Standort

Beiträge zum Thema Standort

Betriebsbesuch: Landesrätin Petra Bohuslav und Abgeordnete Michaela Hinterholzer mit Heitec-Geschäftsführer Jürgen Hörlendsberger.

Jobs vor der Haustür
Zahl der Erwerbstätigen im Bezirk Amstetten steigt

Arbeitsplatz im Bezirk: Um 4.470 Personen stieg die Zahl der Erwerbstätigen zwischen 2011 und 2017. BEZIRK AMSTETTEN. "Wir investieren 22 Millionen Euro und gehen davon aus, dass der Standort mittelfristig auf 150 bis 160 Mitarbeiter wachsen wird“, erklärte Unternehmens-Miteigentümer Franz Xaver Meiller beim Spatenstich für den neuen Meiller-Standort in Oed vor etwas mehr als einem Jahr. Der Umsatz der österreichischen Meiller-Tochter beläuft sich auf circa 33 Millionen Euro jährlich, Tendenz...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Landesrätin Petra Bohuslav (4.v.l.) mit H. Miernicki, J. Hörlendsberger, J. Pressl, M. Hinterholzer, M. Berger, F. Zehethofer.
1 3

Standort Mostviertel
Wie in der Region Jobs gesichert werden (sollen)

Standortentwicklung Mostviertel: 98 Projekte wurden seit 2015 durch die ecoplus Regionalförderung umgesetzt. MOSTVIERTEL. "Für neue Aufträge und gestiegene Anforderungen sind zusätzliche Kapazitäten erforderlich", erklärt Jürgen Hörlendsberger, Geschäftsführer der Heitec Systemtechnik GmbH. "Um auch in Zukunft am Markt reüssieren zu können, ist es wichtig, dass wir in technologischer Hinsicht dem Mitbewerb immer einen Schritt voraus sind", betont Hörlendsberger. Das Unternehmen ist weltweit in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Alois Rosenberger ist Experte im Bereich Bildung.

ÖVP-Nationalrat Rosenberger: "Schule wird zu stark kritisiert"

ÖVP-Nationalrat Alois Rosenberger im Gespräch mit den Bezirksblättern. BEZIRK AMSTETTEN. Der Oeder Alois Rosenberger (ÖVP), Direktor des Josephinums in Wieselburg, schaffte bei der letzten Nationalratswahl überraschend den Sprung ins Parlament. Doch wie kam es eigentlich dazu, Herr Rosenberger? ALOIS ROSENBERGER: Das ist relativ einfach. Ich erhielt einen Anruf des Büros von Sebastian Kurz – es wird für die Bundesliste ein Bildungs- und Forschungsexperte gesucht. Ich habe "Ja" gesagt, nachdem...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Reinhard Nowak, Christian Marquart, Stefan Schnöll, Lukas Michlmayr und Reinhard Mösl diskutieren über den Standort Mostviertel.

Neue Chancen für den Standort Mostviertel

"Wir müssen uns unserer Stärken besinnen und darauf aufbauen", so WK-Obmann Reinhard Mösl. HAAG. Österreich müsse für alle, "die etwas leisten und erreichen wollen", attraktiver werden, dazu müssten etwa Regelungen und Zwänge abgebaut werden, ist JVP-Generalsekretär Stefan Schnöll überzeugt. Die Initiative "Mein Land. Meine Chance" zum Anlass nehmend, diskutierte er mit Wirtschaftstreibenden in Haag über den Standort Mostviertel. Einfach, unkompliziert, unbürokratisch und schnell seien die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Wissen als Rohstoff für die Region

So wollen Mostviertler Fachkompetenz und Innovation lokal binden MOSTVIERTEL. Eine positive Bilanz zieht der Verein Zukunftsakademie Mostviertel, dessen Aufgaben in der Entwicklung von Aus- und Weiterbildungsangeboten liegt sowie im Aufbau des Forschungsstandortes. Der Verein zählt heute mehr als 100 Mitglieder, bestehend aus Unternehmen, Gemeinden, Organisationen und Bildungseinrichtungen. Mehr als 450 Personen haben die mittlerweile acht Lehrgänge der Zukunftsakademie erfolgreich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.