startup

Beiträge zum Thema startup

Daniel Lang (l.) aus Enzenkirchen, Sandra Huber aus Eferding und Dan Poineau gründeten in Los Angeles das Start-up "Mangomint". | Foto: Mangomint
2

Start-up
Schärdinger macht in Los Angeles Millionen mit Softwareschmiede

Daniel Lang aus Enzenkirchen und Sandra Huber aus Eferding machen mit ihrer Firma in USA Millionenumsätze. BEZIRK SCHÄRDNG, LOS ANGELES. BEZIRK, LOS ANGELES. 2017 gründeten die beiden zusammen mit dem Amerikaner Dan Poineau das Start-up "Mangomint", das eine cloud-basierte Software für Salon- und Spa-Betriebe anbietet. Darunter fallen Friseure, Beauty-Salons, Massagestudios, Wellness-Spas, Nagel- und auch Tattoo-Studios. Demnach zahlen Kunden eine monatliche Gebühr und nutzen die Software, um...

Fördern mit dem im Trauner Verlag erschienenen Lehrbuch “Praxiskompass Entrepreneurship” den Unternehmergeist in berufsbildenden Schulen: Michael Hurnaus (Gründer und Geschäftsführer von Tractive, l.), Verlagschefin Sonja Trauner und Co-Autor Gerold Weisz (Startup-Coach und Professor an der Universität Graz und der FH Oberösterreich). | Foto: Trauner Verlag

Unternehmergeist fördern
Neues Lehrbuch macht Schülern Lust auf Startup-Gründung

OÖ. Die österreichische Wirtschaft braucht in Zukunft vermehrt gut ausgebildete und motivierte junge Firmengründer. Der Linzer Trauner Verlag versucht, den dafür notwendigen Unternehmergeist bereits in berufsbildenden Schulen zu fördern. Mit dem neuen Lehrbuch “Praxiskompass Entrepreneurship” wurde nun ein neuer, multimedial aufbereiteter Leitfaden für erfolgreiche Unternehmensgründungen präsentiert. Neben theoretischem Fachwissen stehen vor allem viele  Beispiele aus der Praxis im Mittelpunkt...

Pädagogin Julia Hartl, Stefanie Jörgl, Geschäftsführerin von Buch.Zeit, LH-Stv. Christine Haberlander und Franz Payrhuber von der Bildungsdirektion OÖ (von links). | Foto: Daniela Sternberger/Land OÖ

Lehrerheft "FOLLOW.UP"
Pädagogisches Hilfsmittel für die Volksschule

Mit Beginn des neuen Schuljahres wurden 1.200 Volksschullehrer in Oberösterreich mit dem Unterrrichtstool "FOLLOW.UP" ausgestattet. OÖ. Mit "START.UP" hat das Land OÖ gemeinsam mit der Bildungsdirektion und Buch.Zeit Lehrer bereits im Schuljahr 2018/2019 ein Tool zur Verfügung gestellt, um einfach den Wisensstand von Schülern in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen festzustellen. Aufgrund der großen Nachfrage gibt es nun mit "FOLLOW UP" ein Folgeprojekt für die 3. und 4. Schulstufe. Fokus...

Zusammen mit Oliver Glasner (links) vertreibt Erfinder Michael Daxl seine Eierbecher mit Klippfunktion unter dem Namen "eggspress". | Foto: eggspress
4

"Ich hatte das Rumeiern satt"

Deshalb erfand Michael Daxl aus Brunnenthal einen Eierbecher mit Klippfunktion – den Eggspress. BRUNNENTHAL. "Auf Geschäftsreisen oder im Urlaub hat es mich an den Frühstücksbuffets immer gestört, dass ich mehrmals hin- und herrennen musste, bevor ich alles am Tisch hatte. Und dass dabei die Eier immer am Teller rumgerollt sind", erinnert sich Daxl. So kam ihm die Idee mit dem Klipp. Drei Jahre ist das nun her. Mit der Grundidee im Kopf ging der Brunnenthaler damals zu einem Design-Unternehmen...

Foto: lassedesignen/Fotolia

Jungunternehmerpreis 2017 – Jetzt bewerben!

Der Jungunternehmerpreis der Wirtschaftskammer Oberösterreich (WKOÖ) ist eine Auszeichnung für erfolgreiche Gründer und Übernehmer unter 40. „Jungunternehmer sind die treibenden Käfte in der Wirtschaft. Sie sorgen mit ihrem Ideenreichtum, ihrer Innovationskraft und ihrem Gestaltungswillen für die wirtschaftliche Weiterentwicklung, für den notwendigen Strukturwandel in der Wirtschaft, für den technischen Fortschritt und für Arbeitsplätze“, so Bernhard Aichinger, Landesvorsitzender der Jungen...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.