Stanz brennt

Beiträge zum Thema Stanz brennt

Ein gelungenes Fest: Stefan Nothdurfter, Peter Frank, Gabriele Detschmann, Simone Zangerl, Markus Auer, Thomas Kössler, Hansjörg Köchle, Herbert Asper, Herbert File, Ferdinand Beer und Otmar Juen.
123

Genussfest "Stanz brennt" wieder ein voller Erfolg

STANZ (jota). Regionalität stand im Mittelpunkt des Genussfestes "Stanz brennt". Kulinarische Schmankerl, Musik oder Handwerkskunst - Heimisches fand großen Anklang unter den vielen Besuchern. Bgm. Ferdinand Beer dankte den Vereinen für den guten Ablauf des Festes, allen voran dem Brennereidorf mit Obmann Markus Auer und den Obstbauern mit Obmann Stefan Nothdurfter. "Die Organisation durch den TVB Tirol West mit Obmann Konrad Geiger, Geschäftsführerin Simone Zangerl und Eventmanager Martin...

Der landesübliche Empfang in Stanz.
169

Stanz brennt - zum 9. Mal

STANZ (jota). Das Traditionsfest "Stanz brennt" war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Regionale Schmankerl und selbstgebrannte Schnäpse bzw. Edelbrände wärmten beim kühlen Wetter. Nach der Messe, zelebriert von Pfarrer Herbert Asper, gab es durch die MK Jerzens und die Grinner Schützen einen landesüblichen Empfang für Landtagspräsident Herwig van Staa. Bgm. Martin Auer und Vbgm. Ferdl Beer konnten ua NR Elisabeth Pfurtscheller, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Peter Frank von der...

Die neuen Ehrenbürger von Stanz Alfons Kössler mit Gattin Isolde und Hansjörg Köchle mit Gattin Michaela mit BH-Stv. Siegmund Geiger, Landtagsvizepräsident Anton Mattle, LH Günther Platter, Bgm. Martin Auer und Vbgm. Ferdl Beer.
207

"Stanz brennt" und Ehrenbürger ausgezeichnet

STANZ (jota). Grund zum Feiern hatte die Gemeinde Stanz: Diakon Alfons Kössler und Alt-Bgm. Hansjörg Köchle wurden zu Ehrenbürgern ernannt, gleichzeitig fand das Brennereifest "Stanz brennt", bei dem heuer erstmals Aussteller aus Südtirol beim Bauernmarkt und die MK Milland von Brixen dabei waren, statt. "Alfons Kössler wurde 2001 zum Diakon geweiht und setzt sich sehr für die kirchlichen Belange in unserem Dorf ein. Alt-Bgm. Hansjörg Köchle ist Gründungsmitglied des Pflegevereins Stanz und...

Die Stanzer Zwetschke auf Erfolgskurs. Peter Raggl, Alois Miemelauer, Josef Geisler, Markus Auer, Alfred Kössler, Elmar Monz.
117

Stanz brennt....

STANZ (jota). Die Stanzer Zwetschke zählt regional zu den Besonderheiten des Tiroler Oberlandes. Bei "Stanz brennt" öffneten sieben Brennereien ihre Tore, und Zwetschken konnten auf verschiedenste Arten verkostet werden. Nach der Hlg. Messe, zelebriert von Pater Benedikt, gab es mit der MK Ladis und den Schützen aus Wenns einen landesüblichen Empfang für LH-Stv. Josef Geisler. Alex Weber vom ORF Tirol konnte ua BR Hanspeter Bock, Bauernbunddirektor Peter Raggl, Landtagsvizepräsident Anton...

Alois Miemelauer, Luis Schranz, Günther Platter, Markus Auer, Christoph Kössler bei "Stanz brennt".
2 104

Stanz brennt...

Tausende Besucher bei traumhaftem Wetter STANZ (jota). Stanz "brennt" wieder und war ein besonderes Fest für zahlreiche Besucher aus nah und fern. "Stanz brennt wurde zu einer bedeutenden Initiative für die Vermarktung von regionalen Produkten", dankte LH Günther Platter allen Vereinen und Verantwortlichen für die besondere Kulinarik, verbunden mit Gastfreundschaft und guter musikalischer Unterhaltung. "Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Marke entwickelt", betont der...

Bgm. Alois Miemelauer, LH-Stv. Ingrid Felipe und Brennereiobmann Markus Auer.
1 91

"Stanz brennt" wieder....

Die Stanzer feiern ihre Zwetschken STANZ (jota). Perfektes Wetter gab es für die Neuauflage von "Stanz brennt". 2005 wurde das Fest erstmals veranstaltet, heuer gab es wieder eine riesige Veranstaltung mit der Beteiligung aller Vereine und acht der 54 Brennereien, die ihre Türen für interessierte Besucher öffneten. "Wir sind dabei, unsere Stanzer Zwetschke mit dem geografischen Ursprung, das ist der höchste Schutz, den man erreichen kann, zu schützen", so Genussregionsobmann Stefan Nothdurfter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.