stallhofen

Beiträge zum Thema stallhofen

Vorweihnachtliches Z´sammenstehn des Brauchtumsvereines Stallhofen

Stimmen Sie sich mit uns ohne Hast und Stress auf die Weihnachtszeit ein! Am Sonntag den 21.12.2014 um 17 Uhr am Vorplatz des Ambrosi Museum-Stallhofen! Mit Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein gelesen von Manfred Rupprecht den Södingtaler Weisenbläsern, Tanja Blühwald mit Weihnachtlichen Sinfonien auf der Steirischen Harmonika und der Lausmenscher Musi Eintritt frei!!!! Auf Ihr kommen freuen sich die Mitglieder des Brauchtumsvereines Stallhofen Wann: 21.12.2014 17:00:00 Wo: Ambrosi Museum,...

Franz Posch bittet am 3. Jänner zum Volksmusik-Neujahrskonzert nach Stallhofen. | Foto: KK

Volksmusik-Neujahrskonzert mit Franz Posch

Der beliebte Tiroler Franz Posch hatte schon 2013 Gäste aus fast allen Bundesländern Österreichs und aus Bayern zum Volksmusikevent nach Stallhofen gelockt, die in weiterer Folge einen unvergesslichen Abend erlebten. Am Samstag, dem 3. Jänner, ist es um 20 Uhr im Freizeitzentrum Stallhofen wieder so weit. Mitwirkende Musikgruppen sind Franz Posch und die Innbrüggler, Florianer Tanzbodenmusi, Rößl Dreigesang, Harmonika-Junioren-Staatsmeister Stefan Kern und der Männergesangverein Stallhofen, der...

6

Eine „Abschluss-Übung“ der besonderen Art

Gerade als sich die KameradInnen der FF Markt Stallhofen am Freitag, dem 14. November 2014 nach einer fordernden Abschlussübung zum Thema „Menschenrettung aus Höhen“ dem gemütlichen Teil der Übung zuwenden wollten, erteilte kurz vor 19:30 Uhr von Florian Steiermark per Funk der Einsatzbefehl „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“. Innerhalb von Sekunden rückten RLF-A und TLF-A Stallhofen zum Einsatzort ab, der eigentlich im Einsatzgebiet der FF Berndorf lag. Bereits auf der Anfahrt wurde deshalb...

Der König des Brauchtumsvereines Stallhofen regiert wieder im Södingtal

Am 11.11. pünktlich um 11:11 Uhr haben "Ihre Eminenz König Manfred vom Södingtal" und "Ihre Durchlaucht Prinzessin Gerti von Stallhofen" die Macht im Gemeindeamt Stallhofen übernommen. Bürgermeister Franz Feirer Empfang die Mitglieder des "Brauchtumsverein Stallhofen" und wurde von "Ihrer Eminenz König Manfred vom Södingtal" zum Ortsvorsteher für Stallhofen berufen da es den König an Zeit fehlt für das gesamte Södingtal da zu sein und die Vorbereitungen für die "Faschingsnacht der Stallhofner...

Die Schwimmriege des Atus Voitsberg freut sich auf die Schwimmeinheiten in Stallhofen. | Foto: KK

Atus Voitsberg bittet zum Schwimmen

Jeden Mittwoch startet der Atus Voitsberg im Stallhofener Bad ein Kinderschwimmen bzw. Eltern-Kind-Schwimmen von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr. Anschließend haben die Erwachsenen die Möglickeit, bis 20 Uhr in Ruhe das Schwimmen zu lernen oder die bereits erlernten Schwimmfertigkeriten zu verbessern. Auch alle, die auf der Suche nach einer möglichst schoneneden Art der körperlichen Bewegung sind, werden willkommen geheißen. Das Kinderschwimmen findet jeden Donnerstag von 16 bis 18 Uhr statt. Infos und...

Schwimmen mit Spiel und Spaß

Für alle Schwimmbegeisterten bietet der Atus Voitsberg die Möglichkeit, sich Bewegung im Wasser auch in der kalten Jahreszeit zu sichern. In Stallhofen gibt es jeden Mittwoch, beginnend ab 5. November, von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr ein Kinderschwimmen sowie ein Eltern-Kind-Schwimmen. Das Erwachsenenschwimmen wird von 18.30 bis 20 Uhr angeboten. Hier gibt es die Möglichkeit, das Schwimmen zu erlernen sowie bereits erlente Schwimmtechniken zu verbessern. Das Weiteren sind alle, die auf der Suche...

1 6

Doppelten Grund zu feiern für den STT Mühlhuber

In der Jubiläumssaison "45 Jahre Stammtisch Mühlhuber" holten sich die Mühlhuberbuam zum zweiten mal nach 2010 den Meistertitel in der 3. Division der Weststeirischen STT-Meisterschaft und durch Hiden Andreas mit 16 Toren auch noch die die Torjägerkrone. Das Gesamte Team des STT Mühlhuber möchte sich bei allen Sponsoren, Unterstützern, Aktiven, der Familie Wenig vom Heurigen Mühlhuber und Gründungsmitgliedern bedanken ohne eure Hilfe wäre ein Spielbetrieb am STT Mühlhuberplatz nicht möglich!...

Kleintierschau in Stallhofen

Der 1. weststeirische Bezirkskleintierzüchterverein Voitsberg ST21 veranstaltet am Samstag, dem 18. Oktober, und Sonntag, dem 19. Oktober, eine Kleintierausstellung beim Bauhof der Gemeinde Stallhofen. Sie ist am Samstag von 9 bis 18 uhr und am Sonntag von 9 bis 16 Uhr geöffnet. Samstags um 10 Uhr findet die feierliche Eröffnung mit Tiersegnung statt. Am Freitag sind die Volksschulen, Kindergärten und die NMS Stallhofen bei freiem Eintritt von 8 bis 12 Uhr eingeladen. Für das leibliche Wohl ist...

Derbyniederlage für SG Kainach/Köflach II

In der 1. Klasse West A kassierte die SG Kainach/Köflach II im Derby gegen Stallhofen eine 0:2-Niederlage. Die junge Mannschaft von Trainer Zarfl empfängt am Samstag den FC Piberstein Lankowitz II. Eine Katastrophe lieferte USV Raiffeisenbank Jechart Edelschrott i Bad Gams ab - es gab ein 0:9-Debakel.

Historiker Ernst Lasnik führte Besucher in Stallhofen und Hitzendorf. | Foto: KK
1

Erfolgreicher Tag des Denkmals

Großes Interesse herrschte in der gesamten Steiermark beim Tag des Denkmals, an dem sehr viele Vorträge stattfanden. Der Voitsberger Historiker Ernst Lasnik war bei diesem Projekt gleich an zwei Orten im Einsatz. Zum einen führte er die Besucher durch das Ambrosimuseum in Stallhofen, wo auch ein Film über Gustinus Ambrosi gezeigt wurde, zum anderen war er auch auf Schloss Tausendlust in Hitzendorf als vortragender Experte mit vollem Herzblut bei der Sache.

60 Mann mit 200 Stunden

Die sintflutartigen Regenfälle am Sonntag, dem 21. September, machten die Einsätze der Feuerwehren Köflach und Stallhofen für einige Stunden erforderlich. Ebenso wurden die FF Maria Lankowitz, Rosental und Piber zu nachbarschaftlicher Hilfeleistung einberufen. Das Wechselladefahrzeug - als Stützpunktfahrzeug des Bereichtsfeuerwehrverband Voitsberg - hat mit "Holzgreifer" für eine Stunde wertvolle Hilfe geleistet. Insgesamt waren etwa 60 Mann mit elf Fahrzeugen rund 200 Stunden im Einsatz, um...

Tag des Denkmals in Stallhofen

Illusion lautet das Thema zum diesjährigen Tag des Denkmals am Sonntag, dem 28. September. Der Bezirk Voitsberg ist mit dem Ambrosi-Museum in Stallhofen mit von der Partie. Historiker Ernst Lasnik ist nicht nur ein profunder Kenner von Prof. Gustinus Ambrosi, sondern hat auch einen Film über den Künstler produziert, der an diesem Tag erstmals gezeigt wird. Um 11 und 14 Uhr lädt Lasnik zu Führungen in das Museum ein und beantwortet auch die Frage, warum es Ambrosi in die Weststeiermark zog....

Zahlreiche Straßen waren im südlichen und östlichen Teil des Bezirks Voitsberg am Wochenende überflutet. | Foto: KK

Feuerwehren wurden in Atem gehalten

Die Wetterunbilden von Samstag, 5.30 Uhr, bis Sonntag, 8 Uhr haben 17 Feuerwehren im Bezirk Voitsberg auf Trab gehoalten. Vor allem im südlichen und östlichen Teil des Bezirks, betroffen waren die Gemeinden St. Johann, Söding, Mooskirchen, Krottendorf und Stallhofen, waren mehr als 300 Mann rund 1.400 Stunden bei etwas mehr als 100 Tätigkeiten im Einsatz. Neben dem Abpmupenv on Wasser aus überfluteten Kellerräumen, Behebung von Verklausungen, Sperre überfluteter Straßen und...

Großer Fetzenmarkt in Stallhofen

Am 20. und 21. September lädt der Brauchtumsverein Stallhofen zum Zwei-Tages-Fetzenmarkt in den Bauhof Stallhofen ein. Am Samstag geht es ab 13 Uhr los, am Sonntag um 8.30 Uhr. Am zweiten Tag findet im Rahmen des Fetzenmarkts auch ein Frühschoppen mit "Tanja und Freunden" ab 10.30 Uhr bei freiem Eintritt statt. Der Brauchtumsverein bittet die Bevölkerung um Sachspenden wie z.B. Textilien, Radios, Rasenmäher, Elektrogeräte, Fahrräder, Uhren, Gläser, Ziergegenstände, Spielsachen, abgebaute Möbel,...

Die weststeirischen Hurricanes bezwangen bei einem Benefizspiel die Wiener Zebras mit 25:16. | Foto: KK

Sieg bei der Zebra Bowl VII

Die Herbstsaison des AFC Grawe Styrian Hurricanes startete auf der Ravelin in Wien, wo das Match gegen die Zebras unter einem besonderen Motto standen. Sämtliche Einnahmen wurden für Bedürftige gesammelt, der American Footballklub aus Stallhofen freut sich, 315 Euro von den insgesamt 3.000 Euro beigesteuert zu haben. Martin Grambichler sorgte mit einem Field Goal für die 3:0-Führung vor der Pause. Die zweite Halbzeit begann furios, Mike Ofner erzielte ein Touch Down, dank einer Conversion...

Zwei Termine für die Footballer

Am Samstag, dem 6. September, spielen die AFC Grawe Styrian Hurricanes um 14 Uhr im FZZ Stallhofen gegen die Salzburg Ducks. Eine Woche später, am 13. September, findet um 10 Uhr im FZZ Stallhofen ein Probetraining für interessierte American Footballer statt. Vorkenntnisse sind keine nötig, Fußballschuhe sind von Vorteil. Alle Infos sind auch unter facebool: AFC Hurricanes zu finden, Rückfragen sind unter office@afc-hurricanes.at oder Tel. 0660/156 44 99 bei AFC-Obmann Martin Grambichler...

1 184

25 Jahre Volkstanzkreis (VTK) St. Johann ob Hohenburg

Am 16. August 2014 feierte der Volkstanzkreis St. Johann ob Hohenburg sein 25-jähriges Bestehen. Obfrau Angela Jocham konnte zahlreiche Gäste aus dem In- und Ausland zum Jubiläumsfest begrüßen. Das Programm mit den mitwirkenden Gruppen aus Frankreich (Guingoi'), Neuseeland (Te Whanganui-a-Tara Maori Cultural Group), Sardinien (Folklorico "Citta di Quarto") sowie den heimischen Gruppen Soko Stainz, Stainzer Sing-Quadrat, St. Johanner Alphornbläser, Weststeirisch Z'sammg'würfelt, St. Johanner...

1 219

Folklore Global 2014

Gäste aus Frankreich, Neuseeland, Polen, Sardinien und Schweden konnten beim 10. Folklore Global Festival begrüßt werden. 10 Gruppen aus dem In- wie Ausland begeisterten mit ihren Top-Auftritten die zahlreich erschienenen Besucher an 4 Tagen. Am 14.8. fand die erste Präsentation am Grazer Hauptplatz statt. Die Gastgruppen begeisterten die spontanen Besucher mit ihren Tanzvorführungen und wunderbaren Trachten. Am Abend fand die offizielle Eröffnung des Festivals Folklore Global 2014 in Ligist...

Bgm. Franz Feirer überreicht im Beisein der Ehrengäste an Vinzenz Krobath Ehrenring und Ehrenbürgerschaft.

Ehrenring und Ehrenbürgerschaft für Vinzenz Krobath

Im Rahmen eines glanzvollen Festaktes, es wirkten mit die Blaskapelle, der Männergesangsverein, Musikschule, Kindergarten und –krippe sowie die Schulen, wurde dem Alt-Bürgermeister von Stallhofen, Vinzenz Krobath, der Ehrenbürgerring und die Ehrenbürgerschaft überreicht. Eine vollgefüllte Festhalle im Freizeitzentrum, darunter viele Ehrengäste wie 1. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, BH Hannes Peißl, die Landtagsabgeordneten Erwin Dirnberger und Gunter Hadwiger, Parrer Gerald Krempl, zahlreiche...

Die Schüler der NMS Stallhofen wurden im Bundesbewerb Dritte. | Foto: KK

Platz drei im Bundesbewerb

Die Musik-NMS Stallhofen gilt als Hochburg in der Ersten Hilfe. Beim Landesbewerb schafften es sogar zwei Gruppen zum Bundesbewerb ins kärntnerische Maltschach. Auch dort zeigten die Weststeirer ihre großen Klasse und holten sich im Kampf gegen die österreichweit besten Erste-Hilfe-Schulgruppen den ausgezeichneten dritten Platz. Dies ist das Resultat einer intensiven Arbeit im Bereich der Ersten Hilfe.

Die Grawe Hurricanes aus Stallhofen besiegten die Villacher Eagles auf der eigenen Anlage. | Foto: KK
2

Zweiter Hurricanes-Sieg in der Meisterschaft

Rund 300 Zuschauer wollten die Grawe Styrian Hurricanes über die Carinthian Eagles Villach in der American-Football-Meisterschaft siegen sehen. Die Super-Stimmung im Stadion war Hurricanes-Sponsor Café-Bar Up aus Voitsberg zu verdanken, der an alle Zuschauer eine Gratis-Ratsche austeilte. Nach einem punktelosen ersten Viertel erzielten Martin Grambichler mit zwei Touchdowns eine 14:0-Halbzeitführung. Villach machte danach Boden gut, aber ein Field-Goale von Kicker Grambichler entschied die...

Die sechsköpfige Mädchengruppe der NMS Stallhofen wurde in Seiersberg Steiermark-Sieger. | Foto: KK
2

NMS Stallhofen doppelt vertreten

DIe Schüler der Musik-NMS Stallhofen waren beim Erste-Hilfe-Bewerb in der Shopping City Seiersberg wieder die Top-Favoriten. Bestens geschult und vorbereitet von ihrer Erste-Hilfe-Lehrerin Ilse Steinkellner trafen sie auf 26 Gruppen im Silber-Bewerb. Die Voraussetzung war ein achtstündiger Ausbildungskurs in Erster Hilfe. Um aber ihr Wissen und Können bei diesem Bewerb zu beweisen, hatten die Schüler mit Steinkellner freiwillige Trainingsrunden, auch an Wochenenden, absolviert. Einige Mal war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.