Stellenmarkt

Beiträge zum Thema Stellenmarkt

Anzeige
Arbeiten am Drau-Ufer: Die Mitarbeiter im voco® Villach profitieren auch von einer Vielzahl an Benefits. | Foto: Region Villach/Konstantin Kurasch
6

Arbeiten im Herzen Villachs
Das voco® Villach sucht Verstärkung!

Jetzt Teil eines einzigartigen Teams werden und direkt an der Drau arbeiten! Das voco® Villach sucht aktuell Verstärkung in der Gourmetküche (Chef de Partie und Sous Chef) und im Service (Bankett Operations Manager*in und Bankettmitarbeiter*in). Im Herzen von Villach - direkt an der Drau - befindet sich das voco® Villach, ein 4-Sterne Superior Hotel, welches ganzjährig geöffnet hat. Als Teil der Intercontinental Hotel Group bietet das voco® Villach 135 Zimmer und Suiten sowie das...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Werbeberater Marco Url, Herbert Holler, Robert Grabner und Elmir Denic (v.l.) beraten Sie gerne in punkto Stellenanzeige. | Foto: RegionalMedien
2

Kundenewsletter
Karriere mit Lehre

Die wirtschaftliche Stärke des Bezirkes Südoststeiermark ist u.a. den zahlreichen KMU zu verdanken, die mit der Ausbildung von Fachkräften für eine nachhaltige Wertschöpfung in der Region sorgen. Wir stellen mit der Woche-Schwerpunktausgabe "Karriere mit Lehre" am 28./29. September 2022 die Wichtigkeit einer guten fundierten Lehrausbildung in den Fokus. Nutzen Sie als Ausbildungsbetrieb die einzigartige Möglichkeit, Ihre neuen Lehrlinge zu finden. Wir unterstützen Sie dabei mit zielgerechten...

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS.
1

AVS - Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens
MitarbeiterInnen für den Fachbereich Schulassistenz/Inklusion gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht für den Fachbereich Schulassistenz/Inklusion ab sofort MitarbeiterInnen in Teilzeitbeschäftigung. Ihre Qualifikationen: FachsozialbetreuerInnen für Behindertenarbeit (BA) undBehindertenbegleitung (BB)PflegeassistentInnen, PflegefachassistentInnenDiplom-SozialbetreuerInnen Behindertenarbeit (BA)Behindertenbegleitung (BB)Sozial- und IntegrationspädagogInnenPädagogInnenZu den Aufgaben (Schulassistenz) zählen: Assistenz während des Unterrichts...

Aus dem AMS Feldbach kommen in Sachen Arbeitsmarkt und Stellenmarkt positive Nachrichten. | Foto: AMS Feldbach
Aktion 2

AMS
Tipps für Betriebe auf der Suche nach Mitarbeitern

Der positive Trend am südoststeirischen Arbeitsmarkt hält weiter an. Das AMS Feldbach meldet 1.385 Arbeitslose im Juli, das sind um 746 Personen oder 35,3 Prozent weniger im Vergleich mit dem Vorjahr. 419 Schulungsteilnehmer mitgerechnet sind derzeit 1.804 Südoststeirer ohne Job. Damit liegen wir im Bezirk sogar unter dem Niveau von 2019.  Bei den unselbständig Beschäftigten lässt sich ein leichter Anstieg von 1,9 Prozent ausmachen. Somit ergibt sich im Vergleich mit dem Vorjahr eine deutlich...

Positive Nachrichten kommen aus dem AMS in Feldbach. | Foto: WOCHE
2

Südoststeiermark
Deutliche Entspannung am Arbeitsmarkt

Saisonale Effekte, der bevorstehende Sommer und die Öffnungsschritte im Tourismus hinterlassen positive Spuren am südoststeirischen Arbeitsmarkt. Im Vergleich mit dem Monat des Vorjahres ist die Arbeitslosenzahl um die Hälfte zurückgegangen. 550 Schulungsteilnehmer eingerechnet sind derzeit etwa 1.900 Personen ohne Job. Deutlich sichtbar wird die Entspannung am Arbeitsmarkt bei den offenen Stellen. Ende Mai waren dem AMS fast 900 Stellen gemeldet. Das sind rund 350 Jobs mehr als 2020 oder sogar...

AMS-Leiterin Anneliese Puntigam interpretiert die Arbeitslosenzahlen. | Foto: WOCHE

AMS
Pandemie und Winterloch treiben Zahlen in die Höhe

"2020 war ein Jahr, an das man sich noch lange erinnern wird", steht für Lieselotte Puntigam, Leiterin des AMS in der Südoststeiermark, fest. Ein Blick zurück, wie in unserem Artikel über das Krisenjahr, zeigt, dass sich die Lage am Arbeitsmarkt zu Beginn des Vorjahres schlagartig geändert hat – man ist quasi von einer Hochkonjunktur in den Krisenmodus geschlittert. Auch zurzeit des Lockdowns in diesem Jänner war die Arbeitslosigkeit unverändert hoch. Es sei die Mischung aus...

Das AMS Feldbach meldet hohe Arbeitslosenzahlen. | Foto: WOCHE
2

AMS
Folgenschwerer Mix: Pandemie und Pause am Bau

Die Pandemie und die Winterarbeitslosigkeit hinterlassen tiefe Spuren am regionalen Arbeitsmarkt. Mit Ende Dezember waren in der Südoststeiermark 3.192 Personen arbeitslos gemeldet. Das sind um 214 Arbeitslose oder um 7,2 Prozent mehr als im letzten Dezember. Mit 5,5 Prozent liegt die Arbeitslosenquote 1 Prozent über den Vorjahreswert. Winterpause und LockdownDie Wintersaison und die Pause am Bau sorgen jedes Jahr naturgemäß für einen Anstieg der Arbeitslosigkeit. Vor allem die Männer können...

Lieselotte Puntigam ist die AMS-Geschäftsstellenleiterin in Feldbach. | Foto: AMS Feldbach
2

AMS
Der Arbeitsmarkt im Bezirk erholt sich nur langsam

Die Lage am Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor angespannt. In der Südoststeiermark ist die Arbeitslosigkeit mit fast 2.000 – genau sind es 1.995 – arbeitslos gemeldeten Menschen um 23,5 Prozent höher als im August des Vorjahres. Die August-Statistik weist zwar 116 Arbeitslose weniger als noch im Monat davor aus, aber der Arbeitsmarkt erhole sich nur zögerlich, wie AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam bedauert. Der Stellenmarkt zeigte sich auch im August noch verhalten. So waren es mit insgesamt...

Die Gastronomie ist von der Coronakrise nach wie vor am schlimmsten betroffen. | Foto: MEV

AMS
Gastronomie und Hotellerie sind weiter die Sorgenkinder

Der Arbeitsmarkt leidet in der Südoststeiermark nach wie vor unter der Coronakrise. Im Juli waren 2.111 Menschen beschäftigungslos, um 581 oder 38 Prozent mehr als vor einem Jahr zu dieser Zeit. Die Arbeitslosenquote von 6,6 Prozent lag im Juni noch immer deutlich über der des Vorjahres, nämlich um 2,8 Prozent. Am schlimmsten betroffen sind die Hotellerie und Gastronomie (+131,4 Prozent), die Dienstleistungsbranche (+102,3 %), der Handel (+ 97,4 %), Verkehr und Lagerwesen (+ 63, 8%) sowie die...

Thermalhotel Fontana in Bad Radkersburg. | Foto: Mare

Mitarbeitersuche leicht gemacht

Viele Kunden nutzen zur Bewerbung der Mitarbeitersuche unseren lokalen Stellenmarkt in Print und Online. Warum sie sich gezielt für die WOCHE als Werbepartner entschieden haben, erzählt die Unternehmerfamilie Remta-Grieshofer (Mare-Unternehmensgruppe: Thermalhotel Fontana Bad Radkersburg, Landhaus Vier Jahreszeiten Bad Radkersburg, Kurzentrum Hotel Triest Bad Radkersburg, Klinik Judendorf-Straßengel, Klinik Wilhering, Rehabilitationszentrum Stolzalpe, Altstadthaus Bad Radkersburg) der WOCHE...

In der Servicestelle des AMS Feldbach wird nach wie vor auf Hochtouren gearbeitet. | Foto: AMS Feldbach

Arbeitsmarkt
Sorgenkinder Gastronomie und Tourismus

Auch wenn die Arbeitslosigkeit sehr leicht zurückgeht, sie ist noch immer mehr als doppelt so hoch als im Mai des Vorjahres. Ein schwacher Lichtblick am regionalen Arbeitsmarkt gibt Hoffnung, heißt es aus AMS-Kreisen. "845 Arbeitslose haben im Mai wieder eine Arbeit aufgenommen." Aber die Wirtschaft in den typischen Männerbranchen, wie etwa im Baugewerbe, komme offensichtlich leichter in die Gänge als dies für die Frauen am Arbeitsmarkt gelte, beobachtet die Leiterin des AMS Feldbach,...

In den Büros des AMS in Feldbach wird auf Hochtouren gearbeitet. | Foto: AMS
2

AMS Feldbach
Fast 13.400 Menschen ohne Job oder in Kurzarbeit

Die Coronakrise hält die Arbeitslosigkeit in der Südoststeiermark weiterhin auf hohem Niveau. "Der Corona-Shutdown hat uns im Bezirk sehr stark getroffen: Fast 13.400 Personen Menschen sind in der Südoststeiermark entweder arbeitslos gemeldet oder befinden sich in Kurzarbeit", zieht Feldbachs AMS-Leiterin Lieselotte Puntigam Zwischenbilanz. Mit Ende April waren 3.620 Personen beim AMS Feldbach mit Zweigstelle in Mureck arbeitslos vorgemerkt. Das sind um 2.097 Personen mehr als im Vorjahr zu...

Harsche Kritik am AMS: WB-Direktor Kurt Egger | Foto: Fischer
1 1

Wirtschaftsbund kritisiert: "Ein Versagen des Arbeitsmarktservice"

Tausende offene Stellen seien kein Grund zum Jubeln, so Direktor Kurt Egger. Beim Arbeitsmarktservice (AMS) hat man sich in den letzten Tagen durchaus optimistisch gezeigt: Rund 35.000 arbeitslose Steirer (ein Minus von 9,5 Prozent) konnte man vermelden, parallel dazu gäbe es einen Anstieg bei den offenen Stellen, über 9.300 Jobs seien aktuell ausgeschrieben. Was man auf Seiten des AMS als positive Entwicklung sieht, wird von Wirtschaftsvertretern heftigst kritisiert: "Das ist keine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.