Ehrenring und Ehrenbürgerschaft für Vinzenz Krobath

- Bgm. Franz Feirer überreicht im Beisein der Ehrengäste an Vinzenz Krobath Ehrenring und Ehrenbürgerschaft.
- hochgeladen von Gottfried Gogo Kremser
Im Rahmen eines glanzvollen Festaktes, es wirkten mit die Blaskapelle, der Männergesangsverein, Musikschule, Kindergarten und –krippe sowie die Schulen, wurde dem Alt-Bürgermeister von Stallhofen, Vinzenz Krobath, der Ehrenbürgerring und die Ehrenbürgerschaft überreicht. Eine vollgefüllte Festhalle im Freizeitzentrum, darunter viele Ehrengäste wie 1. LH-Stv. Hermann Schützenhöfer, BH Hannes Peißl, die Landtagsabgeordneten Erwin Dirnberger und Gunter Hadwiger, Parrer Gerald Krempl, zahlreiche Bürgermeisterkolleggen, Vertreter der Feuerwehr, der Vereine und der Wirtschaft setzten ein deutliches Zeichen für die Beliebtheit des Alt-Bürgermeisters.
In seiner Laudatio betonte Nachfolger Bgm. Franz Feirer, dass Krobath einen besonderen Platz in der Ortschronik einnehmen wird, weil er in seiner 20-jährigen Amtszeit den Wandel von Stallhofen von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde zum modernen und lebenswerten Markt vollzogen hat. „Dabei hat er immer einen Konsens mit den anderen Fraktionen im Gemeinderat gefunden und war vor allem in Freud und Leid bei den Menschen“, so Feirer.
Als Dank des Landes überreichte LH-Stv. Schützenhöfer die höchste Auszeichnung seiner Gesinnungsgemeinde, das „Goldene Ehrenzeichen der ÖVP“. Aber auch die örtlichen Vereine und Institutionen ließen sich nicht lumpen und überhäuften Vinzenz Krobath mit Geschenken als Zeichen der Sympathie und Anerkennung. Durch das Programm führte Karl Christandl.
Bgm. Franz Feirer überreicht im Beisein der Ehrengäste an Vinzenz Krobath Ehrenring und Ehrenbürgerschaft.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.