Standort

Beiträge zum Thema Standort

Die Teststraße in der Carl-Zeller-Halle soll vor allem in der Kleinregion Herz Mostviertel eine nahe Möglichkeit zur Testung geben. | Foto: Marktgemeinde St. Peter/Au

Regelmäßige Corona-Checks
Fixe Teststraßen öffnen im Bezirk Amstetten

Ab sofort stehen in Amstetten Teststraßen für regelmäßige Checks bereit. Impfstraße in Waidhofen kommt. BEZIRK. Nach dem Testen ist vor dem Testen. An fixen Hauptstandorten und einigen Nebenstandorten gibt es im Bezirk ab sofort die Möglichkeit sich kostenlos testen zu lassen (siehe Zur Sache). Einer dieser zentralen Standorte wird in St. Peter/Au sein. Die Teststraße wird in der Carl-Zeller-Halle eingerichtet und wird gegengleich mit Haag geöffnet haben. "Um Infektionsketten möglichst effektiv...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Karl Ochsner jun. und Bürgermeister Lukas Michlmayr.
  | Foto: Bettina Achleitner

Größte Werkserweiterung der Firmengeschichte
Ochsner investiert 5 Millionen in Haag

Wärmepumpen-Hersteller setzt auf Standort Haag und erweitert das Werk in der Stadtgemeinde. HAAG. Anfang April 2020 erfolgt der Spatenstich für die größte Werkserweiterung und Investition in der Geschichte von Ochsner Wärmepumpen. "Nicht zuletzt aufgrund der guten Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Haag, allen voran Bürgermeister Lukas Michlmayr", heißt es seitens des Unternehmens, habe sich Karl Ochsner entschieden, langfristig auf den Standort Haag zu setzen und damit auch neue...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Rainhard Fuchs und Andreas Tschas von Pioneers (außen) mit Bürgermeister Lukas Michlmayr und Stadtrat Christian Marquart.

"Silicon Valley" des Mostviertels: Warum Amstettner wahrscheinlich künftig in Haag arbeiten

Kompetenzzentrum für Agrar-Technologie: So wollen die Haager ihre Arbeitsplätze retten. HAAG. "Wir stehen am Anfang der nächsten industriellen Revolution", sagt Andreas Tschas, Geschäftsführer von Pioneers, eines Start-up-Spezialisten mit Sitz in Wien. Das wird "größer als der Buchdruck", erzählt er von Technologiepotenzial, das "heute noch in den Kinderschuhen steckt" und von dem auch die Haager künftig profitieren sollen. Alte Jobs werden verschwinden 50 Prozent der heutigen Jobs wird es in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Lukas Michlmayr und Christian Marquart.

Zukunftsjobs: Haag wird zum "Silicon Valley" des Mostviertels

Haag will künftig Impulsgeber für neue Technologien und zukunftsfähige Arbeitsplätze sein. HAAG. Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, sagt Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr. In 20 Jahren wird es laut Experten bis zu 50 Prozent der Jobs, die wir heute kennen, nicht mehr geben, so der Ortschef. Aber es werden neue Berufsfelder entstehen und genau hier möchten die Haager Stadtverantwortlichen ansetzen. Jobs der Zukunft schaffen Die Jobs, die wegfallen, wollen wir ersetzen, gibt der für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Historisches Treffen: Bürgermeister W. Krammer und L. Michlmayr mit Justizminister W. Brandstetter und E. Pröll. | Foto: NLK Filzwieser

Standorte gesichert: Gerichte in Haag und Waidhofen werden wieder eigenständig

„Damit hat auch die jahrelange Unsicherheit bezüglich der Standorte ein Ende“, sagt der Justizminister. HAAG/WAIDHOFEN. Es sei ein Beispiel dafür, was ein Bürgermeister hinter dem die Stadt und eine ganze Region steht, bewegen kann, meint Haags Bürgermeister Lukas Michlmayr. Die Reform der Bezirksgerichtee Durch die Reform aus dem Jahr 2012, werden seit 2014 die Bezirksgerichte in Haag und Waidhofen als Nebenstellen des Bezirksgerichts Amstetten geführt. Nun erfolgte die große Kehrtwende: Beide...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Reinhard Nowak, Christian Marquart, Stefan Schnöll, Lukas Michlmayr und Reinhard Mösl diskutieren über den Standort Mostviertel.

Neue Chancen für den Standort Mostviertel

"Wir müssen uns unserer Stärken besinnen und darauf aufbauen", so WK-Obmann Reinhard Mösl. HAAG. Österreich müsse für alle, "die etwas leisten und erreichen wollen", attraktiver werden, dazu müssten etwa Regelungen und Zwänge abgebaut werden, ist JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll überzeugt. Die Initiative "Mein Land. Meine Chance" zum Anlass nehmend, diskutierte er mit Wirtschaftstreibenden in Haag über den Standort Mostviertel. Einfach, unkompliziert, unbürokratisch und schnell seien die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.