Stephan Opperer

Beiträge zum Thema Stephan Opperer

2 82

Ein affenstarker Mitterer oder ein „verfelixt“ grandioser Affe

TELFS (bine). „Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen.“ (Franz Kafka) Und es war jede erdenkliche Mühe wert, sich vorigen Montag im kleinen Rathaussaal in Telfs bei einer sensationellen Premiere von „Ein Bericht für eine Akademie“ im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele einzufinden. „Äffischer“ hätte Felix Mitterer nicht sein können und brillanter auch nicht. Begleitet, und man darf sagen auflockernd, punktgenau musikalisch umrahmt von Juliana und Siggi Haider wurde „Rotpeter“...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Die beiden Hauptdarsteller Johannes Gabl (Franz Moor, l.) und Michael Pascher (Karl Moor) ernteten Jubelrufe
17

Gelungene Premiere von „Die Räuber“ in Telfs

Mit der Premiere des Schiller’schen Jugendwerkes „Die Räuber“ gingen die Tiroler Volksschauspiele am 22. Juli in ihren Jubiläums-Spielsommer. Das Publikum, darunter viel Prominenz aus Kultur, Politik und Wirtschaft, gratulierte mit begeistertem Applaus und viel Feierlaune zum 30. Geburtstag des Theatersommers. „Die Räuber“, Friedrich Schillers Wechselspiel von Gut und Böse, stellte Regisseurin Susi Weber in genauso eindrucksvollen wie einfalls- wie abwechslungsreichen Bildern auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Hansjörg Pichler
54

UNESCO- immaterielles Kulturerbe: Urkunden in Telfs verliehen!

TELFS (lage). Nun tragen zwölf weitere Traditionen und Brauchtumsphänomene aus ganz Österreich offiziell den Ehrentitel "nationales immaterielles Kulturerbe". Das Telfer Schleicherlaufen und die Ötztaler Mundart waren die beiden Tiroler Beiträge, die zum immateriellen Kulturerbe des UNESCO in Österreich aufgenommen wurden. Die Urkunden dazu gab es am Montag im Telfer Noaflhaus, zusammen wurden insgesamt 12 Urkunden für österreichische Beiträge überreicht, moderiert wurde der Nachmittag von Mag....

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.