Steuer

Beiträge zum Thema Steuer

Die Preise für die Fernwärme erhöhte sich in Kufstein wegen des gestiegenen Holzpreises. Die NEOS kritisierten nun jedoch eine vermeintlich neue Gemeindesteuer.  | Foto: Moresco/BB Archiv
3

Politik
NEOS Kufstein kritisieren Abgabe für Fernwärme-Haushalte

GR und LA Birgit Obermüller ortet eine zusätzliche Steuerbelastung für Kufsteinerinnen und Kufsteiner, laut Bgm. Martin Krumschnabel wird die Abgabe aber seit 1992 permanent eingehoben.  KUFSTEIN. Die NEOS Kufstein üben Kritik an der Gemeindeführung in Kufstein. Wer Fernwärme in Kufstein bezieht, muss dieser Tage nämlich mit Preiserhöhungen rechnen, weil die Bioenergie Kufstein in der Vergangenheit den Preis erhöht hat. Die pinke Partei stört jedoch ein anderer Faktor.  Für die Zuleitungen der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Auto geriet auf die Gegenfahrbahn und krachte gegen einen Holzzaun. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Nach mehreren Tagen ohne Schlaf: 18-Jährige am Steuer eingenickt

Unfall nach Sekundenschlaf in Kufstein – 17-jährige Beifahrerin unbestimmten Grades verletzt. WÖRGL. Am Sonntag um 03.15 Uhr fuhr eine 18-jährige Deutsche mit ihrem Auto auf der B171 in Kufstein in Fahrrichtung Wörgl. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine 17-jährige Freundin aus Österreich. Nach eigenen Angaben schlief die Lenkerin kurz ein, geriet mit ihrem Auto auf die Gegenfahrbahn und prallte gegen den Holzzaun eines Wohnhauses. Durch den Aufprall öffneten sich beide Airbags, die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Noggler
1 4

Wasserpreise in unseren Gemeinden

Die Anschluss-, Benützungs- und Zählergebühren der einzelnen Gemeinden im Vergleich. BEZIRK (nos/mel). Im ersten Teil des großen Gemeinderankings listen wir die Wassergebühren in unseren Gemeinden auf. Dazu zählen die Wasseranschlussgebühr, die Wasserbenützungsgebühr sowie die jährliche Zählermiete. Der Verbrauch macht‘s aus Rund 50 Kubikmeter Wasser (50.000 Liter) verbraucht ein durchschnittlicher Haushalt pro Jahr und Person. Die Wasserbenützungsgebühren der 30 Gemeinden im Bezirk Kuf­stein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Kammerrat Hannes Urban, Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser und der Leiter der AK Kufstein, MMag. Georg Ritzer. | Foto: AK Tirol

111 Interessierte beim Infoabend in der AK Kufstein

„Erben, verschenken und Vermögenssteuer neu“. KUFSTEIN. Das eigene Hab und Gut bedeutet für die meisten Menschen sehr viel, schließlich haben sie ein Leben lang dafür gearbeitet. Doch wie gibt man dieses Vermögen richtig weiter? Hilfe dazu bot der kostenlose Infoabend in der AK Kufstein, den 111 Interessierte besuchten. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal der AK Kufstein beim kostenlosen Infoabend „Erben, verschenken und Vermögenssteuer neu“. Rechtsanwalt Mag. Martin J. Moser...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.