Stern & Hafferl

Beiträge zum Thema Stern & Hafferl

Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner setzt sich für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs im Bundesland ein. | Foto: Land OÖ/Sandra Schauer

Günther Steinkellner
Nach wie vor weniger Fahrgäste im Regionalverkehr

Im Regionalverkehr in Oberösterreich werden aufgrund der Corona-Pandemie nach wie vor weniger Fahrgäste verzeichnet. Darüber informiert jetzt Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner. Er setzt sich für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs ein. OÖ. Im Vorjahr waren 3,2 Millionen Fahrgäste mit den privaten oberösterreichischen Regionalbahnen unterwegs. Diese verteilten sich auf die Linzer Lokalbahn, die Traunseetram, die Vorchdorferbahn und die Attergaubahn. Generell konnten die Strecken, die...

Anzeige
Ein Massivholzhaus besticht durch die Bauzeit von nur fünf Monaten und seine ausgezeichneten Dämmwerte. | Foto: Foto: Stern & Hafferl Bau
2

Ihr Wohn(t)raum aus Holz

Die Experten von Stern & Hafferl Bau schaffen Werte und erfüllen den Traum vom Eigenheim. Ist erst die Entscheidung gefällt, den Traum von einem Massivholzhaus zu realisieren, stellt sich schnell die Frage: Wer setzt meine Wünsche und Bedürfnisse in höchster Qualität und in bestem Preis-Leistungs-Verhältnis um? Und wie können Holz und andere natürliche, ökologische Baustoffe das Herzstück unseres nachhaltigen Wohntraumes werden? Der Einsatz des ökologischen Baustoffes Holz ist eine nachhaltige...

Auch in die Strecke Lambach - Vorchdorf wird investiert. | Foto: Koch

Stern & Hafferl erhält 9,5 Millionen Euro für Maßnahmenpakete

Mit der Investition wird unter anderem die Strecke Lambach - Vorchdorf unterstützt. BEZIRK. Im Sinne des Privatbahngesetzes finanzieren sowohl Bund als auch das Land Oberösterreich im Wege des sogenannten Mittelfristigen Investitionsprogramms (MIP) je zur Hälfte den Erhalt, die Modernisierung und den Ausbau der privat betriebenen Lokalbahnen. Konkret werden mit diesen Mitteln die Lokalbahnstrecken der Linzer Lokalbahn sowie die Südbahnen Lambach – Vorchdorf, Gmunden – Vorchdorf und Vöcklamarkt...

Anzeige
13

Ausgezeichneter Stern & Hafferl Holzbau

Am Mittwoch, den 09. November 2016, wurde zum 6. Mal der Handwerkspreis für herausragende handwerkliche Leistungen von der Wirtschaftskammer Oberösterreich vergeben. Einmal mehr wurde dabei das Traditionsunternehmen Stern & Hafferl, aus der Traunseestadt Gmunden, für ihre handwerklichen Fähigkeiten in der Sparte Holzbau ausgezeichnet. Dieses Mal erhielt es für das Bauprojekt „Eventstadl Feldbauernhof“ den begehrten Handwerkspreis in Bronze. Damit unterstrich das Holzbau-Team von Stern & Hafferl...

Mobilitätszug zum Linzer Pflasterspektakel

Auf Initiative der EGEM-Gruppe beteiligt sich die Marktgemeinde Bad Wimsbach-Neydharting am sogenannten „Mobilitätszug zum Pflasterspektakel“. Am Samstag, 19. Juli wird ein Niederflurwagen direkt – also ohne Umsteigen - von Vorchdorf nach Linz und retour fahren. Abfahrt vom Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting: 13:55 Uhr Ankunft Linz Hauptbahnhof: 14:40 Uhr Rückfahrt von Linz Hauptbahnhof: 22:00 Uhr (Achtung: Es müssen spezielle Karten, die nur für diesen Mobilitätszug gültig sind, vorgezeigt...

Christian Ortner (Leiter Energiegruppe), Markus Müller (KFZ Müller) und Josef Malfent (Mitglied Energiegruppe) freuten sich über das Interesse der Bevölkerung, sich über E-Mobilität zu informieren.
3

Wimsbach macht mobil

Bad Wimsbach-Neydharting. Der 29. März 2014 stand in Bad Wimsbach-Neydharting ganz im Zeichen der Mobilität. Neben der Eröffnung des neuen barrierefreien Hochbahnsteiges der Lokalbahn Lambach-Vorchdorf bot die Energiegruppe (EGEM) der Marktgemeinde vielfältige Angebote für die Bürgerinnen und Bürger. Rund 60 Wimsbacherinnen und Wimsbacher nutzten den kostenlosen Service, dass die Fahrräder „frühlingsfit“ gemacht wurden. Auch der Kinder- und Jugend-Fahrradflohmarkt des Elternvereins der...

Der Fachmann macht Ihr Fahrrad frühlingsfit!

Wimsbacher Mobilitätstag und Feierliche Eröffnung des umgebauten Bahnhofes

Der erfolgreiche Radservice-Tag des Vorjahres wird 2014 fortgesetzt! Die EGEM-Gruppe (Energiespargemeinde) setzt ein deutliches Zeichen für umweltfreundliche Mobilität am Samstag, 29. März von 8:00 bis 12:00 Uhr beim Bahnhof Bad Wimsbach-Neydharting. • Testen Sie E-Autos oder E-Scooter! Auch das derzeit schnellste E-Auto der Welt „Tesla S“ (von 0 auf 100 in 4,4 Sekunden) wird da sein. • Die Car-Sharing-Initiative aus Krenglbach stellt sich vor! • Nutzen Sie den Kinder- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.