Steinerkirchen

Beiträge zum Thema Steinerkirchen

JUBILÄUMSKONZERT
145 Jahre Musikverein Steinerkirchen

Sa. 26. April 2025, 20 Uhr, Bauhofhalle Karten bei Vereinsmitgliedern Der erste Höhepunkt im Jubiläumsjahr des MV Steinerkirchen ist das traditionelle Konzert im Frühjahr. Musikalisch humoristisch ist am Beginn der "Techno Marsch" von ProBrass und das Solo "El Brindis“ für 2 Weinflaschen und Orchester zu hören. Zwei imposante Originalwerke gibt’s noch im ersten Teil. Die Steinernen Wächter (Stone Guardians) von Thomas Doss ist eine Komposition über die 3 Zinnen in Südtirol. Angelehnt an die...

Am 3. April wird der "Time out"-Park in Steinerkirchen an der Traun eröffnet. | Foto: Time Out Park
6

Time out
Alkovner eröffnet Familien- & Freizeitpark in Steinerkirchen

Der Familien- und Freizeitpark "Time out" in Steinerkirchen an der Traun – vormals als "Agrarium" bekannt – wird am 3. April eröffnet. ALKOVEN, STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. "Ein größeres Eröffnungsfest wird es im Juli geben", die Details dazu werden gerade organisiert, erzählt Betreiber Michael Eder. Der Alkovner habe schon immer damit geliebäugelt, einen Park zu betreiben. Er sei auch selbst sehr gerne in Aktiv- oder Vergnügungsparks. "Wie es der Zufall will, habe ich voriges Jahr in den...

1. Reihe: Margit Ziegelbäck, Thomas Wimmer, Alexander Bernhuber, Martin Zehetner, Thomas Steinerberger, Margit Dollmannn und Georg Eckmair. 2. Reihe: Leopold Keferböck, Klaus Lindinger, David Wimmer, Bernhard Maschner, Andreas Rau und Georg Rapperstorfer | Foto: Bauernbund
2

Neuwahl in Steinerkirchen
Martin Zehetner neuer Bauerbundobmann

Im Rahmen der Vollversammlung des Bauernbundes Steinerkirchen wurde im Hochleiten-Stadl ein neuer Vorstand gewählt. Martin Zehetner und sein Team wurden von den Mitgliedern mit 100-prozentiger Zustimmung gewählt. STEINERKIRCHEN. Im Hochleiten-Stadl wurde die neue Spitze des Bauernbund-Vorstandes gewählt: An vorderster stelle der neue Obmann Martin Zehetner und sein Stellvertreter Bernhard Maschner sowie deren Team. Gemeinsam wollen sie laut eigener Aussage "in einer so großen Agrargemeinde wie...

Foto: Sona Hasoyan
134

Bildergalerie 2025
Mostkost in Steinerkirchen

STEINERKIRCHEN. Am 16. März, fand in Steinerkirchen die alljährliche Mostkost statt. Hier wurden den Besuchern nicht nur gute Stimmung und regionale Schmankerl angeboten, sondern auch das große "Duell der Gemeinden". Zum VIDEO geht’s HIER!

2

DER NAHOST KONFLIKT
Kein Frieden im Lande Jesu

Vortrag mit Alexandra Föderl-Schmid (Süddeutsche Zeitung) Do. 27.3.2025, 19.30 Uhr, Klosterfestsaal Steinerkirchen Eintritt: freiwillige Spenden Seit über 100 Jahren ist die Region im Nahen Osten geprägt von bewaffneten Auseinandersetzungen, Terror und Phasen brüchiger Koexistenzen. Die renommierte Expertin für Israel und die palästinensischen Gebiete Alexandra Föderl-Schmid wird Hintergründe und aktuelle Entwicklungen des Konflikts beleuchten. Im Anschluss an den Vortrag ist Zeit für Fragen...

Eine 13 Kilometer lange Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land und löste einen Großeinsatz der lokalen Feuerwehren aus. | Foto: laumat.at
18

Großer Reinigungseinsatz der Feuerwehren
Ölspur zog sich durch vier Gemeinden in Wels-Land

Eine starke Ölverschmutzung auf der Fahrbahn der L537 Sattledter Straße zwischen Sattledt und Edt bei Lambach hat Donnerstagnachmittag für einen längeren Einsatz der Polizei und der Feuerwehr in Wels-Land gesorgt. Vier Gemeinden waren davon betroffen. EDT BEI LAMBACH, FISCHLHAM, SATTLEDT, STEINERKIRCHEN. Polizei und Feuerwehr wurden am Donnerstagnachmittag, 20. Februar, zu einer Fahrbahnverschmutzung nach Sattledt gerufen. Anfangs wurde davon ausgegangen, dass Gülle auf der Straße liege. Es...

Einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin gewählt: Lisa Neuböck mit Vorgänger Stefan Rath  (l.) und Bgm. Thomas Steinerberger. | Foto: ÖVP Steinerkirchen

Lisa Neuböck (37) gewählt
Steinerkirchen hat eine neue Vizebürgermeisterin

Lisa Neuböck (37) wurde von der ÖVP-Fraktion einstimmig zur neuen Vizebürgermeisterin der Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun gewählt. Die 37-Jährige ist verheiratet und hat zwei Kinder. STEINERKIRCHEN. „Ich freu mich, dass ich nun als Vizebürgermeisterin unseren Ort noch mehr mitgestalten kann", so die neue Orts-Vize nach ihrer Wahl. "Besonders am Herzen liegen mir alle Themen rundum den Caritas-Kindergarten, die Schulen sowie die regionale Lebensmittelproduktion, wozu ich aktuell an...

Brucknerjahr 2024
Bruckner der Musikant Gottes

Standing Ovations für Bruckner Die Landesmusikschule Steinerkirchen war am 7.4. 2024 Veranstalter eines beeindruckenden Konzertes zum Brucknerjahr 2024. Das Vokalensemble Wohlsang aus Linz und das Anton Bruckner Bläser Consort unter Leitung von Georg Leopold brachte in konzertanter Form zur Eröffnung eine doppelchörige Messe des Schweizers Frank Martin. Nach einigen tiefgreifenden Bläsersätzen von Posaunen, Hörnern und den Holzbläsern erklang die erhabene e-moll Messe. Eine absolute stimmliche...

2

HOLLYWOOD in CONCERT

Sa. 27. April 2024, 19.30 Uhr Die Musik*innen des MV Steinerkirchen verwandeln die Bauhofhalle in einen Kinosaal. Das Filmorchester Steinerkirchen unter Leitung von Roland Kastner bringt in symphonischen Arrangements Musik zu Hollywood Blockbustern wie Star Wars, Jurassic Park, Indiana Jones, Schindlers Liste, Harry Potter, Robin Hood u.a. Das Ganze wird ergänzt mit Filmclips und Bildern sowie garniert mit Popcorn und Cola. Das Publikum erwartet ein Konzert für alle Sinne. Im Anschluss gibt es...

Der Notarzthubschrauber "Martin 3" flog den Schwerverletzten in das Klinikum. | Foto: Wolfgang Spitzbart

Steinerkirchen an der Traun
Mopedfahrer (38) bei Sturz schwer verletzt

Heftiger Unfall in Steinerkirchen: Ein 38-Jähriger stürzte mit seinem Moped und wurde dabei schwer verletzt. Während der Erste-Hilfe-Leistungen verlor der Mann immer wieder das Bewusstsein. STEINERKIRCHEN AN DER TRAUN. Als der Mopedlenker am Abend des 7. April in Sölling, Gemeinde Steinerkirchen, unterwegs war, kam er mit seinem Gefährt in einer Rechtskurve zu Sturz. Bei dem Aufprall zog sich der 38-Jährige schwerste Verletzungen zu. Nachkommende Personen verständigten sofort die Rettung und...

BRUCKNERJAHR 2024
Bruckner - der Musikant Gottes

So. 7. April 2024, 18 Uhr Pfarrkirche Steinerkirchen an der Traun Der Linzer Chor Wohlsang unter Leitung von Georg Leopold (Professor für Chorleitung an der Bruckner Uni) und der Anton Bruckner Bläser Consort bestehend aus Musikstudent*innen und Lehrenden der Bruckner Uni sowie aus Oö. Landesmusikschulen werden die Steinerkirchner Pfarrkirche zum Klingen bringen. Neben Bläsersätzen wird als Höhepunkt die eindrucksvolle e-moll Messe konzertant dargeboten. Bruckner – auch als Musikant Gottes...

Im Selbsttest: Geschäftsstellenleiterin und Kreativassistentin der BezirksRundSchau Wels und Wels-Land beim Blutspenden in Steinerkirchen. | Foto: BRS
8

Blutspendemarathon 2024
Welser Geschäftsstelle macht den Selbsttest

Bis 31. März läuft der BezirksRundSchau Blutspendemarathon. Zum Start führten Kolleginnen der Welser Geschäftsstelle den Selbsttest durch: Sie fuhren nach Steinerkirchen, um sich vom Ablauf und Organisation zu überzeugen und etwas Gutes zu tun. WELS-LAND, WELS. Damit der Rot-Kreuz-Slogan "Rette Leben, Spende Blut" kein leeres Versprechen ist, beschlossen die Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundSchau Wels & Wels-Land, Susanne Traxler, und Kreativassistentin Ursula Kohlberger selbst mit gutem...

Die Firmlinge aus den Gemeinden Fischlham sowie Steinerkirchen beim Sammeln von Sachspenden für den Sozialmarkt in Stadl-Paura mit ihren Betreuerinnen. | Foto: Gemeinde Fischlham

Engagement in Fischlham und Steinerkirchen
Firmlinge sammeln für den Sozialmarkt

Soziales Engagement wird bei den Jugendlichen aus den Gemeinden Fischlham und Steinerkirchen wohl groß geschrieben, denn: Hier entschlossen sich die Firmlinge im Rahmen eines Sozialprojektes für die Schwachen in der Gesellschaft zu sammeln. FISCHLHAM, STEINERKIRCHEN. Starkes Engagement zeigten Jugendliche aus Wels-Land. Sie starteten eine Aktion zur Unterstützung für den Sozialmarkt (Soma). Im Rahmen eines Sozialprojektes machten es sich die Firmlinge der beiden Gemeinden Fischlham und...

Landesfeuerwehrrat Johann Gasperlmair, Bezirks-Feuerwehrkommandant Herbert Ablinger, Bgm. Klaus Bachmair, Kommandant Robert Brandl, Kommandant Stv. Alexander Kronsteiner, Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Landesrat Michael Lindner. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kronsteiner
5

Freiwillige Feuerwehr Steinerkirchen
Neues Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben

Nach mehrjähriger Planungs- und Umsetzungsphase konnte nun das neu-umgebaute Feuerwehrhaus seiner Bestimmung übergeben werden. STEINERKIRCHEN. In einem festlichen Rahmen wurde am 15. September mit 31 Feuerwehren und 321 Kameradinnen und Kameraden sowie zahlreichen Ehrengästen, der Gemeindebevölkerung und der Musikkapelle Kematen am Innbach das neu umgebaute Feuerwehrhaus vom Bezirksfeuerwehrkurat Johann Wimmer feierlich gesegnet. Der Umbau wurde nach dem vorgegebenen Raumerfordernisprogramm des...

5

2x Ausgezeichnete Marschwertung beim MV Steinerkirchen

Der Juni ist traditionell der Monat mit Marschmusik Bewertungen im ganzen Land. Der MV Steinerkirchen trat dabei unter der Stabführung von Reinhard Rathmayr gleich 2x an. Beim Bezirksmusikfest in Gunskirchen Mitte Juni erreichte man in der Stufe D 92,34 Pkt, und damit die 4. höchste Bewertung von 21 Musikvereinen. Ein Woche später nahmen die Steinerkirchner auch am Musikfest des Bezirkes in Gmunden teil und konnten dieses Ergebnis mit hervorragenden 95,52 Pkt. nochmals steigern! Es durfte also...

1. Reihe: Georg Hofinger, Alexander Kronsteiner, Kematens Bürgermeister Klaus Bachmair, Robert Brandl und Alexandra Kronsteiner
2. Reihe: Abschnitts-Feuerwehrkommandant Johann Kronsteiner, Herbert Brunnthaller, Daniel Brandstetter, Thomas Kronsteiner, Dominik Alletzgruber und Martin Bauer | Foto: Elisabeth Kronsteiner

Kematen am Innbach
Feuerwehr Steinerkirchen wählte neues Kommando

Eine arbeitsintensive Funktionsperiode geht zu Ende: Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Steinerkirchen wurde neu gewählt. KEMATEN AM INNBACH. In den letzten Jahren war der Umbau-Neubau des Feuerwehrhauses ein großes Projekt der FF Steinerkirchen. Nach intensiver Planungsarbeit konnte im September 2021 das Projekt endlich gestartet werden. Viele Stunden harter Arbeit wurden von den Kameraden getätigt. Mitte Februar war es soweit und das Haus konnte in Betrieb genommen werden. Die...

Das Spiel zwischen dem SV Ebensee und Steinerkirchen  endete mit 0:1. | Foto: Hörmandinger
6

1. Klasse Süd
SV Ebensee unterliegt Steinerkirchen im Nachtragsspiel mit 0:1

Im Nachtrag der 1. Klasse Süd musste der SV Ebensee gegen Steinerkirchen eine 0:1 Heimniederlage hinnehmen. EBENSEE. Zahlreichen ungenützte Torchancen der Heimischen stand das "goldene Tor" der Gäste durch Daniel Mittermair in der 45. Spielminute gegenüber und Steinerkirchen entführte drei Punkte vom Traunsee. Somit blieben die Schwarz-Weissen im letzten Heimspiel der Herbstsaison punktelos und das Jubiläumsjahr endete für den SV Ebensee sportlich nicht optimal

GR Alexandra Pumpfer, Sophie Ecklbauer, Sophia Pless, Hannah Pless, Leonie Pumpfer, Bürgermeister Thomas Steinerberger. | Foto: Gemeinde Steinerkirchen

150 Euro pro Jahr
Steinerkirchen hat jetzt ein Jugendtaxi

Die Gemeinde Steinerkirchen hat nun ein Jugendtaxi eingeführt, das über die 4youCard-App des Landes läuft. STEINERKIRCHEN. Auf Antrag von Gemeinderätin Alexandra Pumpfer beschloss der Gemeinderat Steinerkirchen an der Traun in der gestrigen Gemeinderatssitzung die Einführung des Jugendtaxis über die 4youCard App. Hier können nun Jugendliche in Steinerkirchen zwischen 16-21 Jahren auf ihre 4youCard App 50 Euro pro Jahr einzahlen und erhalten dadurch zusätzlich 100 Euro Unterstützung seitens...

Die Jugendlichen hatten ganz Besonders ihren Spaß. | Foto: Sona Hasoyan
125

Mega-Party in Wollsberg / Steinerkirchen
Déjàvu 2022 - DON'T MISS IT !

STEINERKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Wollsberg lud am Samstag den 20. August zu den Wollsberger Festtagen ein. Junge und junggebliebene Partytiger waren am Samstag zum Déjàvu mit DJ TIM TAILOR und DJ JONNY LEE im Discozelt bestens aufgehoben. Für die Besucherinnen und Besucher gab es Selfmade Shots, selbstgemachte Schnitzelsemmel, Pommes Frites. Es wurde bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.

Bezirksgeschäftsleiter und -rettungskommandant Andreas Heinz, Bürgermeister Thomas Steinerberger, Sieglinde Hargaßner, Ortstellenleiterin Katharina Bhalla, Bezirksstellenleiter Bernhard Ploier. | Foto: Rotes Kreuz

Steinerkirchen
Rotes Kreuz lud zur Jahreshauptversammlung

Das Rote Kreuz Steinerkirchen kam zur Jahreshauptversammlung zusammen und wählte seine Führung. STEINERKIRCHEN. Das Rote Kreuz Steinerkirchen wählte den Ortsstellenausschuss neu. Als Leiterin wurde wieder Katharina Bhalla bestätigt. Stellvertreterin ist Sieglinde Hargaßner. Großer Dank ging an die bisherige Stellvertreterin Mathilde Gruber, die sich nicht mehr zur Wahl stellte. Jugendrotkreuz-Referentin ist Charlotte Scott, Irmgard Auzinger Beirätin. Zu den Leistungen 2021 gehören...

Die Steinerkirchner Gemeinderatsmitglieder wurden am 15. November angelobt.  | Foto: Gemeinde Steinerkirchen

Steinerkirchen
Neuer Gemeinderat angelobt

Am 15. November ging die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates im neuen Amtshaus über die Bühne. Die stellvertretende Bezirkshauptfrau Margarete Aumayr-Feitzlmayr führte die Angelobung von Bürgermeister Thomas Steinerberger und dem neuen Vizebürgermeister Stefan Rath durch. Anschließend wurden alle Ausschüsse und die Mittglieder und Obleute der Ausschüsse bestimmt. Der Gemeinderat werde jedenfalls jünger und bunter. Ab sofort ziehen mit den Grünen eine vierte Partei ein. Als Zeichen...

Heute wählt die Gemeinde Steinerkirchen den Bürgermeister in einer Stichwahl. | Foto: Gemeinde

Ergebnis Stichwahl 2021
Gemeinde Steinerkirchen – wer wird Bürgermeister?

Amtsinhaber Thomas Steinerberger von der ÖVP bekommt es mit Herausforderer Gerhard Obermair von der FPÖ zu tun. Ergebnis Bürgermeister-Stichwahl 2021 Steinerkirchen Ausgangslage in der Gemeinde SteinerkirchenDie Favoritenrolle ist klar verteilt. Amtsinhaber Thomas Steinerberger liegt mit 46,85% rund 20% vor Herausforderer Gerhard Obermair, der es am 26. September auf 26,57% brachte. Steinerkirchen bleibt klar in Händen der ÖVPBürgermeister Thomas Steinerberger lässt nichts anbrennen und setzt...

Grüne wollen transparente Politik für Steinerkirchen. | Foto: AdobeStock

Steinerkirchen
Grüne fordern transparente Gemeindepolitik

Um Entscheidungen in der Gemeinde Steinerkirchen in Zukunft nachvollziehbarer und für die Bevölkerung verständlicher zu machen, haben die Grünen einen Maßnahmenkatalog ausgearbeitet. STEINERKIRCHEN. Aus deren Sicht sollten folgende Punkte umbedingt umgesetzt werden. Transparente Politik führe mit mehr Beteiligungsmöglichkeiten zu besseren Lösungen, mehr Zufriedenheit und Akzeptanz. Die Forderungen im Detail:• Jugendgemeinderrat: ausgestattet mit Rede- und Antragsrecht gegenüber dem Gemeinderat....

Die grüne Kandidatin Karin Pöllitzer ist empört über die Vorgänge. | Foto: Grüne
2

Steinerkirchen
Grüne beklagen Vandalismus und Druck

Der Wahlkampf in Steinerkirchen scheint unschöne Formen anzunehmen. Plakatständer der Grünen seien verschwunden, im Internet gebe es Anfeindungen. STEINERKIRCHEN. „Ich bin von Wahlkämpfen schon einiges gewöhnt, aber das, was sich gerade in Steinerkirchen abspielt ist eine eigene Qualität und durch nichts zu rechtfertigen. Verschwundene Plakatständer, gezielte Attacken gegen Kandidaten und Kandidatinnen auf Social Media, das alles hat nichts mit einem Wettstreit der besten Ideen zu tun", sagt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.