Eine „Abschluss-Übung“ der besonderen Art

6Bilder

Gerade als sich die KameradInnen der FF Markt Stallhofen am Freitag, dem 14. November 2014 nach einer fordernden Abschlussübung zum Thema „Menschenrettung aus Höhen“ dem gemütlichen Teil der Übung zuwenden wollten, erteilte kurz vor 19:30 Uhr von Florian Steiermark per Funk der Einsatzbefehl „Verkehrsunfall mit Menschenrettung“. Innerhalb von Sekunden rückten RLF-A und TLF-A Stallhofen zum Einsatzort ab, der eigentlich im Einsatzgebiet der FF Berndorf lag. Bereits auf der Anfahrt wurde deshalb die FF Berndorf als zuständige Ortsfeuerwehr nachalarmiert.
Die Ersterkundung des Einsatzortes durch Einsatzleiter HBI Rupert Preglau jun. ergab, dass sich die vermeintlich eingeklemmte Person bereits selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte und durch Ersthelfer versorgt wurde.
Somit galt es, die Aufmerksamkeit der Einsatzkräfte auf das Absichern der Unfallstelle, das Binden der ausgetretenen Betriebsmittel, sowie der Bergung des Fahrzeuges zu lenken. Letzteres gestaltete sich schwierig, da das Fahrzeug, auf der Beifahrerseite in einem Bachbett zu liegen kam. HBI Preglau entschied, die FF Voitsberg zwecks Bergung durch das WLF-Kran Voitsberg alarmieren zu lassen. Nach der fachmännischen Bergung und des Abtransportes des Fahrzeuges zu einem nahegelegenen Parkplatz durch die FF Voitsberg und der Beseitigung der Unfallspuren konnten die KameradInnen der FF Markt Stallhofen, verspätet aber doch, die Abschlussübung zu einem gemütlichen Ausklang bei einer gemeinsamen Jause bringen.

Weitere Bilder auf www.ff-voitsberg.at und www.ff-stallhofen.at

Wo: Landesstraße, Alte Landesstraße, 8152 Stallhofen auf Karte anzeigen
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.