Sternsinger

Beiträge zum Thema Sternsinger

An den ersten beiden Wochenenden des neuen Jahres waren insgesamt sieben Kinder der Stiftspfarre Klosterneuburg unterwegs, um den Segen für 2025 und die Friedensbotschaft zu verbreiten.  | Foto: Stiftspfarre Klosterneuburg
4

Klosterneuburg
Sternsinger sammeln bei Dreikönigsaktion über 5.800 Euro

Sieben Kinder der Stiftspfarre Klosterneuburg haben am ersten und zweiten Wochenende des neuen Jahres 2025 durch ihre Teilnahme an der Dreikönigsaktion der katholischen Jungschar über 5.800 Euro für den Kinderschutz und die Ausbildung für Jugendliche in Nepal gesammelt. KLOSTERNEUBURG. Trotz Kälte, Schnee und Glatteis haben die kleinen Königinnen und Könige auf den Klosterneuburger Straßen, in den Häusern der Menschen sowie beim Pfarrcafé, in der Heiligen Messe und beim Neujahrsempfang Freude...

85.000 Sternsinger in ganz Österreich – so auch in Klosterneuburg – sammeln für rund 500 Projekte für die Ärmsten der Armen in Afrika, Asien und Lateinamerika.  | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg/SchuhE

Spenden-Sammelaktion
Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (pa). Die Sternsinger überbrachten heute im Rathaus die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, herzlich empfangen vom Bürgermeister und den Mitarbeitern der Verwaltung. Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden wieder an der Dreikönigsaktion. Sammlen für die Ärmsten Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich für rund 500 Projekte für die Ärmsten der Armen in...

Die Stimmen der Sternsinger erklangen am 5. Jänner auch in der historischen Aula des Rathauses Klosterneuburg und erfreuten Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtamtsdirektor Michael Duscher und die Mitarbeiter der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (pa). Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden auch heuer an der Dreikönigsaktion. Heute überbrachten die Sternsinger im Rathaus Klosterneuburg die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, wo sie Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Stadtamtsdirektor Michael Duscher und den Mitarbeitern der Stadtverwaltung empfangen wurden. Singen für Nicaragua Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000...

Sternsinger bei Bundeskanzler Kurz. | Foto: Diözese St. Pölten

Sternsinger aus St. Andrä bei Bundeskanzler Kurz

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN / ST. PÖLTEN / WIEN (pa). Eine Sternsingergruppe der Diözese St. Pölten aus der Pfarre St. Andrä vor dem Hagentale hat am Mittwoch Bundeskanzler Sebastian Kurz die Friedensbotschaft und den Segen für das Jahr 2018 überbracht. Mit dem Empfang von "Caspar, Melchior und Balthasar" im Bundeskanzleramt setzte der Regierungschef ein Zeichen der Unterstützung für die Anliegen der Dreikönigsaktion (DKA). Das Hilfswerk der Katholischen Jungschar finanziert mit den Sternsingergeldern...

Die Stimmen der Sternsinger erklangen am 5. Jänner auch in der historischen Aula des Rathauses Klosterneuburg und erfreuten die Mitarbeiter der Stadtgemeinde. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

Sternsinger in ganz Klosterneuburg unterwegs

KLOSTERNEUBURG (red). Zahlreiche Sternsingergruppen beteiligen sich auch in Klosterneuburg und den Katastralgemeinden wieder an der Dreikönigsaktion. Am 5. Jänner überbrachten die Sternsinger heuer im Rathaus Klosterneuburg die Friedensbotschaft und die Segenswünsche für das neue Jahr, wo sie von den Mitarbeitern der Stadtverwaltung herzlich empfangen wurden. Im Rahmen der Dreikönigsaktion sammeln jährlich rund 85.000 Sternsinger in ganz Österreich für rund 500 Projekte für die Ärmsten der...

Nach dem Befreien bestaunten die Kinder die Feuerwehrautos. | Foto: FF Klosterneuburg
1

Sternsinger im Aufzug eingeschlossen

KLOSTERNEUBURG (red.) Eine Gruppe der Sternsinger blieb auf dem Weg zu einer Wohnung stecken. Die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg wurde alamiert, die Florianis konnten die sechs Kinder in nur wenigen Minuten aus dem Lift befreien. Alle Kinder überstanden dieses außergewöhnliche Erlebnis unversehrt. Nach dem Bestaunen der Feuerwehrautos zogen die Sternsinger weiter.

Auf Werbefoldern sind schwarz geschminkte Könige verschwunden, in der Praxis nicht. | Foto: Leodolter
1 2

Blackface: Diskussion um schwarz bemalte Heilige Könige

Vielerorts wird auf schwarz angemalte Sternsinger bereits verzichtet. In Klosterneuburg will man den Brauch nicht konsequent aufgeben. KLOSTERNEUBURG (cog). Das Anmalen der Sternsinger ist ein heikles Thema – auch kirchenintern. Denn während es österreichweit die Vereinbarung gibt, auf Infobroschüren auf bemalte Gesichter zu verzichten, ziehen dieser Tage nach wie vor geschminkte Kinder durchs Land. Verantwortliche lehnen Rassismus-Vorwürfe ab "Wir stellen es den Kinder prinzipiell frei, ob sie...

Die Pfarre St. Martin schickt Sternsinger auch auf Bestellung – damit niemand mehr umsonst wartet. | Foto: Leodolter

Wer wartet noch auf die Weisen?

Die "fliegenden" Sternsinger kommen künftig auch auf Abruf KLOSTERNEUBURG (cog). St. Martin ist das größte Pfarrgebiet innerhalb von Klosterneuburg. Im letzten Jahr wurden von der Pfarre elf Gruppen losgeschickt – ein Tropfen auf den heißen Stein, wie Sternsinger-Koordinator Ronald Kremser bedauert: "Ich zeichne regelmäßig die Straßenzüge ein, die 'besungen' geworden sind. Im Vergleich zu dem gesamten Pfarrgebiet ist das erschreckend wenig." Mobile Sternsinger Er stellt die provokante Frage, ob...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.