Steinplatte

Beiträge zum Thema Steinplatte

Andrä Brandtner, so wie man ihn kannte. | Foto: Wörgötter
13

Nachruf/Portrait - Andrä Brandtner
Trauer um großen Sohn Waidrings

Der Waidringer Seilbahnpionier und Ehrenbürger Andrä Brandtner verstarb im 96. Lebensjahr. WAIDRING. Am 1. Jänner 2025 verstarb der Gründer und langjährige Geschäftsführer der Bergbahnen Steinplatte, ehemaliger Gastwirt und Sägewerksbesitzer, Ehrenbürger der Gemeinde Waidring, Andrä Brandtner, im 96. Lebensjahr nach langem, arbeitsreichem und erfülltem Leben. Brandtner wird am 7. Jänner am Ortsfriedhof beigesetzt. Die Familie (Sohn Andreas, Tochter Waltraud, Enkel und Urenkel) trauert um einen...

Vertreter der Bergbahn, der ausführenden Firmen und Architekt Norbert Span (2. v. li.). | Foto: Bergbahnen Steinplatte
19

Steinplatte, Triassic Park
Eine "Muschel" als neue Attraktion

Die neue Panorama Muschel im TriassicPark auf der Steinplatte begeistert die Besucher. WAIDRING. Mit der Panorama Muschel haben die Bergbahnen Steinplatte Ende September eine neue Attraktion eröffnet, die zum Entspannen inmitten der alpinen Bergwelt einlädt und ein „Natur-Kino-Erlebnis“ bietet. Dieser innovative Ruhebereich in Form einer Muschel überzeugt nicht nur durch die spektakulären Ausblicke auf die umliegende Landschaft, sondern ist auch barrierefrei zugänglich. In nur drei Monaten...

Mit der Gondelbahn geht es von der Waidringer Seite mitten hinein ins Höhenskigebiet Steinplatte. | Foto: Bergbahnen Steinplatte
18

Waidring/Steinplatte - Jubiläum
Die Steinplatte feiert 50-Jahr-Jubiläum

1972 – 2022 – seit 50 Jahren heißt es "Dreiländer-Skiparadies" Steinplatte; Pionier Andrä Brandtner legte 1972 Grundstein. WAIDRING. Bereits 1972 setzte Seilbahnpionier Andrä Brandtner sen. (geb. 26. 1. 1929) die Grundpfeiler für das künftige "Skiparadies Steinplatte" mit dem Bau von drei Schleppliften (Schwarzlofer, Kammerkör, Plattenkogel) und dem Ausbau der Höhenstraße von Waidring aus. Die Investitionssumme belief sich auf 18 Millionen Schilling. Die Lifte gingen im Dezember 1972 in...

1:02

Waidring/Steinplatte - Hotelruine
Ruinen-Abriss ebnet Weg in bessere Zukunft

Hotelruine auf der Steinplatte bald Geschichte; regionale Käufergruppe schleift nun die Gebäude; Bürgermeister schwer erleichtert. WAIDRING. Einen weiteren Schritt zum Positiven nach einer schier "unendlichen Geschichte" gibt es in Sachen "Hotelruine" auf der Steinplatte (wir berichteten mehrfach). Eine fünfköpfige Käufergruppe hatte die Liegenschaft gekauft. Nach aufwändigem "Ausräumen" der zwei Gebäude werden diese aktuell abgetragen. Das kleinere Objekt wurde bereits dem Erdboden...

Spaziergänge in Coronazeiten. | Foto: Kogler
Video 14

Corona Tirol – Freizeit an frischer Luft
Spaziergang am Berg in Lockdown-Zeiten – mit VIDEO

WAIDRING. Ab in die frische Luft! Das ist nicht nur angesagt in Lockdown-Zeiten, sondern auch angeraten, weil gesund und ungefährlich. Neben ausgedehnten Spaziergängen bzw. Wanderungen in Tallagen kann man dank geöffneter Bergbahnen auch am Berg Spuren im Schnee ziehen. Gut ausgerüstet mit FFP2-Maske und Abstand haltend geht's zum Beispiel mit der Gondelbahn von Waidring auf die Steinplatte. Dort ist der Triassic Park nicht nur im Sommer eine Attraktion, ein Rundgang im Parkgelände bis zur...

7

Waidring - Hotelruinie/Abbruch
Die Ruine nun ohne Dach/Obergeschoß

WAIDRING (niko). Wie exklusiv berichtet erfolgte bei der bekannten Hotelbau-Ruine auf der Steinplatte der behördlich durchgeführte Teil-Abriss des obersten Geschoßes und des Dachs. Es bestand ein Abbruchbescheid der Gemeinde. Hier gehts zum großen Bericht dazu Mittlerweile sind die Arbeiten (nach rund 1,5 Wochen) praktisch abgeschlossen. Am Donnerstag wurden noch Abdichtungsarbeiten am obersten bestehenden Geschoß durchgeführt. Hier die Bilder (Kogler):

Die Bluesbrauser aus dem Pongau live auf der Waidringer Steinplatte. | Foto: Kogler
11

Kultur auf der Alm
Bluesbrauser live hoch über Waidring

Pongauer Mundart-Band sorgte für Stimmung. WAIDRING (niko). Am Panorama-Berghaus Kammerkör sorgte die Pongauer Mundart-Band "Bluesbrauser" für Stimmung bei der traditionellen "Kultur auf der Alm". Eine Gewitter-Unterbrechung tat dem keinen Abbruch – rasch und mit vereinten Kräften übersiedelte man von der Sonnenterrasse ins Panoramarestaurant, wo das Konzert nach kurzer Pause weiterging. Die Bluesbrauser waren bereits Gewinner des "Mundart-G'song"; die sechs Musiker singen mehrstimmig im...

Parkleiter Hubert Mader vor dem "anziehenden" Eisblock.
16

Triassic Park: Tropfsteinhöhle zum Jubiläum

Neue Attraktion im Erlebnispark auf der Waidringer Steinplatte; 10 Jahre Triassic Park WAIDRING (niko). Vor zehn Jahren wurde die neue Attraktion am Berg, der Triassic Park auf der Steinplatte, feierlich eröffnet und hat sich seither zum Publikumsmagnet im Sommer entwickelt. Thematisiert wird die 200 Millionen Jahre alte Entstehungsgeschichte der Steinplatte, die ein einzigartiges Trockenriff aus dem Urmeer Tethys ist. Hier wird die alpine Erdgeschichte für Jung & Alt erlebbar gemacht. In den...

39

Jubiläum für Kultur auf der Alm

Überzeugende Performance - Holstuonarmusigbigbandclub im Zardinis WAIDRING (niko). Die Bregenzer-Wälder Kulttruppe „Holstuonarmusigbigbandclub begeisterte das Publikum. Zum 20. Mal ging in Waidring die „Kultur auf der Alm“ in Szene – witterungsbedingt diesmal nicht am Berg sondern im Zardinis‘ Schindldorf. Der Kulturausschuss mit Obfrau Andrea Kogler hatte sich den Holstuo­narmusigbigbandclub geladen – und die fünf begnadeten Musiker und Humoristen bewiesen, dass sie weit mehr auf Lager haben...

26

Neue Attraktionen auf der Steinplatte

Triassic Park wurde um Niederseilgarten erweitert; Steinplatte nun bei "Besten Österr. Sommer-Bergbahnen". WAIDRING (niko). Stolz zeigt GF Andrä Brandtner auf der Steinplatte die neuesten Attraktionen im Triassic Park. Ein weiteres Wasserbecken (inklusive Wasserreinigungsanlage) und ein Niederseil- bzw. Robinien-Klettergarten wurde in zweimonatiger Bauzeit realisiert. Auch drei neue Dinos bevölkern den Triassic Trail. "Wir wollen und müssen immer wieder etwas Neues bieten, Jung & Alt soll am...

19

Große Schatzsuche am Berg

Schauplatz Steinplatte: Preise um 100.000 € waren gut versteckt WAIDRING/PILLERSEETAL (niko). Rund 600 Schatzsucher stürmten am Samstag die Steinplatte in Waidring auf der Suche nach dem 100.000-Euro-Schatz des PillerseeTales, das damit einmal mehr sein Motto „PillerseeTal, der Schatz in den Kitzbüheler Alpen“ unterstrich. Bei strahlendem Sonnenschein und einer atemberaubenden Kulisse war ein echtes Abenteuer für Groß und Klein garantiert. Während sich die Erwachsenen anhand der geheimen...

21

Skitag-Party auf der Steinplatte

Party war angesagt beim legendären (Après-)Skitag von Postkeller United auf der Steinplatte. WAIDRING. Die Skitage von Postkeller United (15 Mitglieder) auf der Steinplatte sind seit Jahren legendär. Auch heuer war Ende März vor allem Après-Ski angesagt. Im Grenzstadl (Möseralm) traf der Verein auf mehrere weitere Clubs, die ebenfalls ihren Skitag absolvierten, darunter die Altherren und die Amazonen. Gemeinsam feiert sich‘s am besten, war man sich bald einig. Bis 22 Uhr hielt das Party-Volk im...

Hausberg-Eis „gecrasht“
15

Hausberg-Eis „gecrasht“

Weltweit 1. Ice-Cross-Downhillstrecke von Weltmeister erstbefahren Die weltweit einzige Ice-Cross-Downhill-Strecke am Waidringer Hausberg ist frei gegeben. WAIDRING (niko). 300 Meter lang, 10 – 14 Grad Gefälle, täglich von 9 – 16 Uhr geöffnet, Tageskarte 25 € (inkl. Lift) – das sind die Eckdaten der weltweit einzigen permanenten Downhill-Strecke, auf der Trainings und Qualifikationen für die weltweite Red Bull Crashed Ice-Weltmeisterschafts-Serie stattfinden und auch ambitionierte Amateure mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.