Steinfeld

Beiträge zum Thema Steinfeld

Anzeige
Bereit für den 1. Breitrun Hindernislauf? Am 30. August geht's los. | Foto: Sebastian Hönigsperger
3

Breitenau am Steinfeld
Premiere für den Breitrun Hindernislauf

Am 30. August geben 150 Starter alles, um fünf Kilometer und zwölf Hindernisse zu meistern. Action für Teilnehmer und Zuschauer ist garantiert. BREITENAU. Der 1. Breitrun Hindernislauf verzichtet auf eine Zeitnehmung – denn hier zählt der Fun-Faktor. Die Teilnehmerzahl ist auf 150 Starter limitiert. Inzwischen sind alle Startplätze vergeben. Das Mindestalter der Teilnehmer liegt bei 18 Jahren. "Es ist ein Event für Abenteurer und für alle, die einmal etwas Neues ausprobieren wollen", so Walter...

Jürgen Piringer, Gerlinde Wieland, Kommandant Klaus Buchegger und Kurt Pistracher.
12

Gut besuchtes Staofödfest
Die Festsaison ist bereits voll im Gange

Gute Stimmung, Genuss und geselliges Beisammensein beim Stoafödfest der Freiwilligen Feuerwehr Breitenau. BREITENAU. Das Stoafödfest ist bereits Tradition und wurde auch heuer wieder von unzähligen Gästen heimgesucht. Vor allem das kühle Bier war bei frühlingshaft, warmen Temperaturen der Renner und fand bei den Besuchern, als perfekte Ergänzung zu den zahlreichen kulinarischen Schmankerl, großen Anklang. Helga sowie Helmut Elian lobten insbesondere die ausgezeichneten Schnitzel und Bernhard...

Christa Tisch will St. Egyden als Bürgermeisterin leiten. | Foto: Santrucek
4

St. Egyden
Bürgerliste sprach bereits mit allen, nur nicht mit der ÖVP

Christa Tisch von der Bürgerliste "Gemeinsam für St. Egyden" hat die ersten Gesprächsrunden mit SPÖ und FPÖ erledigt. Nur mit der ÖVP gab es noch keinen Dialog. BEZIRK NEUNKIRCHEN/ST. EGYDEN. Wie Stefan Wagner von der Liste im Gespräch mit MeinBezirk erklärte, hätten bereits alle Beteiligten ihre Wünsche und Vorstellungen auf den Tisch gelegt. Keine Hindernisse für Zusammenarbeit erkannt Man habe zugehört und könne "mit allem leben". Bevor eine Entscheidung fällt, mit wem die Bürgerliste...

Das Gemeindeamt Schwarzau/Steinfeld.
3

Gemeinderatswahl 2025
Schwarzau am Steinfeld – die Kandidatinnen und Kandidaten

Vier Parteien – ÖVP, SPÖ, FPÖ und Aktiv Mensch Gemeinde Schwarzau am Steinfeld – wollen ein Stück vom Wahlkuchen. ÖVP Evelyn ArtnerKarl SeidlGeorg HandlerStefanie RehbergerThomas Elian SPÖ Thomas HabernigMartin KamperGabriele GernbauerLisa HruschkaStefan Rennhofer Aktiv Mensch Gemeinde Schwarzau am Steinfeld Franz Hofbauer-LaglerPatrick HruschkaVerena MulzetGeorg Hofbauer-LaglerDomenic Telsnig FPÖ Alexander BraumüllnerGerhard KönigAndreas AichhornRostislav KadasFranz SchönAlle Infos zur...

In St. Egyden will Ex-Vizebürgermeisterin Tisch mit einer Namensliste bei der Gemeinderatswahl mitmischen. | Foto: Santrucek
3

St. Egyden am Steinfeld
Ex-Vizebürgermeisterin will mit eigener Liste antreten

Politische Turbulenzen ist St. Egyden am Steinfeld bereits gewohnt. Es ist noch nicht lange her, da kam Bürgermeister Wilhelm Terler seine Vizebürgermeisterin abhanden (meinBezirk berichtete). Nun gibt sie ein Lebenszeichen von sich – mit einem Schreiben an die Bürger und Bürgerinnen. ST. EGYDEN. Bis zum Bruch mit Bürgermeister Wilhelm Terler (ÖVP) war Christa Tisch Vizebürgermeisterin in der Gemeinde. Das hat sich erst im März dieses Jahres geändert. Fünf große Punkte auf der Liste Bei der...

Foto: www.einsatzdoku.at
8

Crash bei St. Egyden am Steinfeld
Schwerer Unfall beschäftigte die Feuerwehren auf der B26

Ein Autofahrer kam auf der B26 von der Fahrbahn ab. Der Wagen überschlug sich mehrmals.  ST. EGYDEN. Der Unglücks-Pkw kam am Dach zu liegen. Der Lenker erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Lenker war im Pkw eingeschlossen Die Feuerwehren St. Egyden Saubersdorf, St. Egyden Neusiedl und St. Egyden Urschendorf befreiten in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz den verletzten Lenker aus dem Wrack. Der Verletzte wurde dem Roten Kreuz übergeben und in das...

3

Neunkirchen
Neu im Bund der ÖKOLOG-Schulen

Die Volksschule Steinfeld ist ab sofort eine ÖKOLOG-Schule. NEUNKIRCHEN. "Dieses Schulprogramm ist vom Bildungsministerium initiiert und möchte nachhaltiges Denken und Handeln anregen", heißt es dazu aus der Schule. So soll den Schülern vermittelt werden, dass das Schonen von Ressourcen und der bewusste Umgang mit Energien ein großes Thema sind. Schließlich unterstützen die ÖKOLOG-Schulen seit Jahren den Grundsatz "Umweltbildung für nachhaltige Entwicklung" und bringen Kindern Fähigkeiten für...

3

Neunkirchen
Bombendrohung in Neunkirchen

Vor 50 Jahren am 16. November 1973 im Schwarzataler Bezirksboten. Freitag, den 9. November, gegen 8.50 Uhr fand die Hausbesorgerin des Steinfeldkindergartens in Neunkirchen an ihrer Wohnungstür einen Zettel mit einer Bombendrohung vor. Die Frau alarmierte die Polizei. Es wurde sofort veranlaßt, daß der Kindergarten von den 119 Kleinkindern und 25 Schülern der Sonderklasse geräumt wurde. Bei der Durchsuchung der Räumlichkeiten durch Polizeibeamte konnten jedoch keine Sprengkörper gefunden...

Unter Anwesenheit von Anton Weissenböck von den Kiwanis und den Mitarbeiterinnen des Lernhauses wurden Schultüten und Schulzubehör an die Kinder des Lernhauses übergeben. | Foto: Lernhaus Neunkirchen
3

Neunkirchen
Lernhaus feierte das Zehnjährige

Das Lernhaus des Roten Kreuzes in der Steinfeld-Volksschule besteht seit mittlerweile zehn Jahren. NEUNKIRCHEN. Das Lernhaus ist ein karitatives Projekt. Das Angebot ist für die Kinder und ihre Familien kostenlos. Finanziert wird das Projekt durch Förderungen, Spenden und Sponsorings. – Und das seit mittlerweile zehn Jahren. Das runde Jubiläum wurde gebührend gefeiert. Äpfel Pizza und viele Gäste Das Lernhausteam unter Leitung von Ulrike Linsbogen freute sich mit  zahlreichen Kindern über die...

Stadtvize Johann Gansterer, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Stadtpolizeichef Klaus Degen setzen auf Kiss&Go vor den Steinfeld-Schulen. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 3

Neunkirchen
Kiss & Go-Zone ab September

Zur Erhöhung der Verkehrssicherheit vor den Schulen im Neunkirchner Steinfeld, wird mit Schulbeginn eine Kiss & Go-Zone eingerichtet. NEUNKIRCHEN. Vor den Schulen am Steinfeld in der Dittrichstraße wird mit Schulbeginn 2023/24 eine Kiss&Go-Zone eingerichtet, die die Sicherheit für die VerkehrsteilnehmerInnen erhöhen soll. Die Kiss & Go-Zone ist für Eltern, die ihre Sprösslinge mit dem Auto bringen oder abholen gedacht, um die Kinder geregelt ein- und aussteigen zu lassen. Parken ist in den...

Foto: Michael Urban
Aktion 9

St. Egyden am Steinfeld
Eröffnungsfeier fürs Gesundheitszentrum

Um 800.000 Euro stampfte St. Egyden in der Sportplatzgasse 1 ein Gesundheitszentrum aus dem Boden (die BezirksBlätter berichteten). Kürzlich fand die Eröffnung der Einrichtung samt Segnung statt. ST. EGYDEN. Mario Maleschitz (Schmerztherapie),  Andreas Faustmann (Physiotherapeut) und Klaus Bandl (Wundversorger) haben im Gesundheitszentrum ihre Zelte aufgeschlagen. Obwohl die Mieter bereits am 23. Februar die Schlüssel für ihre Praxen überreicht bekamen, fand die offizielle Feier mit Imbiss und...

Foto: Manuela Manger
3

Gerasdorf
Feierstunde und verdiente Kameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf am Steinfeld lud zur Feierstunde. Bei dieser Gelegenheit wurde auch das jahrzehntelange Engagement von Feuerwehrkameraden gewürdigt. GERASDORF. Bei der Florianifeier der Feuerwehr Gerasdorf mit dabei: Walter Leinweber, Gerhard Brunnflicker, Gemeinderätin Gudrun Schröder-Gazdag, Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Florian Pürzl, Christoph Buchner, Josef Seiser, Vizebürgermeisterin Christa Tisch, Richard Bock; Gemeinderat Robert Toder, Feuerwehrkurat...

Hubschrauber fliegen.
Aktion 4

Neunkirchen/St. Egyden
Polizei-Aufgebot ist nur eine Übung

Polizei-Hubschrauber schwirren über den Bezirk. Und es sind vermehrt Polizei-Kräfte unterwegs. Das Bezirkspolizeikommando gibt Entwarnung. Eine Übung. BEZIRK. Aus dem Föhrenwald bog am Donnerstag in den frühen Morgenstunden ein Polizei-Bus mit der Aufschrift "Kampfmittelbeseitigung" in die B17 ein. – Wurden denn Munitionsteile oder gar eine Bombe entdeckt? Die BezirksBlätter hakten beim Bezirkspolizeikommando nach. Oberstleutnant Johann Neumüller erklärte:  "Es handelt sich um eine Übung des...

Morgendliches Chaos in Neunkirchen
Kunstparker vor der Volksschule

Zeigen Sie den BezirksBlättern die schlechtesten Parkkünstler. NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at – Kennwort:...

Foto: privat
2

Hochklassiges Tennis im Bezirk
Orthuber Steinfeldtrophy des ASKÖ Breitenau ist geschlagen

Auf der Tennis-Anlage des ASKÖ Breitenau wurde der gelbe Ball gejagt. BREITENAU. Bei den Orthuber Steinfeldtrophy – Kreismeisterschaften Doppel des NÖTV-Kreises NÖ Süd gingen 85 Doppel-Paare an den Start. ASKÖ-Obmann Andreas Pölzelbauer nahm die Siegerehrung vor. Im Mixed Doppel A-Finale zum Beispiel standen Tobias Tobler und Anja Dinhobl am Siegertreppchen.  Alle Ergebnisse findest du hier

St. Egyden am Steinfeld
Feuerwehr lädt zum Heurigen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Heurigenstadl der Familie Brunnflicker wird von der Feuerwehr St. Egyden ein geselliger Heuriger mit Musik organisiert. Der Heurigenbetrieb läuft von 8. bis 10. Juli. Am Freitag beginnt der Heurigenzauber um 15 Uhr. Samstags wird ab 10 Uhr ausgeschenkt. Außerdem wird von 16 bis 18 Uhr Kurzweile für die Kleinen beim Kindernachmittag geboten. Der Sonntag startet mit einer Feldmesse um 9.30 Uhr mit Musik der "St. Egydner Pfarrmusiker". Danach ist wieder Heurigenstimmung...

Neunkirchen
Wildbienen brachten Volksschule Tierschutzpreis ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Tierschutztag am 4. Oktober war ein Freudentag für die Kinder der 3. Klasse der Volksschule Steinfeld. Die Schüler wurden vorigen Frühling zu kleinen "Bienenbotschaftern". Sie eigneten sich ein beachtliches Wissen über Wildbienen an und siedelten die "rote Mauerbiene" im schuleigenen Bienenhotel an. Der Wildbienenkolonie konnten die Volksschüler sogar beim Schlüpfen zusehen. Blumensamen für die Neunkirchner Außerdem verteilten die Kinder Blumensamen an Neunkirchner und...

Die SPÖ-Mandatare on Tour. Die Anregungen aus der Bevölkerung sind vielfältig. | Foto: SPÖ Neunkirchen
7

Neunkirchen
UPDATE zu Die Wunschliste der Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei ihrer Walk&Talk-Runde wurden SPÖ-Mandatare auf einen kaputten Gehsteig, Aufzüge für Senioren und auf Wasser- und Grün-Sorgen angesprochen. Die SPÖ-Gemeinderäte Wolfgang Jahrl und Christian Moser waren mit Stadtrat Günther Kautz im Stadtgebiet Lerchenfeld – Steinfeld – Tal unterwegs. Dabei brachten die Bürger einige Wehwehchen aufs Tablett: "Etwa einen sanierungsbedürftigen Gehsteig bei der Volksschule Steinfeld, der vor allem in den Wintermonaten für Unfälle sorgen...

Foto: Matthew Henry/unsplash
1

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Stromausfall +++ Fehler in Umspannwerk

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Es häufen sich die Meldungen über Stromausfälle im Steinfeld. Die EVN-Ersttheorie: die Unwetter sind daran Schuld. In Breitenau und in Schwarzau am Steinfeld war mit einem Mal der "Saft" weg. Auch eine Ampel an der B17 ist ausgefallen. Wie EVN-Pressesprecher Stefan Zach in einer ersten Stellungnahme im Bezirksblätter-Telefonat vermutete, dürften die Unwetter an den Schäden Schuld haben. Mittlerweile konnte Zach die genauen Ursachen für den Stromausfall erheben: "Wegen der...

Foto: Zwinz
1

Bezirk Neunkirchen
Erneut Föhrenwald in Flammen +++ Feuerteufel unwahrscheinlich

Bezirk Neunkirchen. Nachdem es gestern, kurz vor Mitternacht im Föhrenwald abermals brannte, wurden heute, 11.40 Uhr, erneut Feuerwehren zum Brandeinsatz alarmiert. Die Freiwilligen Feuerwehren St. Egyden-Gerasdorf, St. Egyden-Urschendorf, St. Egyden-Neusiedl sowie die Wehren aus Würflach-Hettmannsdorf und Willendorf wurden zum Waldbrand in Gerasdorf am Steinfeld, Gemeindegebiet St. Egyden, in Marsch gesetzt. Wiederum Feuer im Wald. Natürlich kursiert ein Gerücht, wonach die Brände auf das...

René und Michael Meyer an der berasten Raglitzer-Straße.
4 1 Video 3

St. Egyden/Ternitz
Kräftebündeln der Raser-Geplagten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schnellfahrer gibt's so gut wie überall. An einer Straße in St. Egyden und in Raglitz regt sich nun Widerstand. Es ist fast überall dasselbe Lied: solange nichts passiert ist, passiert nichts. Doch das wollen sich Anrainer an zwei rasergeplagten Straßenstücken nicht länger bieten lassen. Der Ruf, ein Forum für Leidensgenossen zu gründen, wird laut. Problem-Straße Nr. 1 Eine ungewöhnliche Verkehrssituation findet man in der Bahnstraße vor, wo direkt neben dem Föhrenwald neun...

Gerasdorf am Steinfeld
Feuerwehr Gerasdorf leistete 2.878 Stunden

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Gerasdorf am Steinfeld zog am 9. Jänner 2020 Bilanz über das abgelaufene Jahr. Um die coronabedingten Abstandsregeln einhalten zu können fand das Treffen der Feuerwehr im Gemeindezentrum St. Egyden statt. 15 Einsätze für die Feuerwehrler Im Jahr 2020 wurden 15 Einsätze geleistet, davon elf technische und vier Brandeinsätze. 

Insgesamt wurden 2020 von den 29 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Gerasdorf 2.878 Stunden in Einsätzen, Schulungen und...

Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Teilen Sie Ihre schönsten Schnappschüsse 📸 auf www.meinbezirk.at Die schönsten Bilder schaffen es jede Woche in die Printausgabe der Bezirksblätter Neunkirchen. Einen Hauch Winter... ... hat unsere Regionautin mit ihrer Landschaftsaufnahme eingefangen. Das angeschneite Bankerl, die angeschneiten Felder und die weißen Nebelschwaden machen Lust auf einen Winterspaziergang.  Tierischer Schnappschuss "Meine Annimaus im Winterfeeling", beschreibt Elisabeth Peinsipp ihr Hundebild....

Neunkirchen
Kunstparker vor der Volksschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.