Stefanie Peterbauer

Beiträge zum Thema Stefanie Peterbauer

Neuer Mitarbeiter beim Regionalmanagement regioL: Joachim Nigg aus Kauernberg ist für die Leader-Projekte zuständig. | Foto: Othmar Kolp

Landecker Regionalmanagement
Leader-Projekte – neuer Mitarbeiter im Team von regioL

LANDECK (otko). Joachim Nigg aus Kaunerberg hat mit 1. September die Nachfolge von Stefanie Peterbauer beim Regionalmanagement angetreten. Neben seiner Anstellung auf der Uni Innsbruck ist er bei regioL für die Leader-Projekte zuständig. Aus 15 BewerberInnen ausgewählt Im Rahmen der Vorstellung der kürzlich genehmigten Leader-Projekte wurde auch eine personelle Veränderung im Regionalmanagement regioL präsentiert. Joachim Nigg aus Kaunerberg hat mit 1. September die Nachfolge von Stefanie...

Unter den acht neuen LEADER-Projekten ist auch der Verein Altes für Gutes, der alte Computer repariert und verschenkt. | Foto: Siegele
7

Neue LEADER-Projekte
Von Zeitzeugeninterviews bis Computerreparaturen

BEZIRK LANDECK. Per Umlaufbeschluss konnten in den letzten Monaten acht neue LEADER-Projekte beschlossen werden. Gefördert werden unter anderem diverse Projekte in der Kaunergrat Region, ein Zeitzeugenprojekt in Landeck und die Anschaffung von leichten Tragkraftspritzen für die Feuerwehr. Acht neue LEADER-Projekte"Aufgrund der aktuellen Situation konnte bisher im Jahr 2021 noch keine Vorstandssitzung mit LEADER-Entscheidungsgremium durchgeführt werden. Nichtsdestotrotz wurden in den letzten...

Bergbau Gand in der Gemeinde St. Anton am Arlberg bietet einen spannenden Einblick. | Foto: Johanna Tamerl
2

Neue Leader-Projekte
Vom Bergbau Gand bis zum Ausbau der Kaunerberger Wanderwege

BEZIRK LANDECK (otko). In der letzten Leader-Sitzung im Herbst 2019 wurden neue Projekte für den Bezirk Landeck beschlossen. Sicherheitstechnik für Schaubergwerk Im Rahmen des Leader-Cafés am 23. Jänner im Innovationszentrum Lanetch stellten Gerald Jochum, Geschäftsführer des Regionalmanagements regioL, und Bereichsleiterin Stefanie Peterbauer die neuen Leader-Projekte vor. Beim "Knåppaloch" als Teil des Besucherbergwerk in Gand (Gemeinde St. Anton am Arlberg) sind die rein bergmännsichen...

Roboter-Präsentation im Lantech: Stefanie Peterbauer (regioL), e.matric-Geschäftsführer Rainer Haag und Projektleiter Martin Spiss (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

Innovation
Roboter bearbeiten künftig den Speck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Die Landecker Firma "e.matric" entwickelt eine robotergestützte Technologie zur Bearbeitung von Lebensmitteln. Innovatives Förderprojekt Das Landecker Technologieunternehmen "e.matric" mit Geschäftsführer Rainer Haag ist bereits in der Industrieautomatisierung weltweit tätig. Das 2007 gegründete Unternehmen mit der Zentrale im Landecker Innovationszentrum Lantech erwirtschaftete 2018 mit seinen 64 technischen Mitarbeitern rund 10 Millionen Euro Umsatz. Aktuell wird an einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.