Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Zivilschutz-Probealarm
99,37 % der Sirenen funktionierten

Beim heurigen Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023 funktionierten 99,37 Prozent der insgesamt 8.311 Sirenen einwandfrei. Innenminister Gerhard Karner dankte den Mitgliedern der Blaulicht- und Freiwilligenorganisationen und hob das flächendeckende Sirenen-Warnsystem in Österreich hervor. ÖSTERREICH, OÖ: Am Samstag, 7. Oktober 2023 fand der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 und 12:45 Uhr wurden in ganz Österreich nach dem Signal “Sirenenprobe” die drei...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Wasserwehr der Feuerwehr Aschach konnte beim Bewerb auf der Enns sehr gute Leistungen erzielen. | Foto: FF Aschach

Wasserwehrleistungsbewerb
Starke Leistung der Feuerwehr Aschach

Die Feuerwehr Aschach konnte beim Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr ihr Können beweisen. Vier Besatzungen konnten sich sogar für den Bundesbewerb in der Steiermark qualifizieren. STEYR/ASCHACH. Der 61. oberösterreichische Landes-Wasserwehrleistungsbewerb fand am Freitag, 16. Juni, und Samstag, 17. Juni, in Steyr auf der Enns statt. Dabei zeigte die Wasserwehr aus Aschach erfolgreich ihr Können und belegt den dritten Platz in Bronze, sowie einen sechsten Platz in Silber und einen elfter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
2

Österreich
Zivilschutz Probealarm 2022

Am Samstag, 1. Oktober 2022 findet wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm statt. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. Die Bedeutung der Signale: Sirenenprobe:...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
46

Wohnungsbrand in Steyr fordert 21 Verletzte- es war Brandstiftung

Update : Beschuldigter gesteht Brandstiftung UPDATE: Nach umfangreichen Ermittlungen durch das Landeskriminalamt OÖ, Brandgruppe, in Zusammenarbeit mit dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Steyr konnte ein 44-Jähriger aus Steyr als Beschuldigter ausgeforscht werden konnte. Der 44-Jährige zeigte sich bei der Einvernahme geständig und wurde nach einem Festnahmeauftrag der Staatsanwaltschaft Steyr in die Justizanstalt Garsten überstellt. Bei dem Brandherd im 6. Stock dürfte der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
40

Personensuche in Steyr

Seit heute wird eine männliche Person in Steyr vermisst. Sofort startete die Suche nach der vermissten Person, der auf den Mann zugelassene PKW wurde in der Au gefunden, danach startete der Polizeihubschrauber und drehte seine Runden über Steyr. Am späten Nachmittag startete dann eine großangelegte koordinierte Suchaktion welche bisher leider ohne Erfolg blieb. Eingesetzt waren 15 Polizisten, teilweise mit Polizeihunden, der Polizeihubschrauber, 27 Feuerwehrkameraden der FF Christkindl und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Franz H. ist seit 21. Jänner spurlos verschwunden.
1 1 4

Suchaktion in Steyr

Steyr. Spurlos verschwunden ist seit Mittwoch 21.1.2015 ca 8.00 Uhr Franz Haubner Die groß angelegte Suchaktion hat bisher leider noch keinen Erfolg gebracht. Letzter Anhaltspunkt ist sein parkendes Auto am Hoferparkplatz in der Haager Straße. Der Vermisste ist 57 Jahre alt, 1m75 groß und trägt eine grau-orange Skijacke. Wir bitten um Ihre Mithilfe, wenn Ihn jemand sieht oder gesehen hat bitte sofort an die nächste Polizeistelle wenden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
273

Steyr: Land unter – UPDATE

UPDATE Montag, 3. Juni, 18.30 Uhr: Hilfe bei Hochwasserschäden: Steyrer, die durch das Juni-Hochwasser Schäden erlitten haben, können beim Land Oberösterreich um Hilfe ansuchen. Die Formulare dazu bekommt man in den Bürgerservice-Stellen des Rathauses (Stadtplatz 27) und des Amtshauses Reithoffer (Pyrachstraße 7) während der Dienstzeiten. Die Formulare können auch von der Homepage des Landes OÖ unter www.land-oberoesterreich.gv.at (Themen > Land- und Forstwirtschaft > Formulare) herunter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.