Sternwarte Hohe Dirn

Beiträge zum Thema Sternwarte Hohe Dirn

Es werde Licht: Jahrelang tüftelte der Bastler an seiner eigenen Sternwarte – jetzt ist sie endlich in Betrieb. | Foto: Herbert Salzmann
6

„First Light“: Wenks Sternwarte nimmt Beobachtungsbetrieb auf

Hans-Heinrich Wenk erfüllt sich auf der Hohen Dirn seinen Traum der eigenen Sternwarte. LOSENSTEIN/REICHRAMING. Wie die BezirksRundschau berichtete, erfüllte sich Hans-Heinrich Wenk auf der Hohen Dirn seinen Traum der eigenen „Sternwarte“. „Der Standort auf der Hohen Dirn ist kein x-beliebiger, sondern einer der allerbesten, die man in Österreich finden kann“, schwärmte Wenk schon damals, einerseits von der Höhenlage, vor allem aber aufgrund der extrem geringen Lichtverschmutzung. Letztes Jahr...

Die Urkunde „Initiative zum Schutz der Nacht“ überreichte Wenk (li.) kürzlich Weber-Hydraulik-Geschäftsführer Kerwat. | Foto: Auer

Lichtverschmutzung ist auch am Land ein Thema

Unter „Lichtverschmutzung“ versteht man die Aufhellung des Nachthimmels durch künstliche Lichtquellen. Firma Weber-Hydraulik hat sofort reagiert. LOSENSTEIN. Eine aktuelle Studie – „The new world atlas of artificial night sky brightness“ – belegt, dass 60 % aller Österreicher niemals die Milchstraße sehen. „Für zwei von drei unserer Kinder ist ein sternenübersäter Himmel also nur noch hypothetisch – unerreichbar wie ein fernes Land!“, weiß Amateurastronomen und Betreiber der Sternwarte Hohe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.