Stellenmarkt

Beiträge zum Thema Stellenmarkt

AMS-Leiterin Anneliese Puntigam interpretiert die Arbeitslosenzahlen. | Foto: WOCHE

AMS
Pandemie und Winterloch treiben Zahlen in die Höhe

"2020 war ein Jahr, an das man sich noch lange erinnern wird", steht für Lieselotte Puntigam, Leiterin des AMS in der Südoststeiermark, fest. Ein Blick zurück, wie in unserem Artikel über das Krisenjahr, zeigt, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt zu Beginn des Vorjahres schlagartig geändert hat – man ist quasi von einer Hochkonjunktur in den Krisenmodus geschlittert. Auch zurzeit des Lockdowns in diesem Jänner war die Arbeitslosigkeit unverändert hoch. Es sei die Mischung aus...

Die Gastronomie ist von der Coronakrise nach wie vor am schlimmsten betroffen. | Foto: MEV

AMS
Gastronomie und Hotellerie sind weiter die Sorgenkinder

Der Arbeitsmarkt leidet in der Südoststeiermark nach wie vor unter der Coronakrise. Im Juli waren 2.111 Menschen beschäftigungslos, um 581 oder 38 Prozent mehr als vor einem Jahr zu dieser Zeit. Die Arbeitslosenquote von 6,6 Prozent lag im Juni noch immer deutlich über der des Vorjahres, nämlich um 2,8 Prozent. Am schlimmsten betroffen sind die Hotellerie und Gastronomie (+131,4 Prozent), die Dienstleistungsbranche (+102,3 %), der Handel (+ 97,4 %), Verkehr und Lagerwesen (+ 63, 8%) sowie die...

In der Servicestelle des AMS Feldbach wird nach wie vor auf Hochtouren gearbeitet. | Foto: AMS Feldbach

Arbeitsmarkt
Sorgenkinder Gastronomie und Tourismus

Auch wenn die Arbeitslosigkeit sehr leicht zurückgeht, sie ist noch immer mehr als doppelt so hoch als im Mai des Vorjahres. Ein schwacher Lichtblick am regionalen Arbeitsmarkt gibt Hoffnung, heißt es aus AMS-Kreisen. "845 Arbeitslose haben im Mai wieder eine Arbeit aufgenommen." Aber die Wirtschaft in den typischen Männerbranchen, wie etwa im Baugewerbe, komme offensichtlich leichter in die Gänge als dies für die Frauen am Arbeitsmarkt gelte, beobachtet die Leiterin des AMS Feldbach,...

In den Büros des AMS in Feldbach wird auf Hochtouren gearbeitet. | Foto: AMS
2

AMS Feldbach
Fast 13.400 Menschen ohne Job oder in Kurzarbeit

Die Coronakrise hält die Arbeitslosigkeit in der Südoststeiermark weiterhin auf hohem Niveau. "Der Corona-Shutdown hat uns im Bezirk sehr stark getroffen: Fast 13.400 Personen Menschen sind in der Südoststeiermark entweder arbeitslos gemeldet oder befinden sich in Kurzarbeit", zieht Feldbachs AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam Zwischenbilanz. Mit Ende April waren 3.620 Personen beim AMS Feldbach mit Zweigstelle in Mureck arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 2.097 Personen mehr als im Vorjahr zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.