Stammtisch

Beiträge zum Thema Stammtisch

Die Teilnehmer des Vereinsstammtisches.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadt Tulln
Erfolgreicher Vereinsstammtisch mit 50 Teilnehmern

TULLN. Auf Einladung der Stadtgemeinde Tulln fand am 28. April der mittlerweile 8. Vereins- und Funktionärsstammtisch mit rund 50 Teilnehmer statt. Dabei wurden einerseits hilfreiche Informationen gesammelt an die Vereine weitergegeben, andererseits viel Raum für Vernetzung untereinander geboten. „Bei den über 50 TeilnehmerInnen aus Sport- und Kulturvereinen, sowie Jugend- und Sozialvereinen war nach der Zeit des winterlichen „Abstand Haltens“ eine deutliche Aufbruchstimmung spürbar: Die...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Natur- und Umweltschutz ist in der Gartenstadt Tulln von großer Bedeutung. | Foto: Helmut Grabherr

Bezirk Tulln
Beim Umweltstammtisch „Biodiversität im Tullnerfeld“

REGION (PA) Die Gartenstadt Tulln ist auf bestem Weg zur Energieautarkie und in Sachen Umwelt- und Klimaschutz in vielen Bereichen Vorreiter. Um interessierte BürgerInnen zu vernetzen sowie um Information und Austausch über vielfältige Umwelt- und Klimathemen zu bieten, lädt die Stadtgemeinde Tulln gemeinsam mit der überparteilichen Ökogruppe Tulln regelmäßig zum Umweltstammtisch – das nächste Mal am 30. März und unter dem Schwerpunkt „Biodiversität im Tullnerfeld“, u.a. mit Informationen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Mag. Johannes Sykora, Stadtrat für Öffentliche Einrichtungen, Sicherheit, Familie und Gesundheit, Wolfgang Mayrhofer, Stadtrat für Jugend, Sport, Langenlebarn und Vereinsförderung und Kultur-Gemeinderat Peter Höckner mit Susanne Pointner (Stadtgemeinde Tulln) und Vertretern der teilnehmenden Vereine. | Foto: Stadtgemeinde Tulln
2

Austauschsplattform für Stadt und Vereine
Information und Vernetzung beim 5. Vereinsstammtisch

Am 7. November fand der mittlerweile 5. Vereins- und Funktionärsstammtisch der Stadtgemeinde Tulln mit rund 70 Teilnehmern statt. Dabei wurden einerseits hilfreiche Informationen gesammelt an die Vereine weitergegeben, andererseits viel Raum für Vernetzung untereinander geboten. TULLN (pa). „Das Motto ‚Stadt des Miteinanders‘ wird in der Gartenstadt Tulln hoch geschrieben, denn nur zusammen können wir unsere Stadtgemeinde noch lebenswerter und schöner machen als sie ohnehin schon ist. Daher ist...

  • Tulln
  • Katharina Gollner
Wolfgang Mayrhofer, Stadtrat für Jugend, Sport, Langenlebarn und Vereinsförderung (2.v.l.) mit dem Organisationsteam: Susanne Pointner, Christian Holzschuh, Renate Kaiblinger und Günther Klein.  | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Stadt Tulln
Information und Vernetzung beim 4. Vereinsstammtisch

TULLN (pa). Am 30. November fand der mittlerweile 4. Vereins- und Funktionärsstammtisch der Stadtgemeinde Tulln mit rd. 70 Teilnehmern statt. Dabei wurden einerseits hilfreiche Informationen gesammelt an die Vereine weitergegeben, andererseits viel Raum für Vernetzung untereinander geboten. „Als ‚Stadt des Miteinanders‘ ist der Stadtgemeinde Tulln die Zusammenarbeit mit engagierten Vereinen und Privatpersonen in Tulln ein großes Anliegen – nur zusammen können wir unsere Stadtgemeinde noch...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
NÖAAB Teilbezirksobmann aus Kirchberg/Wagram Franz Aigner, Bezirksobmann Thomas Buder, LGF Sandra Kern, JVP Bezirksobmann Bernhard Heinreichsberger, LAbg. Toni Erber und Bezirksgeschäftsführer Reinhard Groiss | Foto: privat

NÖAAB Stammtisch für Funktionäre und Betriebsräte

HEILIGENEICH (red). Tullns Bezirksobmann des NÖAAB Thomas Buder konnte Landtagsabgeordneten Toni Erber und die Landesgeschäftsführerin des NÖAAB Sandra Kern als Referenten zu den aktuellen politischen Themen gewinnen. Kern gab einen kurzen Rückblick zur Bundespräsidentenwahl, berichtete von den neuen Herausforderungen durch die Regierungsumbildung, der neuen Arbeitswelt mit Digitalisierung, das Vorhaben des Bürokratieabbaues, zum Asyl- und Sicherheitsgesetz, des neuen Arbeitszeitmodells und...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.