Ehrenring und Ehrenbürgerschaft für Vinzenz Krobath

Bgm. Franz Feirer überreicht im Beisein der Ehrengäste an Vinzenz Krobath Ehrenring und Ehrenbürgerschaft.
  • Bgm. Franz Feirer überreicht im Beisein der Ehrengäste an Vinzenz Krobath Ehrenring und Ehrenbürgerschaft.
  • hochgeladen von Gottfried Gogo Kremser

Im Rahmen eines glanzvollen Festaktes, es wirkten mit die Blaskapelle, der Männergesangsverein, Musikschule, Kindergarten und –krippe sowie die Schulen, wurde dem Alt-Bürgermeister von Stallhofen, Vinzenz Krobath, der Ehrenbürgerring und die Ehrenbürgerschaft überreicht. Eine vollgefüllte Festhalle im Freizeitzentrum, darunter viele Ehrengäste wie 1. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, BH Hannes Peißl, die Landtagsabgeordneten Erwin Dirnberger und Gunter Hadwiger, Parrer Gerald Krempl, zahlreiche Bürgermeisterkolleggen, Vertreter der Feuerwehr, der Vereine und der Wirtschaft setzten ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit des Alt-Bürgermeisters.
In seiner Laudatio betonte Nachfolger Bgm. Franz Feirer, dass Krobath einen besonderen Platz in der Ortschronik einnehmen wird, weil er in seiner 20-jährigen Amtszeit den Wandel von Stallhofen von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zum modernen und lebenswerten Markt vollzogen hat. „Dabei hat er immer einen Konsens mit den anderen Fraktionen im Gemeinderat gefunden und war vor allem in Freud und Leid bei den Menschen“, so Feirer.
Als Dank des Landes überreichte LH-Stv. Schützenhöfer die höchste Auszeichnung seiner Gesinnungsgemeinde, das „Goldene Ehrenzeichen der ÖVP“. Aber auch die örtlichen Vereine und Institutionen ließen sich nicht lumpen und überhäuften Vinzenz Krobath mit Geschenken als Zeichen der Sympathie und Anerkennung. Durch das Programm führte Karl Christandl.

Bgm. Franz Feirer überreicht im Beisein der Ehrengäste an Vinzenz Krobath Ehrenring und Ehrenbürgerschaft.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.