Ein affenstarker Mitterer oder ein „verfelixt“ grandioser Affe

- hochgeladen von Georg Larcher
TELFS (bine). „Man sage nicht, es wäre der Mühe nicht wert gewesen.“ (Franz Kafka) Und es war jede erdenkliche Mühe wert, sich vorigen Montag im kleinen Rathaussaal in Telfs bei einer sensationellen Premiere von „Ein Bericht für eine Akademie“ im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele einzufinden. „Äffischer“ hätte Felix Mitterer nicht sein können und brillanter auch nicht. Begleitet, und man darf sagen auflockernd, punktgenau musikalisch umrahmt von Juliana und Siggi Haider wurde „Rotpeter“ zusätzlich noch zum singenden Entertainer. Von „sich in die Büsche schlagen“ (dt. Redensart) war überhaupt keine Rede, denn „Hoppla, jetzt kam Felix Mitterer“. Das fand auch die anwesende Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur wie LR Mag. Dr. Beate Palfrader, EU-Kommisar a.D. Dipl.-Ing. Dr. Franz Fischler mit Gattin, Alt-Landtagspräsident Helmut Mader, LA a.D. Wilfriede Hribar, Telfer Vbgm. Christoph Stock, der auch die Begrüßung übernahm, Alt-Bgm. Dr. Stephan Opperer mit Begleitung, GR Angelika Braun, GF der Tiroler Volksschauspiele Silvia Wechselberger, Obmann Markus Völlenklee mit seiner Barbara Aschenwald, ORF-Landesdirektor Helmut Krieghofer, Leitner- Präsident Michael Seeber, Gregor Bloeb mit Nina Proll, Peppi Pittl, Marianne Hengl (RollOn Austria), Mag. Oliver Felipe-Armas uva. Das begeisterte, emotional berührte Publikum honorierte diese Theater-Meisterleistung mit minutenlangen Standing Ovations. Seien sie dabei und erleben sie „Leit, die das Staatstheater nit hot!“ (Markus Völlenklee) noch an folgenden Terminen:
02., 05., 06., 07., 10., 11., 12., 15., 16., 17., 25. und 26. August, jeweils um 20:00 Uhr im Kleinen Rathaussaal Telfs. Kartenvorverkauf Telfs im Inntalcenter, unter Tel. +43 (0)5262 62013 oder kartenoffice@telfs.com; Eintrittspreise: VVK Euro 19.-/ 25.-/ 30.-
AK Euro 21.-/ 27.-/ 32.-
Fotos: Grutsch / Bühnenfotos: Larcher
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.