Starkregen

Beiträge zum Thema Starkregen

Hangrutschung in Thalheim. | Foto: laumat.at
Video 56

Starkregen
Unwetter legt Wels & Wels-Land lahm

Starkregen zog in der Nacht auf Dienstag, 6. Juni, von Krenglbach über das Welser Stadtgebiet bis hin nach Schleißheim und Thalheim. Straßen rutschten ab, Bäume fielen um und Keller standen unter Wasser. Die Feuerwehren rückten zu mehr als 100 Einsätzen aus. WELS, WELS, LAND. Los ging es gegen 19.30 Uhr in Krenglbach. Keller wurden reihenweise überflutet, Autos steckten im Wasser fest. Auch in Thalheim und Schleißheim hieß es: "Land unter". Die Traunufer Landesstraße musste nach Hangrutsch...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Gewitter-Gefahr ist erneut hoch: In einigen Regionen muss man am Dienstag mit Starkregen und Hagel rechnen. Stellenweise sind auch Strumböen um 100 km/h möglich. | Foto: pixabay/Symbolfoto

Sturmwarnung Oberösterreich
Dienstagabend drohen wieder Gewitter mit Hagel

Nach einem relativ ruhigen Montag steigt die Unwettergefahr erneut. Am Dienstag soll es wieder verbreitet zu heftigen Gewittern kommen. OÖ. Zudem hat die ZAMG eine Sturmwarnung für den Dienstag, 29. Juni veröffentlicht. Im Vorfeld einer Kaltfront wird die feuchte und labil geschichtete Luft aktiviert. Am Nachmittag entstehen zunächst nur einzelne Schauer und Gewitter im Bergland. In den Abendstunden ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass eine organisierte Gewitterlinie von Bayern her...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Starkregen und heftige Windböen sorgten für viele Einsätze am Attersee. | Foto: ÖWR

Katamaran kenterte bei Sturm am Attersee

Zwei Männer aus dem Bezirk Wels-Land missachteten Sturmwarnung und mussten von der Wasserrettung in Sicherheit gebracht werden. NUSSDORF. Zu zahlreichen Einsätze musste die Österreichischen Wasserrettung gestern, Donnerstag, gegen 17 Uhr ausrücken, als über dem Attersee heftige Stürme wüteten. Insgesamt sechs Boote bargen die Einsatzmannschaften, berichtet die Wasserrettung. Die meisten dieser Boote waren leer und hatten sich von Bojen losgerissen. Die Mannschaft aus Nußdorf wurde jedoch auch...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: akeeris/Fotolia
2

Infos gegen Überschwemmungen

Das Land Oberösterreich baut die bisherige Beratung für Landwirte aus und schafft ab Anfang April eine gemeinsame Boden.Wasser.Schutz.Beratung. OÖ (ok). Diese Boden.Wasser.Schutz.Beratung soll Boden und Wasser schützen und zusätzlich Landwirten Geld sparen helfen soll. "Es ist ja meistens so, dass das was ökologisch gut ist, auch gut fürs Geldbörsel ist", so Umweltlandesrat Rudi Anschober und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger unisono. Durchgeführt wird die Beratung von der Landwirtschaftskammer...

  • Linz
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.