Statistik Austria

Beiträge zum Thema Statistik Austria

Der Linzer Bürgermeister Klaus Luger freut sich über die hohe Beschäftigungsquote, betont aber zugleich den Mangel an qualifizierten Fachkräften. | Foto: Roland Wolf

Beschäftigungsquote
Mehr als jede zweite Person ist in Linz erwerbstätig

Laut Statistik Austria gehen exakt 110.673 Linzerinnen und Linzer einer Beschäftigung nach. Die oberösterreichische Landeshauptstadt ist nicht nur Nummer Eins bei der Männer-Erwerbstätigkeit, sondern auch besonders viele Studierende zählen in Linz zu den Erwerbspersonen. LINZ. Rund 111.000 Linzerinnen und Linzer sind erwerbstätig: Zu diesem Ergebnis kam eine von Statistik Austria durchgeführte Erhebung. Mit 53 Prozent zählt mehr als die Hälfte der gesamten Wohnbevölkerung zu den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Im Jahr 2021 verzeichnete Linz ein Einwohnerplus von 883 Personen – zu Beginn des Jahres 2022 lebten 208.690 Menschen in der Stadt.  | Foto: Baumgartner/BRS

Stadt Linz
Zuwanderung als Lösung für den Arbeitskräftemangel

Die Linzer Stadtforschung setzt sich jedes Jahr mit den Zu- und Wegzügen von und nach Linz auseinander. Gezielte Zuwanderung soll Fachkräftemangel entschärfen. LINZ. Im jährlichen Bericht "Wanderungen – Linz im Vergleich" werden die Wanderungsverflechtungen mit dem engeren Umland genau untersucht und mit der Entwicklung der Landeshauptstädte Graz, Salzburg und Innsbruck verglichen. Insgesamt weisen die Zahlen der Statistik Austria 13.751 Zuzüge sowie 12.868 Wegzüge auf. Das Jahr 2021 brachte...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Seniorenbund Landesgeschäftsführer Franz Ebner, Seniorenbund Landesobmann Josef Pühringer, Wirtschaftsbund Landesobfrau Doris Hummer, Sandra Siedl, Robert Zniva und Wirtschaftsbund Direktor Wolfgang Greil (v. l.). | Foto: OÖ Seniorenbund

OÖ Seniorenbund
Senioren als Zielgruppe für die Wirtschaft

Der OÖ Seniorenbund sieht in der Generation 60+ eine große Chance für die Wirtschaft. OÖ. „Niemand, auch nicht die Wirtschaft, kann es sich leisten, auf die Senioren zu verzichten“, betont OÖ Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer. Derzeit würden zirka 380.000 Oberösterreicher der Altersgruppe 60+ angehören. 550.000 Oberösterreicher älter als 60 Jahre Bis zum Jahr 2050 soll diese Zahl auf beinahe 550.000 ansteigen. Pühringer sieht in den Senioren eine große Chance für die Wirtschaft. So...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.