Steigerung

Beiträge zum Thema Steigerung

Die Insolvenzen in Tirol sind seit dem Frühsommer um 14 Prozent angestiegen.  | Foto: Archiv
2

Wirtschaft
Insolvenzen in Tirol: Seit dem Frühsommer geht's bergab

Der Kreditschutzverband 1870 informierte kürzlich über die Insolvenzen im Land Tirol. Dabei ist ein deutlicher Trend zu erkennen. Im ersten Halbjahr 2024 ist die Anzahl der Pleiten in Tirol in Relation zum Vorjahr nahezu konstant geblieben. Im Unterschied zu 2023 gab es heuer aber am Landesgericht Innsbruck keinen „Sommerfrieden“. TIROL (red). Tirol war im ersten Halbjahr 2024 noch das einzige Bundesland mit leicht sinkenden Insolvenzzahlen. In den letzten Wochen und Monaten hat sich Tirol dem...

Bereits 2021 gab es für den Tiroler Export ein Rekordergebnis von 14,7 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr konnte dieses grandiose Ergebnis um knapp zwei Milliarden Euro sogar übertroffen werden. | Foto: Pixabay/Marcin Jozwiak (Symbolbild)
3

Exportbilanz 2022
Exportvolumen konnte auf 16,6 Milliarden steigen

Gute Nachrichten aus der Tiroler Exportwirtschaft. 2022 gab es ein Rekordergebnis, das das Vorjahr überholen konnte. Mit knapp zwei Milliarden Euro konnte das Ergebnis von 2021 übertroffen werden. Das gesamte Exportvolumen im Jahre 2022 liegt bei rund 16,6 Milliarden Euro.  TIROL. Bereits 2021 gab es für den Tiroler Export ein Rekordergebnis von 14,7 Milliarden Euro. Im vergangenen Jahr konnte dieses grandiose Ergebnis um knapp zwei Milliarden Euro sogar übertroffen werden. „Das beweist einmal...

Tourismus
Coronakrise vorbei? Tiroler Tourismus erholt sich

TIROL. Der Tourismus in Tirol erholt sich in den Augen des Landeshauptmann Platters sehr gut. Allein die Nächtigungen im August 2021 im Vergleich zu 2019 sind um zehn Prozent angestiegen.  Sommersaison 2021 lief gutDie Coronakrise zeigt sicher noch ihre Nachwirkungen, jedoch kann man für die Sommersaison 2021 im Tiroler Tourismus eine gute Bilanz ziehen, so zeigen es zumindest die aktuellsten Tourismuszahlen. Allein im vergangenen August zählte Tirol insgesamt knapp 6,68 Millionen Nächtigungen...

Mit der Erhöhung der Rola-Kapazitäten sollen auch Maßnahmen einhergehen, die den durch die Züge verursachten Lärm verringern sollen. | Foto: ÖBB/RCG
1

Wipptal
Künftig ein RoLa-Zug pro Stunde und Richtung über den Brenner

WIPPTAL. Die Ausweitung des sektoralen Fahrverbots in Tirol steht unmittelbar bevor. Und damit auch die Verlagerung von deutlich mehr Lkw auf die Schiene. Die ÖBB Rail Cargo Group hat alle Vorbereitungen getroffen und schraubt die Kapazitäten auf der Rollenden Landstraße (RoLa) am Brenner nach oben. Wenn mit Jahresbeginn 2020 das ausgedehnte sektorale Fahrverbot in Kraft tritt, dämmt das Land Tirol damit den Lkw-Schwerverkehr weiter ein. Den vom Fahrverbot betroffenen Transit-Lkw steht über den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.