Start

Beiträge zum Thema Start

Ali Amer (3.v.r.) hat die Matura am BRG 8 Albertgasse erfolgreich absolviert. | Foto: Amer
2

Josefstadt und Liesing
Zur Matura mithilfe des "Start"-Stipendiums

Mithilfe des Stipendien-Programms "Start" konnten heuer 16 junge Menschen die Matura machen. Darunter waren auch eine Schülerin in Liesing und eine in der Josefstadt. WIEN/JOSEFSTADT/LIESING. Die Matura ist für viele junge Menschen eine große Herausforderung – und für manche noch größer als für andere. Denn gerade Familien aus einkommenschwachen Haushalten haben oft Probleme: sei es bei der Anschaffung von Computern oder wenn es um die Bezahlung von Nachhilfe geht. Daher unterstützt der Verein...

Erfolgreiches Start-up aus Wien: Othmar Schwarz (r.) und Florian Dall starten mit ihrer neuen App „LiveSpots“ durch. | Foto: Privat
1

Mit neuer App zum Party-Glück

„LiveSpots“-Nutzer können vor Ort Veranstaltungen bewerten und so Freunde aktuell informieren. WIEN. Wer kennt das nicht: Man freut sich auf eine tolle ­Party am Wochenende und dann ist dort einfach nichts los. Am nächsten Tag erfährt man dann von seinen Freunden, dass in einem anderen Club die Hölle los war. Genau für dieses Problem haben die beiden Wiener Start-up-Unternehmer Othmar Schwarz und Florian Dall sowie der deutsche Programmierer Mathias Linkerhand eine Lösung parat. Mit der neuen...

Mit Anfang Mai gibt es in der Josefstadt insgesamt drei Gemeinschaftsgärten.

Garteln vor der eigenen Haustüre

Im Mai startet im Bezirk die Gartensaison: Mit dem neuen Albertgarten gibt es nun drei Gemeinschaftsgärten. JOSEFSTADT. Gemüse direkt vor der eigenen Haustüre anpflanzen: Das ermöglichen die Nachbarschaftsgärten in der Josefstadt. Mit dem neuen Albertgarten gibt es nun drei davon. • Albertgarten: Der neue Gemeinschaftsgarten am Albertplatz verfügt über insgesamt 18 Beetplätze. • Tigergarten: Dieser ist der älteste der drei Nachbarschaftsgärten und befindet sich direkt im Tigerpark. Hier stehen...

Für seinen Nachbarn Matthias F. (r.) hat Valentin Schmiedleitner ein Paket entgegen genommen.
2

FragNebenan: Neues Netzwerk für Nachbarn

Eine neue Online-Plattform bringt Mariahilfer, Josefstädter und Rudolfsheimer Nachbarn näher zusammen. MARIAHILF/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM. "Egal ob man Empfehlungen für Geschäfte und Lokale sucht, eine Bohrmaschine ausleihen will oder jemandem zum Pflanzengießen braucht: Hier hat jede Frage Platz", so Stefan Theißbacher, Gründer des neuen Projektes "FragNebenan". Nach dem erfolgreichen Start im 7. Bezirk soll die Online-Plattform jetzt auch bei uns in Mariahilf, der Josefstadt sowie in...

Bernhard Tschrepitsch, Veronika Mickel-Göttfert, Caroline Sommerfeld-Lethen und Katharina Foglar-Deinhardstein (v.l.). | Foto: BV8
1

Startschuss für Josefstädter Umweltcharta

Neues Projekt im Achten: Bezirk sucht Ideen für Klimaschutz und Co. JOSEFSTADT. Ob Urban Gardening, Tierschutz oder Recycling: Der Bezirk startet die Josefstädter Umweltcharta, bei der Bezirksbewohner ihre Ideen für mehr Umweltschutz im Achten einbringen können. "Mit der Josefstädter Umweltcharta möchte ich das Umweltbewusstsein im Bezirk gemeinsam mit allen Bewohnern der Josefstadt weiter forcieren", so VP-Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert. Leitlinien für Umweltschutz Auf Basis der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.