Steyrer Maibaum vollkommen zerstört
Missglückter Diebstahlsversuch in der Nacht auf Donnerstag
- Diese Zerstörung hat mit Brauchtum nichts zu tun.
- Foto: Magistrat Steyr | Presse
- hochgeladen von Patricia Gruber
Ein Versuch, den Steyrer Maibaum auf dem Stadtplatz zu stehlen, endete in der Nacht auf Donnerstag in einem Fiasko.
STEYR. Der Baum krachte zu Boden, wobei er an mehreren Stellen brach. Die Polizei ertappte die mutmaßlichen Maibaumdiebe auf frischer Tat. Die Kommunalbetriebe der Stadt Steyr (KBS) mussten ausrücken, um den Baum von der Fahrbahn zu entfernen und Sicherungsgitter aufzustellen, damit es zu keinem Unfall kommt.
„Einen Maibaum komplett zu zerstören und dabei auch noch Kosten für den Steuerzahler zu verursachen, das hat nichts mehr mit lustigem Brauchtum zu tun“, zeigt sich Bürgermeister Markus Vogl enttäuscht.
Maibaum ist nicht mehr zu gebrauchen
Schließlich sei der Maibaum vollkommen zerstört und nicht mehr zu gebrauchen. „Ich erwarte mir, dass die erfolglosen Diebe für adäquaten Ersatz sorgen und die Geschichte damit bereinigen.“
Justiz ermittelt
Der Steyrer Stadtpolizeikommandanten, Oberstleutnant Christian Moser zur BezirksRundSchau: „Der Baum ist anscheinend beim Versuch zu stehlen umgefallen. Der Fall wurde an die Justiz bzw. Staatsanwaltschaft Steyr weitergegeben. Ob es sich dabei um Brauchtum oder Fahrlässigkeit handle, wird die Staatsanwaltschaft Steyr entscheiden. Derzeit werden noch Spuren untersucht, Befragungen durchgeführt und auch ein Video werden wir noch erhalten.“
Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.