Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

(v.l.n.r.) Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer, HBI Ing. Stefan Wieser und Feuerwehrreferent und Vizebürgermeister außer Dienst Willi Hauser.
4

Steyr
Lebensrettermedaille für Steyrer Feuerwehrmann

Am Montag, den 07. Juni fand im Linzer Landhaus die "Lebensretter Ehrung" statt. Mit dabei war der Zugskommandanten des Löschzugs 4 Christkindl der Freiwilligen Feuerwehr Steyr HBI Ing. Stefan Wieser. STEYR/LINZ. Begonnen hat alles am 4. Dezember 2019, als in einer Gartenhütte in der Steyrer Gründbergsiedlung ein Brand ausgebrochen ist. Der Besitzer schaffte es gerade noch den Notruf zu wählen, konnte sich aber aus eigenen Kräften nicht mehr ins Freie retten. Die alarmierten Löschzüge 2...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
17

Feuerwehreinsatz
Mehrere Mülltonnen in Flammen

STEYR. Kurz nach Mitternacht am Freitag, 11. Juni, wurden die Löschzuge 5 Münichholz und 3 Gleink der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Mülltonnenbrand beim Kindergarten Plenkelberg gerufen. Beim Eintreffen der Münichholzer Einsatzkräfte standen ein Großbehälter und zwei kleinere Abfallcontainer in Vollbrand. Durch einen Atemschutztrupp konnte der Brand rasch abgelöscht werden. Ein Übergreifen der Flammen auf das Gebäude wurde so verhindert und der Brand konnte sich nicht auf den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
40

Steyr
Feuerwehr Steyr ehrt verdiente Mitglieder des Löschzug 5 Münichholz – und das ganz Corona-konform

Das Virus zwingt zu neuen Wegen: Würdigungen wurden im kleinen Rahmen überreicht STEYR. Unter Einhaltung der Corona-Regelungen fand am Sonntag, 06. Juni 2021 Der Ehrenabend des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr statt. Dieser wurde organisiert, um die Ehrungen nachzuholen, die aufgrund der entfallenen Jahresvollversammlung und der Weihnachtsfeier 2020 nicht durchgeführt werden konnten. Zugskommandant Michael Grundner konnte zusammen mit dem Bezirksfeuerwehrkommando am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Wandern
42,195 Kilometer sind verdammt lang: Steyrer Feuerwehrmänner machten gleich Zweimal-Marathonstrecke zu Fuß

Dass die Münichholzer Florianis nicht nur auf dem Feuerwehrsektor bestens ausgebildet und gut gerüstet sind, sondern auch eine top fitte, schlagkräftige Truppe sind, beweisen die immer wiederkehrenden sportlichen Erfolge der Holzer Feuerwehrmitglieder. Unter ihnen finden sich Radsportler, Marathonläufer, Fußballspieler und auch Sportler und Sportlerinnen aus anderen Sportarten. Sowohl im Feuerwehrbereich, wo der Löschzug 5 bei nationalen und internationalen Bewerben immer wieder beachtliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
16

Feuerwehrmatura
„13. Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold“ geholt

Die Prüfung der sogenannten Feuerwehr-Matura wie das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold auch heißt, fand am 28.05.2021 in den Lehrsälen der Landesfeuerwehrschule und am Gelände des Oö. Landesfeuerwehrverbandes in Linz statt. LINZ/STEYR STADT/LAND. Mehr als 190 Kameradinnen und Kameraden aus den Oö. Feuerwehren, darunter auch 12 aus Steyr Land und 2 aus Steyr Stadt stellen sich, unter Wahrung der strengen Corona-Sicherheitsregeln, der fordernden Prüfung. Das Feuerwehrleistungsabzeichen (FLA) in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
14

Feuerwehreinsatz
Löschzug 5 Münichholz unterstützt Rotes Kreuz bei Personentransport

STEYR/MÜNICHHOLZ. Am Mittwoch, 26. Mai um 11:10 Uhr wurden die Kameraden des Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zur Unterstützung des Roten Kreuz alarmiert. Die Sanitäter des Roten Kreuz wurden zu einem medizinischen Notfall im Kleingartenverein in der Kematmüller-Straße gerufen. Da für den Transport der Person eine längere Wegstrecke (in den teils sehr verwinkelten Kleingärten) zurückgelegt werden musste, wurde der Löschzug 5 zur Unterstützung alarmiert. Nachdem die Person...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ1
5

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand in Mehrparteienhaus in Steyr

STEYR. Brandalarm in einem Mehrparteienhaus im Stadtteil Ennsleite. Am 9. Mai kurz vor Mitternacht wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) zu einem vermuteten Brand am Dach eines Wohnhauses alarmiert. Bereits während der Anfahrt wurde über Funk die Aufstellfläche der ersteintreffenden Tanklöschfahrzeuge abgestimmt, um Platz für die Teleskopmastbühne freizuhalten. Kurz vor dem Eintreffen konnte schon starker Brandgeruch wahrgenommen werden, am Einsatzort bestätigte sich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
E-Scooter in die Steyr geworfen

„Scheinbar die neue Mode in Steyr“: Schon wieder landete E-Scooter im Steyr-Fluss STEYR. Beim gemütlichen Muttertags Spaziergang am Sonntag, 09. Mai hatten Passanten um ca. 15 Uhr einen E-Scooter im Steyr-Fluss entdeckt und die Freiwillige Feuerwehr Steyr darüber informiert. Kurz nach der Alarmierung rückten 12 Feuerwehrmänner des Wasserzuges der FF Steyr mit dem Rüst-Wasser, einem Mannschaftstransportfahrzeug und dem Schlauchboot zur Einsatzstelle aus, wo sogleich der im Wasser liegenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
9

Feuerwehreinsatz
Qualmender Aschenbecher in Wohnhaus löst Feuerwehreinsatz aus

STEYR. Viel Rauch um Nichts. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr musste am Montag (26. April) am frühen Abend zu einem Mehrfamilienhause in die Haratzmüllerstraße ausrücken. Weil das Stichwort „Rauchentwicklung am Gang“ gemeldet wurde, musste ein größeres Aufgebot alarmiert werden. Am Einsatzort erlebten die Retter dann eine Überraschung. Die Löschzüge 5 (Münichholz), 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl), zwei Rettungswagen des Roten Kreuz Steyr und die Polizei rücken an. Am Einsatzort angekommen,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ.1
4

Feuerwehreinsatz
Containerbrand in Müllraum

STEYR. Am 23. April wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr um 11:25 Uhr zu einem Brandverdacht in die Dukartstraße alarmiert. Nach dem Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeug wurde der Einsatzleiter HBI Schaumberger von der Exekutive darüber informiert, dass es sich um einen Containerbrand im Müllraum handelt, zum Glück aber keine Personen im Gefahrenbereich sind. Der Einsatzleiter gab umgehend den Angriffsbefehl. Eine Löschleitung wurde für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Steyr/LZ.1
2

Steyr
Großzügige Spende für Feuerwehr!

STEYR. Vor kurzen konnten sich die Kameradinnen und Kameraden des Löschzuges 1 (Innere Stadt) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr über eine großzügige Spende freuen. Drei professionelle Erste Hilfe Rücksäcke der Marke PAX Bags samt Befüllung für Versorgungen von bis zu 25 Personen wurden dem Kommando des Löschzuges überreicht. In jedem der drei Einsatzfahrzeuge des Löschzuges steht den Kameraden jetzt ein identer Rucksack zur Verfügung um einerseits die Mannschaft selbst- bzw. verletze Personen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
8

Steyr
Starke Rauchentwicklung führte zu Feuerwehreinsatz

Das Hochfahren von Schmelzöfen führte am Ostermontag, 05. April, zu einer starken Rauchentwicklung. STEYR. Um 14:31 Uhr wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr via Pager zu einem Einsatz ins ehemalige SLR Gusswerk II alarmiert. Nach Eintreffen stellte sich heraus, dass es beim Hochfahren der Öfen zu einer starken Rauchentwicklung kam und dadurch die Brandmeldeanlage Feueralarm auslöste. Die Feuerwehr kontrollierte die Halle und stellte sicher, dass die auslösenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehreinsatz
Türöffnung „Unfall wird vermutet“ in Steyr

Am Samstag, den 3. April 2021, wurde der Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer Türöffnung mit Unfallverdacht in die Otto-Pensel-Straße alarmiert, 20 Mann rückten aus. STEYR. Bekannte des Wohnungsbesitzers alarmierten die Polizei, da dieser nach mehrmaligem Läuten nicht zur Tür ging und auch Anrufe nicht entgegennahm. Der Löschzug 5 Münichholz und das Rote Kreuz wurden daraufhin alarmiert. Die Florianis verschafften sich über die Eingangstüre, im Beisein der Exekutive,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/LZ1
5

Feuerwehreinsatz
Müllcontainerbrand in Wohnsiedlung in Steyr

STEYR. In der Nacht auf Samstag, 3. April wurden die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Steyr unsanft aus dem Schlaf gerissen. Kurz vor 2 Uhr Früh wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) zu einem brennenden Müllcontainer in die Keplerstraße alarmiert. Ein Abfallcontainer stand in Vollbrand, aus dem Unterstand schlugen beim Eintreffen des ersten Tanklöschfahrzeuges bereits hohe Flammen heraus. Der Brand konnte mittels Schnellangriffseinrichtung rasch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
6

Feuerwehreinsatz
Ein schlechter Aprilscherz: Schon wieder E-Scooter in Fluss

Unbekannte Spaßvögel haben einen E-Scooter auf Höhe Knapp am Eck in den Steyrer Fluss geworfen. STEYR. Vizebürgermeisterin a. D. Ingrid Weixlberger hatte bei einem Spaziergang den E-Scooter in der Steyr entdeckt und gemeinsam mit einer zweiten Person den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr darüber informiert. Kurz nach dem Anruf rückten, am Donnerstag, 1. April, zwei Feuerwehrmänner mit dem Rüst-Wasser zur Einsatzstelle aus, wo sogleich der im Wasser liegenden E-Scooter entdeckt wurde....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Steyr
Frohe Ostern wünscht die Freiwillige Feuerwehr Steyr

STEYR. Der Osterhase weiß, dass es bei der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Eigen- und Fremdschutz sehr ernst genommen wird. Deshalb ist es einem Florinijünger auch gelungen dem Osterhasen, im zweiten Jahr der Corona-Pandemie, für ein paar Foto etwas näher zu kommen. Die Freiwillige Feuerwehr Steyr wünscht allen Steyrerinnen und Steyrern, allen Kameradinnen und Kameraden, deren Familien und Angehörigen, allen befreundeten Feuerwehren, Freunden, Unterstützern ein frohes und gesegnetes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: BFK SE
13

Feuerwehr
Erfolgreich abgeschlossene Wasserdienstgrundausbildung in Steyr Land

Das Manövrieren mit der Holzzille bedarf einer eingehenden Schulung sowie einer guten Kondition der Feuerwehrmitglieder. STEYR/DIETACH. Am 26. und 27.März fand die 7. Wasserdienstgrundausbildung des Bezirk Steyr-Land in Steyr und Dietach statt. Am ersten Tag ging es nach einer kurzen Einführung direkt auf die Enns im Bereich des Wasserzuges Steyr, wo sich die Teilnehmer erst einmal an das Verhalten der Zille im Wasser gewöhnten. Rasch und hochmotiviert wurden auch gleich die ersten Runden auf...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/Lz3
8

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
Vier neue Gold Funker bei der Feuerwehr Steyr

LINZ/STEYR. Am Samstag den 20. März fand unter etwas erschwerten Bedingungen die Abnahme der Funkleistungsabzeichen in Gold statt. Vier Kameradinnen und Kameraden des Löschzug 3 (Gleink) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, stellten sich in der Landesfeuerwehrschule in Linz dieser Herausforderung. In verschiedenen Teilbereichen des Funkwesens, wie zum Beispiel die Übermittlung eines Funkspruches an einen weiteren Empfänger oder Kartenkunde, wurde das in zahlreichen Stunden erlernte und geübte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/Lz.1
6

Feuerwehreinsatz
Zwei Menschen mit Teleskopmastbühne bei Wohnungsbrand in Steyr gerettet.

STEYR. Kurz vor Mitternacht des 20. März wurden die Löschzüge 1 (Innere Stadt) und 4 (Christkindl) der Freiwilligen Feuerwehr Steyr mit dem Alarmstichwort "Brand Gebäude mit Menschenansammlung" in den Stadtteil Ennsleite alarmiert. Bereits bei der Anfahrt wurde über die Landeswarnzentrale mitgeteilt, dass sich Bewohner im 4. OG am Fenster bemerkbar machen, weil ihnen durch das verrauchte Stiegenhaus der Fluchtweg abgeschnitten wurde. Vorsorglich wurde auch gleich das ASF (Atemschutzfahrzeug)...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/TZ
Video 12

Video Feuerwehreinsatz
Wenig Platz und viel Dreck bei LKW-Bergung in Steyr

Am Freitagabend 19. März wurde der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einer LKW-Bergung in die Kegelprielstraße in Steyr alarmiert. STEYR. Ein LKW eines Speditionsunternehmens kam auf Grund eines Ausweichmanövers auf das in Fahrtrichtung linke Bankett. Durch das anhaltende nasse Wetter versank dieser sofort mit dem linken Vorder- und dem linken Hinterrad und blieb in gefährlicher Schieflage stecken. Aufgrund der exponierten Lage und der schmalen Straße wurden die Zufahrtswege...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
4

Feuerwehreinsatz
Vandalen am Fluss: Bergen von E-Scooter und Rädern aus der Enns

STEYR. " E-Scooter - und Fahrräderbergung aus der Enns" lautete die Alarmierung für den Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr am Samstag, 13. März 2021. Aufmerksame Spaziergänger hatten die Sachen entdeckt und die FF Steyr darüber informiert, dass sich die Roller im Bereich Rohrsteg in Münichholz im Fluss befinden. Mithilfe eines Schiffshaken konnten alle Gegenstände, die wohl aufgrund von Vandalismus ihren Weg ins Gewässer gefunden haben, rasch geborgen und in die SBS (Stadtbetriebe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
(v.l.n.r) Baumeister Ing. Stephan Mayr, Bezirks-Feuerwehrkommandant OBR Gerhard Praxmarer und Zugs-Kommandant HBI Markus Schaumberger) Foto: FF Steyr/TZ

Feuerwehr Steyr
Hohe Auszeichnung für Baumeister Ing. Stephan Mayr

Baumeister Ing. Stephan Mayr von der gleichnamigen Steyrer Baufirma durfte die Große Florian-Ehrenmedaille in Bronze des Oö. Landes-Feuerwehrverband entgegennehmen. STEYR. Im Freien und unter Einhaltung der geltenden COVID-19-Maßnahmen konnte das Bezirks-Feuerwehrkommando Steyr-Stadt kürzlich eine hochrangige Unternehmens-Auszeichnung an die Firma Mayr Bau übergeben. Im Rahmen der Fertigstellung des Bauabschnittes 1 beim Technischen Zug, wo u.a. auch Stützpunktgeräte des Katastrophenschutzes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Steyr/WZ
7

Feuerwehreinsatz
Herrenloses Holzboot trieb auf der Enns

STEYR. Am 23. Februar gegen 17:00 wurde der Wasserzug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem technischen Einsatz gerufen. Passanten beobachteten ein offensichtlich fahrerloses auf der Enns treibendes Holzboot und alarmierten daraufhin die Feuerwehr. Der Wasserzug, welcher mit 11 Mann im Einsatz war, rückte umgehend mit dem Arbeitsboot aus und konnte nach kurzer Suche das Boot im Bereich Haidershofen sichten. Die offenbar schon länger im Wasser treibende Holzzille wurde am Arbeitsboot...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
9

Nach Schicksalsschlag
FF Steyr Löschzug 5 übergibt Spenden an Familie

Bei der Friedenslichtaktion des Löschzugs 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurden Spenden in Höhe von 4040 Euro eingenommen. STEYR. Am Freitag (19.Feb.) übergaben, unter Einhaltung aller Corona Hygiene- und Abstandsregeln, Bezirksfeuerwehrkommandant Gerhard Praxmarer und sein Stellvertreter Ari Hahn im Beisein der Führungsspitze des Löschzug 5 Münichholz Michael Grundner und Hannes Riegler die Spenden aus der Friedenslichtaktion 2020 der Münichholzer Florianis. Die Spendengelder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.