Start up

Beiträge zum Thema Start up

5

HLW/ HLPS Pinkafeld: Kooperation mit dem Coccodrillo: Praxisnahes Lernen im Start-up-Lab

Die HLW Pinkafeld freut sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Manuela Renner und Tamara Baumgartner-Renner, Gründerinnen und Geschäftsführerinnen von Unverblühmt und Coccodrillo. Bereits in der Vergangenheit hat Manuela Renner die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld tatkräftig bei den Entrepreneurship-Days unterstützt – sei es durch inspirierende Vorträge oder durch ein persönliches Coaching im Rahmen der Erstellung von Businessplänen. Kooperationen mit Unternehmen sind für...

3

BHAK/BHAS Oberwart
Wir sind Teil der Youth Entrepreneurship Week

„Herausforderungen erkennen – und Lösungen für die Welt von morgen entwickeln.“ Unter diesem Motto starten heuer 55 Youth Entrepreneurship Weeks in ganz Österreich – und die BHAK/BHAS Oberwart war mit dabei! Die Youth Entrepreneurship Week ist eine Werkstatt zur Entwicklung von Ideen und Projekten. Über 3 ½ Tage beschäftigen sich Schüler/innen mit dem Thema Entrepreneurship und arbeiten an der Zukunft von morgen. Sie bietet Raum für Innovationen, für die Entwicklung von Lösungen für die...

Freuen sich auf kreative und innovative Geister aus dem Burgenland: LR Alexander Petschnig und Wirtschafts Burgenland-Geschäftsführer Harald Zagiczek | Foto: WiBUG

Wie wird aus einer Innovation eine starke Marke?

Die Wirtschaft Burgenland lädt am 13. September zur ersten ersten #woschechtinnovativ Lounge ein EISENSTADT. Was macht erfolgreiches Innovieren aus? Wie wird aus einer Innovation eine starke Marke? Was treibt Innovationen am Standort Burgenland an? Und wie bewirbt man sich erfolgreich für den Innovationspreis Burgenland 2018? ErfolgsgeschichtenDiese Fragen stehen im Mittelpunkt der ersten #woschechtinnovativ Lounge, zu der die Wirtschaft Burgenland am 13. September in die Aula der FH Burgenland...

Anzeige

Burgenland braucht Gründerförderungen

Das Burgenland verträgt einen Gründerboom. Durch Jungunternehmer und Start-Ups können zusätzliche Wertschöpfung und Arbeitsplätze ins Land geholt werden. Dazu müssen die Gründerförderungen zur Verfügung gestellt und ausgebaut werden, um einen nationalen und internationalen Standortvorteil zu schaffen. „Als Burgenland können wir ein attraktives Bundesland für Jungunternehmer und Start-Ups werden. Das ist unser erklärtes Ziel. Inmitten Europas und in Zeiten der Digitalisierung braucht es aber...

Jungunternehmer: Um erfolgreich zu gründen gilt es, einige wichtige Fehler unbedingt zu vermeiden | Foto: Archiv

Start Up: von der Idee zum Erfolg

Start Ups benötigen zu beginn kein klassisches Management Consulting großer Unternehmensberatungen. Hier sind zu Beginn Spezialisten gefordert – eine Unternehmensberatung für Existenzgründngen, Profis von der Vorgründungs- über die Gründungsphase und manchmal auch darüber hinaus. Der Unternehmensberater muss hierbei nicht unbedingt auf eine bestimmte Fachrichtung spezialisiert sein, denn das branchenspezifische Know-How ist beim Jungunternehmer vorhanden. Der Unternehmensberater berät, um die...

v.li.: WKÖ-Präsident Christoph Leitl, Gerhard Moeller, Geschäftsführer Andreas Pongratz, Staatssekretär Harald Mahrer | Foto: WKO

Pinkafelder Unternehmen x.news gewinnt "Born Global Champion" Award

Im Rahmen des Exporttages in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) zeichneten Staatssekretär Harald Mahrer und WKÖ-Präsident Christoph Leitl junge österreichische Unternehmen mit dem „Born Global Champions“ Award aus. PINKAFELD/WIEN. Diese Auszeichnung wird an junge, dynamische Unternehmen, die weltweit innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten, verliehen. Unter den Preisträgern ist auch ein burgenländisches Unternehmen, die x.news information technology gmbh, ein innovatives Startup...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.