Standort

Beiträge zum Thema Standort

Dietmar Wolfsegger ist Bezirksstellenleiter der Wirtschaftskammer Freistadt. | Foto: Privat

Bezirk Freistadt
Mit wenigen Klicks zu passenden Betriebsflächen

BEZIRK FREISTADT. Für den Bezirk Freistadt ist die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Erweiterung von bestehenden Betrieben von besonderer Bedeutung. Denn nur so können Arbeitsplätze gesichert, neue geschaffen und Wertschöpfung erzielt werden. Die völlig erneuerte Standortdatenbank standortooe.at – ein Projekt der Business Upper Austria und der Wirtschaftskammer-Bezirksstellen – bietet alle Informationen, die Unternehmer bei der Standortsuche brauchen. Hilfe bei Leerstandsmanagement...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Ute Panzer (Managerin Market und Growth) und Beda Intlekofer (Area Manager Schweiz) mit Geschäftsführer Johannes Reichenberger (r.). | Foto: ventopay gmbh

Sitz in Hagenberg
Ventopay eröffnet neuen Standort in der Schweiz

HAGENBERG. Die Firma Ventopay mit Hauptsitz im Softwarepark in Hagenberg im Mühlkreis ist Hersteller digitaler Lösungen für Gemeinschaftsverpflegungen. Die Produktpalette umfasst neben einem integrierten Kassen-, Bezahl- und Abrechnungssystem auch Bestellsysteme sowie Employer Branding Lösungen. In der Vergangenheit hat sich das Hagenberger Unternehmen bereits einen festen Platz auf dem Schweizer Markt erarbeitet. Dieser wird künftig mit einem neuem Standort in Zürich noch mehr gestärkt. Beda...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Von links: Kurt Kellerer (Volksbank), Doris Leitner (BGM Schenkenfelden), Dietmar Wolfsegger (WKO Freistadt), Bauherr Martin Bräuer, Wolfgang Schartmüller (BGM Waldburg & Obmann INKOBA), Alexander Gruber (GF Kapl Bau), Karin Kampelmüller (BGM Reichenthal) und Josef Eilmsteiner (BGM Waldburg). | Foto: enzenhofer.cc
2

Spatenstich
Bäckerei Bräuer baut neuen Standort in Hirschbach

Es ist ein Meilenstein in der Firmengeschichte des Familienunternehmens: Im INKOBA-Gewerbegebiet an der B38 in Hirschbach entsteht der neue Firmenstandort der Bäckerei Bräuer. Das Gebäude wird moderne, nachhaltige Technik mit optimalen Arbeitsbedingungen verbinden. HIRSCHBACH/REICHENTHAL. Mehr Platz für die Produktion und eine Modernisierung der Räumlichkeiten: Das seien die Hauptgründe für den Neubau der Bäckerei Bräuer, sagt Eigentümer Martin Bräuer. „Wir sind am Standort in Reichenthal an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich | Foto: BRS/Ingo Till

Standortqualität
Oberösterreich als deutlicher Aufsteiger

In einem alle drei Jahre erstellten Vergleichsindex Europäischer Industrieregionen ist Oberösterreich diesmal stärkster Aufsteiger. OÖ. „Es ist die Standortqualität, die entscheidet, ob es für Oberösterreich nach unten oder nach oben geht“, ist Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) überzeugt. Und diese Standortqualität steigt. Alle drei Jahre wird in Europa der sogenannte Regional Competitiveness Index (RCI) erhoben. Er vergleicht insgesamt...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Insgesamt 52 Mitarbeiter sind mit dem neuen Hauptsitz der BezirksRundschau nach Leonding übersiedelt – auch die Geschäftsstellen Urfahr-Umgebung, Linz und natürlich Linz-Land. | Foto: Andreas Maringer
2 10

Standortwechsel
BezirksRundschau hat neuen Hauptsitz in Leonding

BezirksRundschau ist von der Linzer Hafenstraße in ein neues Gebäude am Harter Plateau gezogen. LEONDING (win). Helle, lichtdurchflutete und modern gestaltete Büros, gut ausgestattete Besprechungszimmer, großzügige Pausen- und Aufenthaltsräume – alles klimatisiert. Dazu zwei Balkons zum Frischluftschnappen. Der neue Hauptsitz der BezirksRundschau am Dr. Herbert-Sperl-Ring 1 auf dem Harter Plateau in Leonding wurde gezielt auf die Bedürfnisse der hier tätigen 52 Mitarbeiter abgestimmt. Für sie...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Land OÖ/Kraml
3

Kinder-Rehazentrum für Oberösterreich

Landeshauptmann Pühringer kündigt im Interview mit der BezirksRundschau neues Gesundheitsprojekt an und fordert von Siemens die Einhaltung der Standortzusagen für die VAI und von der Bundesregierung die angekündigte Entfesselung der Wirtschaft durch Bürokratieabbau ein. BezirksRundschau: Die Politik sagt, dass jetzt alles dafür getan werde um Unternehmen wie die voestalpine nach Abwanderungsdrohungen im Land zu halten. Die heimische Bürokratie und die im internationalen Wettbewerb sehr strengen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Jeder hat ein bissl recht

Landtagspräsident Viktor Sigl im BezirksRundschau-Interview über den Wirtschaftsstandort Oberösterreich, die sozialpartnerschaftliche Zusammenarbeit an dessen Weiterentwicklung und über das politische Klima im Hoamatland. BezirksRundschau: Was für eine Rolle spielt in Oberösterreich der Landtagspräsident? Sigl: Zum einen ist er einmal der Vertreter des gesamten Landesparlaments. Auf der zweiten Seite nimmt er damit auch eine wichtige Drehscheibenposition ein, wenn es um Anliegen des Landes um...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Der scheidende Industriellenvereinigung-Präsident Klaus Pöttinger biss im Kreise der Chefredakteure der oö. Medien bei einer Abschiedsfeier der Industrie symbolisch den rauchenden Schlot ab. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
1 2

"Alle Unternehmer sind J.R. Ewings"

Das Bild der Wirtschaft sei von Dallas geprägt, zieht der scheidende Präsident der Industriellenvereinigung, Klaus Pöttinger, eine "durchwachsene Bilanz". BezirksRundschau: Ist Österreich und speziell Oberösterreich ein Industriestandort mit Zukunft? Pöttinger: Mit Fragezeichen. Ich bin sehr stolz, dass ich die Industrie neun Jahre lang habe vertreten dürfen. Wir als oberösterreichische Industrie spielen ja in der Weltliga mit. So wie unsere Skisportler müssen wir uns mit allen in der Welt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.