Steinbach an der Steyr

Beiträge zum Thema Steinbach an der Steyr

Wirtschaft Steyrtal
Ein regionaler Impulsgeber

Im Zuge des Mitgliedertreffens des Vereines "Wirtschaft Steyrtal" wurde die Mitgliedsumfrage präsentiert. Anregungen wurden sofort umgesetzt. Und das alles mit einem Knödel-Essen im Traditionsgasthaus Kienauer in Steinbach an der Steyr. STEINBACH. Bis auf den letzten Platz gefüllt, war der Saal beim Treffen von Wirtschaft Steyrtal. „Die Mitgliedertreffen sind ein Erfolgsfaktor für unseren Wirtschaftsverein. Informationen, gegenseitiger Erfahrungsaustausch und das Netzwerk stehen dabei im...

Gut besuchtes Ferienprogramm mit der Steinbacher Jägerschaft. | Foto:  Gerald Großhagauer
2

Ferienprogramm
Mit dem Jäger unterwegs im Steyrtal

Die Steinbacher Jägerschaft organisierte auch heuer wieder ein Ferienprogramm unter dem Motto „Mit dem Jäger unterwegs“. STEYRTAL. Bei diesem Spaziergang durchs Revier am Samstag, 20. Juli 2024, waren 34 Kinder aus Steinbach/Steyr, Grünburg und Molln dabei. Sie erhielten Einblick in die umfangreichen Aufgaben eines Jägers. Stationen waren unter anderem Jagdausrüstung und Trophäen besichtigen, Fütterungen und Hochstand, Arbeiten mit einem ausgebildeten Jagdhund, Waldvergleichsfläche, Spuren und...

#SteyrtalerEntenrennen #Entenrennen #Steyrtal #Steinbach #Grünburg #Lions #LionsClubSteyrtal  #tugutes #helfenhilft #WeServe | Foto: Lions Club Steyrtal
1 8

Entenrennen des Lions-Club Steyrtal
Erstes umweltfreundliches Entenrennen

Am Samstag, 3. Juni, findet am Steyrfluss im „Hafen“ zwischen Steinbach und Grünburg auf Initiative des Lions-Club Steyrtal das erste umweltfreundliche Entenrennen statt. Umrahmt von einem „Hafenfest“ werden anstatt der üblichen Plastikenten erstmals hunderte Holzenten mehrere hundert Meter den Steyrfluss stromabwärts schwimmen. Das Hafenfest beginnt um 12 Uhr, der Start zum Entenrennen erfolgt um 14 Uhr. Kulinarisch werden die Besucher mit köstlichen regionalen BIO-Entenburgern verköstigt. Auf...

Wirtschaftskammer Oberösterreich
16 Jungmeister im Bezirk Kirchdorf/Krems

16 Jungmeister aus dem Bezirk Kirchdorf wurden bei der "Oberösterreichischen Gewerbe- und Handwerksgala" geehrt. BEZIRK KIRCHDORF. Wirtschaftskammer Oberösterreich - Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 16 Kirchdorfern, welche bei der Jungmeisterfeier ihre Meister- beziehungswiese Unternehmerbriefe entgegennahmen. Jungmeister mit AuszeichnungDen Titel "ausgezeichnete" Jungmeister tragen nun:  Katharina Durst aus Micheldorf: KonditoreiThomas Holli aus Leonstein: doppelter Meister in...

Klaus/Pyhrnbahn
Netzwerk „Wirtschaft Steyrtal“ wächst weiter

Der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ erweitert sich. Eine Vereinbarung mit der Gemeinde Klaus wurde getroffen. Ab sofort können die Unternehmen im Gemeindegebiet bzw. Unternehmen, deren Eigentümer oder Geschäftsführer im Gemeindegebiet wohnen, Mitglied werden. STEYRTAL (sta). Die Bürgermeister der Mitgliedsgemeinden haben bei einem kleinen Willkommenstreffen für die Gemeinde Klaus die Zusammenarbeit für die nächsten Jahre zugesagt. Seit sieben Jahren ist der Wirtschaftsverein aktiv,...

Friedrich Reinisch, Bürgermeister von Molln, Gerald Augustin, Bürgermeister von Grünburg, Wirtschafts-und Raumordnungs-Landesrat Markus Achleitner, Christian Dörfel, Bürgermeister von Steinbach/Steyr, und Alois Aigner, RMOÖ-Regionalmanager Steyr-Kirchdorf. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
2

Best-Practice Steyrtal
Gemeinsam gegen Flächenfraß

Land OÖ sagt Flächenfraß & Zersiedelung den Kampf an: Reaktivierung von Leerständen und Brachen vor Neuwidmungen. Projekt „Leerstand-Belebung im Steyrtal“ als Best-Practice-Beispiel. STEYRTAL (sta). „Mit der geplanten Novelle des OÖ. Raumordnungsgesetzes sagen wir dem Flächenfraß und der Zersiedelung ganz klar den Kampf an. Wir wollen unsere Lebensgrundlagen schonen und schützen, indem wir den Flächenverbrauch reduzieren. Ein zentraler Punkt dabei: Leerstände und Brachflächen sollen reaktiviert...

Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal
Als App oder Karte verfügbar
Steyrtal-App
Wirtschaft Steyrtal
 | Foto: Wirtschaft Steyrtal App
3

Steyrtal-Card
Eine Vorteilskarte fürs Steyrtal

Mehr als ein Jahr haben die Mollner Ing. Andreas Bachinger (bachinger GmbH) und Dieter Lechner (Steyrtalnet) in die Entwicklung eines in Österreich bis dato einzigartigen Bonus-Systems gesteckt. Ab sofort ist die Steyrtal-Card in mehr als 30 Geschäften und Betrieben in den Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach gültig. „Laufend kommen neue Unternehmen dazu”, freuen sich die beiden Entwickler über das große Interesse an diesem neuen Bonus-System, das zahlreiche Vorteile bringt und kinderleicht...

2

"Spaß im Schnee" beim Steyrtal-Skitag

STEYRTAL (sta). Am Sonntag, 4. März 2018 findet auf der Höss in Hinterstoder wieder der gemeinsame Steyrtal-Schitag der Gemeinden Molln, Steinbach und Grünburg statt. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei dem der Spaß anstatt der sportlichen Höchstleistungen im Vordergrund steht. „Wir freuen uns auf viele Teilnehmer...

Neues faszinierendes Buch über die Steyr erschienen

Präsentation am 5. Oktober 2017, 19 Uhr, im Nationalpark-Zentrum Molln Molln/Steinbach/Steyr. Soeben ist ein neues faszinierendes Buch über die „Steyr – Landschaft und Menschen am Fluss“ im Steinbacher Verlag CARTO.AT erschienen. Der reich bebilderte Band spannt einen Bogen von landschaftlichen Kostbarkeiten und biologischen Juwelen über die historische und gegenwärtige Nutzung der Steyr und ihrer Nebenflüsse. Den Herausgebern Sandra Ebner, Willi Girkinger und Franz Sieghartsleitner ist es...

3

"Spaß im Schnee"

Steyrtal-Schitag der Gemeinden Grünburg, Molln und Steinbach/Steyr am 5. März auf der Höss Neben Grünburg und Steinbach an der Steyr wurde der Steyrtal-Schitag, der am Sonntag, 5. März auf der Höss in Hinterstoder stattfindet, erstmals auch auf die Gemeinde Molln ausgeweitet. Zur Auswahl stehen den Gemeindebürgern der drei Steyrtalgemeinden dabei auch zwei Rennen, die vom SV Molln durchgeführt werden. Ein Riesentorlauf, der in einem Durchgang auf Zeit gefahren wird, und ein Gaudi-Rennen, bei...

Pkw-Lenkerin baut Unfall und muss aus Fahrzeg geschnitten werden

Im Pkw wurde eine junge Lenkerin aus Steinbach an der Steyr bei einem Verkehrsunfall am 10. Februar in Molln eingeklemmt. MOLLN. Wie die Polizei berichtet, kam die Frau auf der Haunoldmühl Landesstraße mit ihrem Wagen vermutlich aufgrund überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern und von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich und blieb in einer Senke am Dach liegen. Während sich der Beifahrer aus Molln selbst aus dem total beschädigten Wrack befreien konnte, wurde die Lenkerin eingeklemmt. Die...

Musi Contest

Am 28. März 2015 ist es soweit: Der Musikverein Steinbach-Grünburg veranstaltet das heurige Frühjahrskonzert unter dem Motto "MUSI CONTEST" (heuer ausnahmsweise) im NATIONALPARKZENTRUM MOLLN. Zahlreiche europäische Länder rittern um den Sieg und stellen sich der strengen Publikums-Jury. Seien Sie mit von der Partie und lassen Sie sich dieses Spektakel nicht entgehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Wann: 28.03.2015 20:00:00 bis 28.03.2015, 23:30:00 Wo: Nationalparkzentrum , Nationalparkallee...

Wirtschaft Steyrtal - ein erfolgreiches Netzwerk

STEYRTAL (sta). Seit mittlerweile eineinhalb Jahren werden im Wirtschaftsraum Steyrtal wichtige Impulse gesetzt, um die Bevölkerung auf die Leistungen der regionalen Unternehmen aufmerksam zu machen. Kürzlich lud der Wirtschaftsverein „Wirtschaft Steyrtal“ zu einem Abendempfang, um einerseits Bilanz zu ziehen und andererseits die Zukunftseckpfeiler zu definieren. „Besonders erfreulich war, dass sich in der Interviewrunde die Unternehmen sehr positiv zur Initiative geäußert haben. Ein klarer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.