Steinerkirchen

Beiträge zum Thema Steinerkirchen

JUBILÄUMSKONZERT
145 Jahre Musikverein Steinerkirchen

Sa. 26. April 2025, 20 Uhr, Bauhofhalle Karten bei Vereinsmitgliedern Der erste Höhepunkt im Jubiläumsjahr des MV Steinerkirchen ist das traditionelle Konzert im Frühjahr. Musikalisch humoristisch ist am Beginn der "Techno Marsch" von ProBrass und das Solo "El Brindis“ für 2 Weinflaschen und Orchester zu hören. Zwei imposante Originalwerke gibt’s noch im ersten Teil. Die Steinernen Wächter (Stone Guardians) von Thomas Doss ist eine Komposition über die 3 Zinnen in Südtirol. Angelehnt an die...

3

Musikverein Steinerkirchen goes Tirol

Bereits für 2020 wurde der MV Steinerkirchen eingeladen bei den renommierten Innsbrucker Promenadenkonzerten aufzutreten. Dies wurde Cov bedingt auf 2021 verschoben, und seit der Öffnung am 19. Mai wird intensiv geprobt um bei diesem Auftritt in Höchstform zu sein. Zuvor gibt es als Generalprobe ein Open Air am Kirchenplatz und ein Fremdenverkehrskonzert in Ischgl. Die 75 Musiker*innen bringen ein abwechslungsreiches Programm wie zB. den Reiter Marsch von Johann Strauß, die berühmte Habanera...

9

Musikball Steinerkirchen
Volles Haus am Steinerkirchner Musikball

Der Musikball ist jedes Jahr ein Veranstaltungshighlight in Steinerkirchen. Auch heuer wurde wieder mit viel Aufwand am Nachmittag und zum Beginn des Balles die Show "MV Total" auf die Beine gestellt. Der rasende MV Total Reporter machte sich auf die Suche nach den Rauchern, die ja per November aus den Lokalen verbannt wurden. Fündig wurde er in der privaten Hazienda "Blauer Dunst" unweit des Ortszentrums. Sketche und lustige Videos ergänzten das Programm. Die Stony Girls verpackten wiederum...

JUBILÄUMSKONZERT MV Steinerkirchen

BÜRGERKAPELLE LANA aus Südtirol beim Jubiläum in Steinerkirchen 2015 begeht der MV Steinerkirchen das halbrunde 135-jährige Bestandsjubiläum. Dazu gibt es am 25. April 2015 ein hochklassiges Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen aus Südtirol zu hören. Die Bürgerkapella Lana zählt zu den leistungsfähigsten Orchestern Südtirols und hat 2011 beim österr. Orchesterwettbewerb den 2. Platz erreicht. Jedes Orchester wird einen Konzertteil bestreiten, ehe zum Abschluss rd. 160 Musiker gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.