Stadt Linz
Zuwanderung als Lösung für den Arbeitskräftemangel

Im Jahr 2021 verzeichnete Linz ein Einwohnerplus von 883 Personen – zu Beginn des Jahres 2022 lebten 208.690 Menschen in der Stadt.  | Foto: Baumgartner/BRS
  • Im Jahr 2021 verzeichnete Linz ein Einwohnerplus von 883 Personen – zu Beginn des Jahres 2022 lebten 208.690 Menschen in der Stadt.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Linzer Stadtforschung setzt sich jedes Jahr mit den Zu- und Wegzügen von und nach Linz auseinander. Gezielte Zuwanderung soll Fachkräftemangel entschärfen.

LINZ. Im jährlichen Bericht "Wanderungen – Linz im Vergleich" werden die Wanderungsverflechtungen mit dem engeren Umland genau untersucht und mit der Entwicklung der Landeshauptstädte Graz, Salzburg und Innsbruck verglichen. Insgesamt weisen die Zahlen der Statistik Austria 13.751 Zuzüge sowie 12.868 Wegzüge auf. Das Jahr 2021 brachte der Stadt Linz somit einen Zuwachs von 883 Personen. Die meisten Zuzüge gab es durch Bürgerinnen und Bürgerinnen aus Syrien (+365), Rumänien (+336) und Kroatien (+328). Insgesamt zogen 2.245 Menschen aus dem Ausland in die Landeshauptstadt, rund 41 Prozent davon stammen aus dem EU-Raum. Bei den InländerInnen gab es 2021 ein Minus von  1.362 Personen.

Viel Bewegung innerhalb der Umlandbezirke

Besonders viel Bewegung herrscht zwischen Linz und seinen politischen Nachbarbezirken Linz-Land und Urfahr Umgebung. Rund 28 Prozent aller Linzer Wanderungsbewegungen 2021 entfielen auf diese beiden Umlandbezirke. Die meisten Zuzüge nach Linz gab es aus Steyr (+50 Personen) und Wels (+46 Personen). Den größten Wanderungsverlust gab es in Richtung Leonding mit einem Minus von 138 Personen. Mit Beginn des Jahres 2022 lebten insgesamt 208.690 Menschen in der Landeshauptstadt. 

Zuwanderung gegen Arbeitskräftemangel 

In ganz Österreich kämpfen Unternehmen mit dem Fachkräftemangel. Eine gesteuerte Zuwanderung könne laut ExpertInnen ein effizienter Hebel gegen diese Problematik sein. Dies bestätigt Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ): "Aktuell fehlt es nahezu in allen Branchen an Fachpersonal. Durch den demografischen Wandel wird sich die Situation bis 2030 nochmals verschärfen. Die gezielte Zuwanderung von Arbeitskräften aus Nicht-EU-Ländern wird notwendig, da der Arbeitskräftezufluss aus den bislang klassischen Zuwanderungs-EU-Ländern wie beispielsweise Polen, Ungarn oder Tschechien deutlich schwächer wird."

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.