Steyr

Beiträge zum Thema Steyr

Der Hase vergreift sich gerne an Jungpflanzen. Solche Verbissschäden durch die Waldtiere sorgen für Unmut bei Landwirten. | Foto: Siegma/panthermedia

Neues Schlichtungverfahren
Faire Lösungen statt Streit bei Jagd- und Wildschäden

Fünf Schlichter im Bezirk leisten wertvolle Mediationsarbeit und stärken so Beziehung von Jagd und Grundbesitz. STEYR, STEYR-LAND. Mit dem neuen Jagdgesetz wurde eine wichtige Änderung für die Förderung des harmonischen Miteinanders von Jagd und Grundbesitz eingeführt – das Schlichtungsverfahren für Jagd- und Wildschadensfällen. Damit baut man langjährigen Streitigkeiten und Gerichtsverfahren vor. Die Arbeit des Schlichters ist jedoch kostenpflichtig. Er bringt Zeit, Fachkenntnisse und...

Walter Franek, Vivatis Holding AG, Leitung Strategischer Zentraleinkauf, Rosemarie Ferstl, Vize-Präsidentin LK OÖ, Michaela Sandmayr, Landwort.at, Hannes Mayr, Keyquest Marktforschung, Anna Maria Ganglbauer, Vorsitzende Steyrer Bäuerinnen, Johann Schlederer, GF VLV & der österreichischen Schweinebörse, LAbg. Regina Aspalter, BBK Obfrau, Michael Auer, BBK Obfrau Stellvertreter & OBO Steyr. (v.li.) | Foto: Steyrer Bäuerinnen
6

Lebensmittel. Mensch. Industrie.
Agrarischen Rohstoffe standen im Fokus

Die Zukunftsfähigkeit unserer agrarischen Rohstoffe im Fokus: dieses brennende Thema wurde bei der Veranstaltung „Lebensmittel.Mensch.Industrie“ am 4. Juni im Kubez in Dietach beleuchtet. DIETACH. Die Vorsitzende der Steyrer Bäuerinnen, Anna Maria Ganglbauer lud die Landwirte der Region zur Podiumsdiskussion mit hochkarätig besetzten Diskussionspartnern ein. Über 150 Landwirte und zahlreiche Ehrengäste folgten der Einladung. Lebensmittelindustrie und Landwirtschaft Die Vorsitzende der Steyrer...

Hildegard Glinz, Michael Schwarzlmüller und Barbara Pflügl in Steyr | Foto: SPÖ

Bundeskonferenz
Scheibbser SPÖ-Bäuerinnen bei den Wahlen in Steyr

Michael Schwarzlmüller wurde zum neuen Bundesvorsitzenden der SPÖ-Bäuerinnen und -Bauern gewählt. BEZIRK/STEYR. Bei der Bundeskonferenz der SPÖ-Bäuerinnen und -Bauern im Museum Arbeitswelt Steyr wurde der Reichraminger Bürgermeister Michael Schwarzlmüller mit 100 Prozent der Stimmen zum neuen Bundesvorsitzenden gewählt. Schwarzlmüller folgt damit Josef Etzenberger nach, der sein Amt nun nach zehn Jahren zur Verfügung stellte. "Land schafft Zukunft" Schwarzlmüller tritt für ein längst...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.