Steig ein

Beiträge zum Thema Steig ein

Steig ein-Serie
So kommen Kinder sicher in die Schule (mit Umfrage!)

Serie Teil 5: Wo die Gefahren auf dem Schulweg lauern, und wie wir unsere Kinder schützen können. BEZIRK KREMS. Eltern kennen das Gefühl, wenn der 6-jährige Knirps alleine Richtung Schule aufbricht. Einerseits sollen Kinder selbstständig werden, andererseits weiß man nie, was alles auf den Straßen passieren kann: vom unachtsamen Lkw-Fahrer bis zum fehlenden Schutzweg am Schulweg. 532 Kinder sind im vergangenen Jahr auf Niederösterreichs Straßen verletzt worden, drei sind ums Leben gekommen. Bei...

  • Krems
  • Doris Necker
Gewinnfrage #3:  Wer am Morgen nach einer durchzechten Nacht Auto fährt, hat oft noch was im Blut? _______alkohol! | Foto: Foto: Archiv / meinbezirk

Steig ein Serie
Mit mehr Promille unterwegs

Serie Teil 3: Alkohol am Steuer ist schon lange kein Kavaliersdelikt mehr, Promillestrecken gibt es aber noch heute. BEZIRK KREMS. Es fängt mit einem Achtel beim Heurigen an, endet jedoch vielleicht erst beim fünften – und dann? Auto stehen lassen oder doch über einen Schleichweg nach Hause? Im vergangenen Jahr sind in Niederösterreich durch Alkohol am Steuer zehn Menschen gestorben. Im Bezirk Krems waren Alkolenker für 23 Unfälle verantwortlich. 25 Menschen sind dabei verletzt worden. Schon...

  • Krems
  • Doris Necker
<f>Mittwoch, 12. Juni,</f> um circa 9 Uhr am Südtiroler Platz: Wesentlich mehr Radfahrer waren zu diesem Zeitpunkt unterwegs. | Foto: Foto: Necker

Grüne Mobilität für Krems

Die Zukunft der Mobilität geht neue Wege im Bezirk: Der öffentliche Verkehr soll forciert werden. BEZIRK. Die "Steig ein"-Serie beschäftigt sich in ihrem letzten Teil mit dem öffentlichen Verkehr in der Region. Dabei nahmen die Bezirksblätter folgende Fragen unter die Lupe: Wie wird sich die Zukunft des öffentlichen Verkehrs entwickeln? Was funktioniert bereits gut im Bezirk und wo gibt es noch Potenzial für Verbesserungen? Und zuletzt wollten wir wissen, ob man ohne ein eigenes Fahrzeug von...

  • Krems
  • Doris Necker
<f>Verkaufsberater Hannes Weber</f> und Mario Mitterbauer vor dem E-Auto Zoe von Renault, der beliebt bei den Kunden ist. | Foto: Necker

E-Autos sind beliebt bei Kunden

Steig ein, Teil 6: Wie haben sich Elektro-Autos verbessert und wo liegen eventuell noch Probleme. BEZIRK KREMS. Die Entwicklung der Mobilität schreitet rasch voran. Gerade in puncto Elektomobilität werden bestehende Modelle stetig verbessert. Die Bezirksblätter testeten im Vorjahr einen Renault Zoe aus dem Autohaus Mitterbauer-Smola in Krems, bei dem man bereits mit einer Reichweite von 300 Kilometern bei realen Bedingungen rechnen kann. Wir fragten bei Juniorchef Mario Mitterbauer nach, was...

  • Krems
  • Doris Necker
Der frisch renovierte Tunnel ist seit April 2019 wieder befahrbar. | Foto: Katrin Pilz

Kremser Straßen sind heute sicherer

Steig ein – Serie, Teil 2: So sind unsere Straßen in den vergangenen Jahren besser geworden. BEZIRK. Um die Mobilität der Zukunft zu verstehen, lohnt sich ein Blick in die Vergangenheit. Im Bezirk Krems wurden die Straßen und Schienen nicht nur sicherer, sondern auch schneller. So dauert die Reise von Krems nach St. Pölten aktuell noch 25 Minuten. Umfahrungen, Kreisverkehre, zusätzliche Fahrspuren und verbesserte Öffi-Angebote machen das möglich. Eine der gefährlichsten Straßen im Bezirk war...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.