Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Groß ist das Hallo, wenn Verkehrsmaskottchen Helmi die Schulen besucht. | Foto: KFV
3

Verkehrserziehung mit Spaß
Helmi besuchte Sautener Schüler

Die Sautener Taferlklassler bekamen unlängst einen Besuch der besonderen Art: Verkehrs-Schutzmaskottchen Helmi schaute vorbei. SAUTENS. Sicherheitsexperte HELMI besuchte unlängst die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Sautens und erarbeitete mit ihnen spielerisch richtige Verhaltensweisen im Straßenverkehr. Richtiges Angurten, das sichere Queren der Straße, Sichtbarkeit im Straßenverkehr aber auch die Vorteile des Helm-Tragens wurden mit der Puppe Sokrates, Übungsspiele und Bastel- sowie...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Betreuung der Straßen zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit ist gewährleistet. Für Sauberkeit und Hygiene auf den Tiroler Landesstraßen ist gesorgt, auch die Kehrmaschinen sind unterwegs. Die Müllbeseitigung muss aber verschoben werden.  | Foto: Land Tirol

Winterdienst
Jänner 2020 mit geringstem Salzverbrauch seit fast 20 Jahren

TIROL. Der Winter ist für den Landesstraßendienst vor allem in den höheren Lagen noch nicht ganz vorbei. Die vorläufige Bilanz über die Wintersaison 2019/2020 zeigt gegenüber dem langjährigen Durchschnitt und der Vorjahressaison einen deutlichen Rückgang beim Salzverbrauch. Der Salzverbrauch ist meist ein Indikator für die Intensität eines Winters. „Wir blicken im Bereich des Winterdienstes auf einen Winter mit unterdurchschnittlichem Niederschlag zurück. Es gab aber auch Ausreißer wie etwa den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Prävention zeigt Wirkung

IMST (sz). Sichtlich zufrieden präsentierte Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen vergangene Woche die Jahresbilanz für das abgelaufene Jahr 2011. Sowohl die Anzahl der bekannt gewordenen Fälle, sowie die Aufklärungsquote ist weitgehend gleich geblieben, wie Juen erläutert. "In den einzelnen Deliktbereichen konnten fast überall Rückgänge verbucht werden. Steigerungen gab es in den Bereichen "Leib/Leben" und bei den sogenannten "Negengesetzen", wie beispielsweise das Suchtmittelgesetz",...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Zahlen & Fakten

Seit rund drei Jahren sind an zahlreichen Straßen in Tirol so genannte Seitenradar-Stellen installiert. Diese messen zwar keine Geschwindigkeit, aber erfassen das Verkehrsaufkommen. Anhand der gemessenen Fahrzeug-Längen kann überdies bestimmt werden, ob es sich um ein Motorrad, ein Auto oder ein Schwerfahrzeug handelt. Die Messstellen können auf der Homepage des Landes unter www.tirol.gv.at abgefragt werden. Für die Imster ist diese Statistik durchaus lesenswert, denn hier kann man online die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.