Stier

Beiträge zum Thema Stier

Wie liebt der Stier? Welche Freiheiten braucht er in der Liebe? Das erfahrt ihr beim MeinAstro Tirol Liebeshoroskop. | Foto: RegionalMedien Tirol
2

Astrologie
Sternzeichen und die Liebe ❤️ – Stier

Stiere sind auch in der Liebe Genießer – hier zeigt sich ganz deutlich der Einfluss der Venus. Sobald er sein Liebesziel ausgewählt hat, wird er eindeutige Signale senden und keine Zweifel an seinem Interesse lassen. Ist ein Stier in einer Beziehung kann man sich auf seine Treue und Loyalität verlassen. Wer passt zum Stier? ❤️Der Stier ergänzt sich sehr gut mit dem Krebs in einer Beziehung. Der Stier ist für den verträumten Krebs eine starke Schulter und der verständnisvolle Krebs sorgt beim...

Das Sternzeichen Stier gilt als traditionsbewusst und liebevoller, treuer Familienmensch. Trotzdem braucht er seine Freiheiten.  | Foto: RegionalMedien Tirol
2

Sternzeichen 21.04. – 20.05. ♉
Typisch Stier – So tickt der Stier

In der Ruhe liegt die Kraft: Das Sternzeichen Stier gilt als ruhig und ausgeglichen. Es ist ein authentisches Sternzeichen. Es ist pragmatisch veranlagt. Es gilt als verlässlich und treu. Aber was sind die Stärken und Schwächen des Stiers? Wie sieht es im Beruf und in der Liebe aus?. ASTRO. Menschen, die zwischen dem 21. April und 20. Mai geboren wurden, zählen zu dem Sternzeichen Stier. Ihr Herrscherplanet ist die Venus des Morgens. Stiere gehören zu den Tierkreiszeichen mit dem Element Erde,...

Menschen mit dem Sternzeichen Zwilling werden häufig als schnelle Denker oder als Visionäre beschrieben. | Foto: RegionalMedien Tirol
2

Sternzeichen 21.05. – 21.06. ♊
Typisch Zwilling – So tickt der Zwilling

Auf in neue Abenteuer: Das Sternzeichen Zwillinge gilt als bedacht, neugierig und offen. Zwillinge lieben angeregte Gespräche und geben gerne sein Wissen weiter. Gleichzeitig brauchen sie auch Ruhe und ziehen sich zurück. Aber was sind die Stärken und Schwächen des Zwillings? Wie sieht es im Beruf und in der Liebe aus? ASTRO. Diejenigen, die zwischen dem 21. Mai und dem 21. Juni geboren wurden, sind Vertreter des Sternzeichens Zwilling. Der Planet Merkur regiert über sie, während die Luft ihr...

Egal ob in der Liebe, Partnerschaft, Job oder Gesundheit, wir werfen gerne einen Blick in die Sterne. Immer wieder werfen wir einen Blick ins Horoskop und schauen, was die Zukunft bereit hält.  | Foto: Regionalmedien Tirol
2

Die 12 Sternzeichen
Welches Sternzeichen bin ich? – Das Wichtigste auf einen Blick

Egal ob in der Liebe, Partnerschaft, Job oder Gesundheit, wir werfen gerne einen Blick in die Sterne. Immer wieder werfen wir einen Blick ins Horoskop und schauen, was die Zukunft bereit hält. Sobald wir jemand das erste Mal treffen, wir uns verlieben schauen wir, ob unsere Sternzeichen überhaupt zusammen passen. ASTRO. Sternzeichen leiten sich vom Begriff der Tierkreiszeichen ab. Die Sternzeichen sind nach den Sternbildern benannt, die sich in der Antike im Tierkreis befanden. Durch die...

Polizeimeldung
Aggressiver Stier verursachte Straßensperre im Ötztal

LÄNGENFELD. Am 29. November 2019 gegen 09.45 Uhr wurde ein zur Schlachtung vorgesehener Stier durch einen Bauern auf einem Viehanhänger zu einem Metzger in Längenfeld transportiert. Bereits beim Öffnen der seitlichen Anhängertüren stürmte das äußerst aggressive Tier aus dem Anhänger. Weder der Bauer noch der Metzger konnten den Stier bändigen. Da das Tier in weiterer Folge in ein angrenzendes Waldstück oberhalb der Ötztaler Bundesstraße rannte, musste die Straße durch Beamte der PI Sölden für...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Stier Dikos mit Verkäufer Anton Neuner und den Mitgliedern des VZV Tarrenz. | Foto: Foto: Hausegger

Grauviehversteigerung im Zeichen der Stiere und Erstlingskühe

IMST. Am Donnerstag, den 16. Oktober 2014, fand die dritte Grauviehversteigerung dieses Herbstes im Agrarzentrum Imst statt. Im Jahreslauf der Grauviehzüchter ist dies die wichtigste Absatzveranstaltung der Grauviehzüchter mit dem Höhepunkt der Stierversteigerung. Die Qualität der Stiere war hervorragend. Eine Klasse für sich waren die Erstlingskühe frischmelk. Bemerkenswert war die sehr gute Nachfrage nach Biotieren. Sie erzielten sehr gute Preise. Der Ruf, dass die Grauviehversteigerungen den...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.