Start

Beiträge zum Thema Start

Anzeige
2:05

Neuer Lehrgang startet
Werde jetzt Diplomierte:r Wildkräutertrainer:in

Du willst tief in die Welt der Kräuter eintauchen und dieses Wissen in Zukunft auch weitergeben? Dann ist der Lehrgang zum:r Diplomierten Wildkräutertrainer:in genau das Richtige für dich. WAIDHOFEN/THAYA. Die Neverest Livelong Learning GmbH startet ab Freitag, 26. April die berufsbegleitende Kräuterpädagogische Ausbildung mit Lehrgangsleitung Eunike Grahofer. Hier lernst du die Welt der Wildkräuter im Detail kennen. Die Ausbildung umfasst elf Module, 480 Unterrichtseinheiten (100 davon...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Business Angel Katharina Schneider ist bei der Live-Gala in Krems mit dabei und gibt Ihre Punkte ab. Elf Finalisten rittern um Stockerlplätze und um Gewinne im Wert von über 50.000 Euro.  | Foto: Martin Wieland
2

120 Sekunden
Business Angel Schneider bewertet Geschäftsideen

"Business Angel of the Year" Katharina Schneider bei Livegala am 6. Dezember in Krems mit dabei. BezirksBlätter und meinbezirk.at suchen – gemeinsam mit dem Land NÖ und der WKNÖ – die besten Geschäftsideen des Landes. NÖ. Warum sind Sie heuer als Jurorin bei der niederösterreichischen Start-up Show „120 Sekunden“ dabei? KATHARINA SCHNEIDER: Zum einen bin ich Niederösterreicherin und freue mich ganz besonders über Innovationen, die aus meiner Heimat kommen. Zum anderen unterstütze ich seit...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BFI

Abendschule
Start der Werkmeisterschule im BFI Sigmundsherberg

SIGMUNDSHERBERG. Das Berufsförderungsinstitut Niederösterreich betreibt in Wiener Neustadt seit September 2009 im Josef-Hesoun-Ausbildungszentrum sowie in der Josef-Staudinger-Bildungsakademie des BFI NÖ eine Werkmeisterschule für Berufstätige. Am Freitag 08.09.2023 startete im Beruflichen Bildungszentrum Waldviertel die technische und gewerbliche Abendschule für Werkmeister. Es ist das erste Mal, dass die Werkmeisterschule des BFI Niederösterreich in Sigmundsherberg startet. Die fleißigen...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Symbolfoto/Pixabay
1 2

Kfz-Branchenexperte startet Auto-Volksbegehren

Dem Branchenkenner und langjährigen Motorjournalisten Gerhard Lustig aus Mauerbach im Wienerwald gehen die ständig steigenden finanziellen Belastungen von Autofahrerinnen und Autofahrern in Österreich gehörig gegen den Strich. Unter dem Namen „Entlastung für die Autofahrer:innen“ will er deshalb ein entsprechendes Volksbegehren starten. Damit es eingeleitet werden kann, benötigt Lustig 8.150 Unterschriften auf Gemeindeämtern oder online. Unterstützung Unterstützung erhält der...

  • Horn
  • H. Schwameis
ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Franz Raith in seiner Christbaumkultur in Rodingersdorf.
 | Foto: www.weihnachtsbaum.at/Dieter Nagl

Niederösterreichs Christbaumhöfe starten mit Ab Hof-Verkauf

Rund 200 Christbaumbauern bieten Christbäume mit kontrollierter NÖ Herkunft.  Christbaum-Verkaufsstellen in der Region samt angebotenen Serviceleistungen auf www.weihnachtsbaum.at NÖ. Christbaumstände in St. Pölten und Wien öffnen am 12. Dezember. Es hat mittlerweile Tradition: Jahr für Jahr öffnen ab Anfang Dezember Niederösterreichs Christbaumbauern nach und nach ihre Hoftore. Sie beginnen mit dem Ab Hof-Verkauf und stehen ihren Kunden mit Rat und Tat zur Seite. Dabei punkten ihre Bäume mit...

  • Horn
  • H. Schwameis
Brasiliens Nummer 1 und Austrian Open Siegerin 2018 Natalia Mayara | Foto: s Versicherung Austrian Open
3

Austrian Open
Rollstuhltennisturnier in Groß Siegharts feiert Comeback

Österreichs größtes Rollstuhltennisturnier ist zurück! Von 2. bis 7. August gehen in Groß Siegharts wieder die Austrian Open über die Bühne, wo sich die Besten ihrer Sportart wieder gegeneinander messen. GROSS SIEGHARTS. Nach zwei pandemie-bedingten Absagen kehrt die internationale Topveranstaltung heuer wieder in die Bandlkramerstadt zurück. Das Turnier der ITF 2 Series ist Teil der UNIQLO Wheelchair Tennis Tour und mit 30.000 USD Preisgeld dotiert. Am start stehen insgesamt 60 Top-Sportler...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Habib Koité | Foto: Herbert Höpfl
8

Festival
Internationales Musikfest in Waidhofen startet

WAIDHOFEN/THAYA. Mit neuem Schwung und Elan nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause hat der Folkclub Waidhofen wieder ein interessantes, abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt, und man wagt sich zum 41. Mal in die Niederungen des herrlichen Thayapark Campingplatzes und Festivalgeländes am Thayafluss - heuer, von 1. bis 4. Juli, mit 22 Konzerten, auf zwei Bühnen, mit Musikern aus 14 verschiedenen Ländern. Programmübersicht Hauptbühne: Fr. 1. Juli 18.00: Asja Valcic & Klaus Paier...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Junge Uni Waldviertel-Vysočina
4

Vorlesungen und Workshops im Sommer
Junge Uni Waldviertel-Vysočina startet wieder durch

Es ist so weit! Im August findet heuer bereits die 13. Junge Uni Waldviertel-Vysočina statt. Unter dem Motto „Meine bunte Welt“ werden in der Woche von 7. bis 12. August in Raabs und der Kreishauptstadt des Kreises Vysočina Jihlava wieder zahlreiche spannende Vorlesungen und Workshops junge Leute aus Österreich und Tschechien begeistern. RAABS. Willst du im Sommer Universitätsluft schnuppern? Bist du zwischen elf und 14 Jahre alt? Willst du in den Ferien Spaß haben und dabei viel Neues und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
So soll das neue Gebäude später einmal aussehen. | Foto: Schwaighofer+Partner Architektur ZT Ges.m.b.H
2

Neues Projekt
Neue Wohnungen entstehen in Waidhofen

Im Spätherbst 2018 hat die Gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Kamptal Ges.m.b.H. das Gelände zwischen Moritz Schadekgasse 32 und Josef Pisar Straße (südlich des Geländes des Roten Kreuzes) erworben. Hier werden demnächst zwölf Mietwohnungen entstehen. WAIDHOFEN/THAYA. Seither läuft die Planung der zukünftigen Bebauung in Abstimmung mit der Stadtgemeinde. Das Ziel der Kamptal ist die Errichtung von leistbarem Wohnbau unter Verwendung der Wohnbaufördermitteln des Landes NÖ. Auf Grund der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Herbert Puschnik. | Foto: Alle Fotos: privat/HP
8

Februar war Start der Malakademie

HORN. Die Malakademie ist ein Angebot für Kinder von 6 - 10 Jahren und für Jugendliche von 11 bis 19 Jahren. Hier wird den jungen Menschen Gelegenheit gegeben, ihr kreatives Potential zu entdecken und auszuleben. Semesterstart war im Februar, der Einstieg ist aber jederzeit möglich. Es gibt auch Schnupperangebote. Bilder sind in der Sparkasse Horn zu besichtigen. Anmeldung: kreativakademie@mkmnoe.at.

  • Horn
  • H. Schwameis
Mag. Stefan Jauk (Generaldirektor NV), Landesrat Ludwig Schleritzko, DI Wolfgang Viehauser, MSc (Vorstand HYPO NOE) | Foto: NLK Filzwieser

Erfolgreicher Start für Aktion „Buchstart NÖ“

LR Ludwig Schleritzko: „Die Aktion 'Buchstart NÖ' ist erst angelaufen, doch schon jetzt ein voller Erfolg – über 3.000 Taschen konnten bereits an unsere Bibliotheken ausgeliefert werden“ St. Pölten (8. Februar 2022) – Buchstart Niederösterreich ist eine Landesinitiative, um die Lesefrühförderungsaktivitäten zu stärken. Das Land Niederösterreich will damit Jungfamilien in die Bibliotheken einladen, um die Bedeutung von Lesen zu stärken und das Angebot der NÖ Bibliotheken weiter in den Fokus zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Andreas Fleischl (Straning Grafenberg), Johann Glück (Geras), Martin Ziegler (Meiseldorf), Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger, Georg Gilli (Eggenburg), Reinhard Nowak (Weitersfeld), Gabriele Kernstock (St. Bernard-Frauenhofen) und Franz Göd (Sigmundsherberg) (v.l.) beim Spatenstich. | Foto: Martin Steiger

Spatenstich
Glasfaserausbau in acht Horner Gemeinden startet

Mit dem Spatenstich in Eggenburg, der unter strenger Einhaltung der Covid19-Regeln, ohne Publikum und ohne anschließende Feierlichkeiten stattfand, startet der Glasfaserausbau im Bezirk Horn mit einem kräftigen Turbo. Neben Eggenburg rückt damit auch in Sigmundsherberg, Geras, St. Bernhard-Frauenhofen und Röschitz, sowie in den Katastralgemeinden Kattau in Meiseldorf, Oberhöflein in Weitersfeld und Wartberg in Straning-Grafenberg die Glasfaserzukunft ein großes Stück näher. BEZIRK HORN.  Für...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Beim Infotag: Direktorin KPS Martina Grubmüller, Pflegedirektorin Elisabeth Klang, Kaufmännischer Direktor Franz Huber und Direktorin-Stv. KPS Susanne Anglmayer (v.l.) | Foto: Landesklinikum Horn

Infotag in Horn
Einblicke in die moderne Ausbildung in den Gesundheitsberufen

„Ausbildung mit Zukunft“ oder „Neue Wege gehen“ unter diesem Motto standen die kürzlich abgehaltenen Infotage an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege in Horn. Sowohl Lehrer als auch derzeit in Ausbildung stehende Schüler beantworteten fachkundig die Fragen der zahlreichen Interessierten. HORN. Eine Führung unter Berücksichtigung der notwendigen Hygienemaßnahmen durch das Schulgebäude veranschaulichte den Schulalltag, der nicht nur aus theoretischem Unterricht, sondern auch aus vielen...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Mag. Franz Huber (Kaufmännischer Direktor LK Horn-Allentsteig), Mag. Elisabeth Klang (Pflegedirektorin LK Horn-Allentsteig), Petra Lachinger (DGKP, Interne 1, LK Horn), Dr. Andreas Reifschneider (Geschäftsführer Gesundheit Waldviertel GmbH), OA Dr. Helmut Bäck (Hygienebeauftragter Arzt)
 | Foto: Klinikum Horn

Heute startete das Landesklinikum Horn-Allentsteig mit der ersten Impfaktion

HORN – Ab 8. Jänner 2021 startet die Corona-Impfung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kliniken Horn und Allentsteig. Ab 8. Jänner 2021 startet das Landesklinikum Horn-Allentsteig mit der ersten Impfaktion für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gegen den Corona-Sars-2 Virus. Früher als geplant wurde den Kliniken Impfdosen zugewiesen und die flächendeckende Impfung für das Personal im den Gesundheitseinrichtungen in NÖ kann nun begonnen werden. Die Impfbereitschaft ist sehr hoch und bei der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Pixabay

Impfungen im Bezirk Horn starteten Freitag!

Am Freitag begannen die Impfungen im Bezirk Horn, es wurd das Personal im Klinikum Horn geimpft - prioritär jene Personen, die mit Covid-Personen Kontakt haben. In der Aufnahmestation, auf der Intensivstation und im Aufnahmebereich. In den nächsten Tagen, auch am Wochenende wird massiv geimpft. Es gibt eine gute Rückmeldung vom Personal, dass dieses impfbereit sei. Man habe ursprünglich gedacht, dass mehr Impfskepsis da wäre, aber es sei eine große Bereitschaft beim Personal da, sich impfen zu...

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Schaub Christian
1

Marco Riedmayer und Tobias Unterweger gehen in Tschechien an denn Start

Marco Riedmayer und Tobias Unterweger gehen in Tschechien an denn Start bei der Tschechischen Sprint Meisterschaft in Valasska am 04.-05.04.2014 mit Mitsubishi Evo 6.5 Gruppe A. Marco Riedmayer. "Wir starten in der Klasse WRC für mich ein absolutes Highlight. Bernhard Kloiber organisierte und ermöglicht uns dort an den Start zu gehen . Übersetzter und Manager der administrativen Abnahme. Wir sind bemüht eine gute Platzierung einzufahren, aber es wird einige Schwierigkeiten geben mit Land und...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.