellte noch im ersten Viertel auf 14:0. Im zweiten Viertel schafften Martin Grambichler und Guggi Touchdowns und durch ein Field Goal stand es zur Halbzeit...

Die beiden Stallhofner Schülergruppen holten beim Landesbewerb die Plätze eins und drei. | Foto: KK

Sie kamen, sahen und siegten für Stallhofen

Beim steirischen Erste-Hilfe-Bewerb in Silber in der NMS Bad Radkersburg hörte man schon beim Einmarsch ein unterschwelliges Raunen: "Da sind die Stallhofner!" Heuer ging die NMS Stallhofen mit zwei Gruppen an den Start und räumten wieder (fast) alles ab. Die Gruppe 9 mit den Schülern Selina Reicher, Caroline Kupfer, Eva Oberländer, Lisa-Marie Rohrer und Hanna Vodesek belegten mit 97,2% den ersten Platz im Landesbewerb. Bronze gab es für Kerstin Kollegger, Julia Matschnigg, Lisa Kosmatsch,...

Ein eigenes Kinderprogramm darf beim Marktfest in Stallhofen nicht fehlen. | Foto: KK

Marktfest mit großer Verlosung

Das Marktfest in Stallhofen ist bereits legendär und findet am Sonntag, dem 14. Juni, bereits zum siebenten Mal statt. 27 Betriebe und Vereine machen mit. "Es ist vor allem für die Vereine eine gute Möglichkeit, etwas Umsatz zu machen, außerdem wird hier der Austausch untereinander gefördert", sagt Bgm. Franz Feirer. "Dieses Fest wird vom gesamten Södingtal gerne angenommen, außerdem ist Vatertag." Beim großen Gewinnspiel haben aber nicht nur die Männer ihre Freude, denn die Preise sind sehr...

Günter Jantscher, Bernhard Rößl, Rosemarie Gössler, Franz Feirer und Herbert Rothschedl | Foto: Cescutti

Einstimmige Wahl des Gemeindevorstands

Im GH Dirnberger fand am 29. April die konstituierende Sitzung des Gemeinderats von STallhofen statt. Diese Sitzung diente der Angelobung der neuen Gemeinderäte sowie zur Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstands. Von den anwesenden 20 Gemeinderäten wurde zuerst Bürgermeister Franz Feirer, dann die Vizebürgermeister Rosemarie Gössler und Bernhard Rößl, Gemeindekassier Herbert Rothschedl und Vorstandsmitglied Günter Jantscher gewählt. Besonders erfreulich war, dass alle Kandidaten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.