Statistik

Beiträge zum Thema Statistik

Das neue Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Judenburg. | Foto: FF/Nico Schaden
49

Bereichsfeuerwehrtag
Der Zeitaufwand für die Feuerwehren ist gestiegen

Die Bereichsfeuerwehr Judenburg zog Bilanz, erhielt ein neues Einsatzfahrzeug und absolvierte gemeinsam mit der Bergrettung eine Schauübung. JUDENBURG. Es war ein großes Wochenende für die Einsatzkräfte in Judenburg. Am Samstag trafen sich die Führungskräfte aller 26 Feuerwehren zum Judenburger Bereichsfeuerwehrtag. Kommandant Harald Schaden präsentierte dabei den Tätigkeitsbericht für das Jahr 2023, einem Jahr zahlreicher Großschadensereignisse und auch von Großveranstaltungen. Die Statistik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Kameradinnen und Kameraden aller 95 Wehren des Bezirkes nahmen am Bereichsfeuerwehrtag in Liezen teil. | Foto: BFV Liezen/Haider
7

584.564 Stunden
Einsatzaufkommen der Feuerwehren enorm gestiegen

Beim diesjährigen Bereichsfeuerwehrtag im Kulturhaus Liezen fanden sich alle 95 Feuerwehren ein. In seiner Begrüßung hieß Brandrat Benjamin Schachner eine stattliche Anzahl hochrangiger Persönlichkeiten mit einem steirischen Gut-Heil willkommen. LIEZEN. Bereichsfeuerwehrkommandant Reinhold Binder bedankte sich eingangs bei seinen Kameradinnen und Kameraden für die vielen abgearbeiteten Einsätze, vor allem für die fordernden Waldbrände und Unwetterszenarien, welche dank guter Ausbildung nahezu...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die geehrten OBI Daniel Jäkel und BFA Dr. Nikolaus Hanfstingl mit Ehrengästen | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
6

Leibnitz
Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz präsentiert Leistungsbilanz

Die Bilanz des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz ist beeindruckend: Die Statistik 2023 der 58 Feuerwehren weist 139 Menschenleben und knapp 85 Millionen Euro an geretteten Sachwerten aus. Der Mitgliederstand überschritt das erste Mal die 4000er-Marke. LEIBNITZ. Im ZIB (Zentrum im Berg) in St. Nikolai ob Draßling fand die erste große Bereichsfeuerwehrveranstaltung – der erste Bereichsfeuerwehrtag des BFV Leibnitz – statt. Auf der Tagesordnung standen die Präsentation der Leistungsbilanz für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Polizei hatte am Red Bull Ring alles im Griff. | Foto: LPD Stmk
1 6

Formel 1 in Spielberg
Einsatzkräfte hatten mit Fans einiges zu tun

Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei ziehen nach dem Formel 1-Wochenende dennoch eine positive Bilanz und gelten jetzt auch als Vorbild für den Holland-Grand Prix. SPIELBERG. "Keine besonderen Vorkommnisse." Diese Meldung freute Bundeskanzler Karl Nehammer beim Besuch der Einsatzkräfte am Red Bull Ring ganz besonders. Der Einsatz verlief laut Exekutive über das gesamte Wochenende "ohne größere Zwischenfälle". Trotz der hohen Besucherinnen- und Besucherzahl hielten sich demnach die Anzeigen in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Lagebesprechung der Polizei. | Foto: BMI Makowecz
1 7

MotoGP in Spielberg
Alkohol und Jugendschutz standen im Fokus

Die Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rotem Kreuz ziehen eine erste Bilanz. Alkohol führte zu mehreren Gesetzesübertretungen. SPIELBERG. "Friedlich und ohne größere Zwischenfälle" ging das MotoGP-Wochenende in Spielberg zu Ende, wie die Polizei in einer ersten Bilanz bestätigt. "Mein persönlicher Dank gilt all jenen, die in Zusammenhang mit dem Unwetterereignis am Donnerstag im Einsatz waren", sagt Bezirkshauptfrau Nina Pölzl, Leiterin des Führungsstabes. Das Unwetter habe die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
25 Verkehrsunfälle musste die Polizei am Osterwochenende abarbeiten. | Foto: LPD Stmk/Lamb
2

Osterbilanz
Weniger Raser, dafür mehr Alkolenker

Rückgang bei Geschwindigkeitsübertretungen, aber mehr beeinträchtigte Lenker:innen - so lautet eine erste Bilanz der steirischen Polizei zum Osterverkehr. Das Verkehrsaufkommen ist noch deutlich niedriger als vor der Pandemie. STEIERMARK. So traditionell wie der steirische Kren sind auch die schwerpunktmäßigen Kontrollen der Polizei rund um die Osterfeiertage - diese wurden auch heuer von Karfreitag bis inklusive Ostersonntag durchgeführt und bringen eine zwiespältige Bilanz: Insgesamt wurden...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Christian Leitgeb begrüßte alle Kameraden und Ehrengäste beim 1. Bereichsfeuerwehrtag nach dem Lockdown | Foto: Holawat
4

Bereichsfeuerwehrtag in Köflach
26.502 freiwillige Stunden wurden geleistet

Vor Kurzem wurde der 1. Bereichsfeuerwehrtag 2021 im Volkshaus Köflach abgehalten. KÖFLACH. Bereichskommandant Christian Leitgeb eröffnete den Bereichsfeuerwehrtag und stellte zugleich die Beschlussfähigkeit fest. Leitgeb dankte für das Kommen, 27 Feuerwehren waren anwesend, und betonte, dass dies der erste Bereichsfeuerwehrtag seit 2019 sei. Leitgeb brachte einen kurzen Rückblick über den Umlaufbeschluss von 2019 und gab Erläuterungen dazu ab. Er brachte auch seine Freude zum Ausdruck, dass...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Feuerwehren bei einer Containerlieferung für die Erdbebenopfer in Kroatien. | Foto: Karner
Aktion 2

Feuerwehrbereich Feldbach
Keine Lockdown-Pause für unsere Feuerwehren

2020 verbuchte man Plus von 26.000 Einsatzstunden. REGION. 73 Feuerwehren, davon eine freiwillige Betriebsfeuerwehr, zählt der Bereichsfeuerwehrverband Feldbach. Die über 5.000 Feuerwehrmitglieder hatten, wie die Leistungsbilanz zeigt, im Vorjahr alle Hände voll zu tun.  Die Einsatzzahlen haben sich gegenüber 2019 bedingt durch die vielen Unwettereinsätze um knapp 20 Prozent erhöht. Ein starkes Minus wird logischerweise im Bereich der Veranstaltungen, Übungen und Weiterbildungen verzeichnet....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region ist zuletzt gesunken. | Foto: pixabay

Murtal & Murau
Zahl der Verkehrsunfälle leicht rückläufig

Auf der S 36 ist am Montag ein Autofahrer ums Leben gekommen, insgesamt sinkt die Zahl der Verkehrsunfälle in der Region. KNITTELFELD. Bei einem tragischen Verkehrsunfall ist am Montag ein Autolenker auf der S 36-Murtalschnellstraße im Baustellenbereich zwischen Knittelfeld und Zeltweg ums Leben gekommen. Laut Angaben der Polizei ist es dort um die Mittagszeit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Auto und einem Sattelschlepper gekommen. Einsatzkräfte waren schnell Während der Lenker des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die neuen Kommandanten im Bezirk Feldbach stellten sich vor, im Bild Franz Kniely (l.).	 Foto: WOCHE

Brandheiße Statistiken

450.555 Stunden investierten die Bezirksfeuerwehren in die Sicherheit der Region. christoph.reicht@woche.at „Die von unseren Feuerwehrleuten ehrenamtlich geleisteten Tätigkeiten können nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie stellen einen unentbehrlichen Pfeiler unserer Gesellschaft dar.“ Mit diesen Worten huldigte Bereichsfeuerwehrkommandant Johann Kienreich die Arbeit seiner 5.000 Kollegen der 74 Feuerwehren des Bezirks Feldbach. Beim ersten Bereichsfeuerwehrtag im Feldbacher Volkshaus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Christoph Reicht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.