Stift Kremsmünster

Beiträge zum Thema Stift Kremsmünster

Herbstfest mit Tag der offenen Tür im Stift Kremsmünster

Am Montag, 26. Oktober (Nationalfeiertag) findet im Benediktinerstift Kremsmünster ein Herbstfest mit Tag der offenen Tür, von 10 bis 16 Uhr in den Kunstsammlungen und in der Weinkellerei, sowie einem besonderen BIO-Bauernmarkt im barocken Fischkalter statt. Die Gäste werden zusätzlich mit Livemusik, mit Fischschmankerl des Stiftes, mit köstlichen Mehlspeisen der Trachtenträger, einer Tombola mit tollen Preisen und vielem mehr verwöhnt. Eintritt frei. Wann: 26.10.2015 10:00:00 Wo: auf Karte...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Fotoclub Kremsmünster
3

Vom Objektivdeckel bis zur Großformatkamera

Der Fotoclub Kremsmünster veranstaltet die bereits traditionelle Fotobörse am Sonntag, 6. September 2015, von 9.00 bis 14.00 Uhr, im Stift Kremsmünster   Verschiedene Aussteller bieten Artikel aus allen Bereichen der Fotografie zum Kauf an. Vom Objektivdeckel bis zur Großformatkamera, von historischen Raritäten bis hin zu aktuellen Modellen, hier haben die Besucher die Chance Langgesuchtes zu entdecken und zu erwerben. Auf alle Fälle finden Sie hier Gleichgesinnte zum Fachsimpeln oder um sich...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Französischer Pianist Alexandre Tharaud | Foto: Marco Borggreve color

Klavierrecital. Alexandre Tharaud

Der französische Pianist gastiert am Sonntag, 12 Juli 2015, 11 Uhr, im Stift Kremsmünster, Kaisersaal. Nicht mit Klassikern der Klavierliteratur, sondern mit selten gespieltem Repertoire sorgt der französische Pianist Alexandre Tharaud regelmäßig im Konzertsaal und auf „ECHO“-Klassik-prämierten CDs für Aufsehen. Mehrfach ausgezeichnet wurde der in Paris geborene Pianist auch für die Gesamt-aufnahme des Klavierwerks Maurice Ravels. Diesen stellt Alexandre Tharaud bei den OÖ. Stiftskonzerten mit...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Paul Gulda | Foto: Alex

Kammermusik im Stift Kremsmünster

Die Kammermusikpartner rund um Benjamin Schmid werden mit Paul Gulda am Klavier und dem Geiger der Wiener Philharmoniker, Kirill Kobatschenko, Brahms Klavierquintett und Dvořáks Terzetto im Programm am 3. Juli 2015, 20 Uhr, beibehalten. Erfreulicherweise wird Paul Gulda auch Beethovens Sonate op. 26 präsentieren. Er und Benjamin Schmid sind seit vielen Jahren musikalisch eng verbunden und versprechen einen aufregenden Abend im Kaisersaal des Stiftes Kremsmünster. Wann: 03.07.2015 20:00:00 Wo:...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Dr. Helmut Obermayr | Foto: Werner Redl

Lesung des gesamten Matthäusevangeliums

„Mehrwert Glaube“ am Freitag, 27. März 2015: Helmut Obermayr liest das gesamte Matthäusevangelium (mit musikal. Gestaltung). Von 19:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr im Apostelzimmer des Stiftes Kremsmünster. Eintritt frei Dr. Helmut Obermayr erläutert dazu: "Vieles in der Bibel wird besser verständlich, wenn es in einem größeren Zusammenhang als in den kurzen Ausschnitten während des Gottesdienstes gelesen oder gehört wird. Die für uns oft allzu bekannten Bibelpassagen werden in ihrer Tiefe...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Dr. Isabelle Jonveaux | Foto: Jonveaux

Soziologin sieht neue Zukunft der Religion

Die französische Soziologin Isabelle Jonveaux wird im Stift Kremsmünster, Wintersaal am Freitag, 6. März 2015, 20:00 Uhr und am Samstag, 7. März, 17:00 Referate zu aktuellen Fragen um Kirche und Religion halten. In den Vortragsreihen "Mehrwert Glaube" und "Treffpunkt Benedikt" wird sie sich mit dem Phänomen des tiefgreifenden Wandels beschäftigen und aufzeigen, welche Rolle der christliche Glaube in Zukunft haben könnte. Jonveaux gehört der jüngeren Generation in der Soziologie an. Ihre...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Jahr der Orden 2015 – Erste Projekte starten

Auch wenn das JAHR DER ORDEN 2015 offiziell erst am 25. November 2014 auf der Herbsttagung der Orden beginnt, so haben bereits jetzt viele Gemeinschaften erste Aktivitäten und Initiativen zum Schwerpunktjahr gestartet. Mehrwert Glaube Das Stift Kremsmünster startet wiederum ins Themenjahr mit einer Gesprächsreihe. Unter dem Motto „Mehrwert Glaube“ erzählen herausragende Persönlichkeiten des Benediktinerordens, was für sie das JAHR DER ORDEN 2015 bedeutet. Den Beginnt macht niemand geringerer...

  • Kirchdorf
  • nadine stöckl
Die Schüler des Stiftsgymnasiums bekommen einen neuen Turnsaal | Foto: Gymnasium Kremsmünster

Neuer Turnsaal für das Gymnasium

KREMSMÜNSTER (sta). Das Stiftsgymnasium Kremsmünster errichtet einen neuen Turnsaal. Ab nächstem Schuljahr soll er benützbar sein. Auch ein neuer naturwissenschaftlicher (Biologie, Physik, Chemie) und künstlerischer Bereich (Bildnerische Erziehung, Textiles und Technisches Werken) sowie ein moderner Musiksaal und eine multimediale Bibliothek werden geschaffen, dazu noch großzügige Aufenthaltsbereiche und eine Freiluftklasse. Außerdem wird die gesamte Schule nach den Bautätigkeiten barrierefrei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

„people get ready“ – j@m Musikfestival

Das J@m Musikfestival "people get ready" findet am 27. September 2014, 19 Uhr, im Theatersaal Stift Kremsmünster, statt. Das Jugendimpulszentrum j@m im Stift Kremsmünster bietet seit dem Jahr 2000 Raum für Jugendliche. Raum um Kreativität und Interessen zu fördern, Gemeinschaft zu erleben und Glaube lebendig werden zu lassen. Hier treffen Jugendlichen und Gruppen zu Veranstaltungen, gemeinsamen Aktionen und Projekten sowie kreativen und spirituellen Angeboten der KJ oder Pfarrjugend zusammen....

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Fotoclub Kremsmünster

Fotobörse im Stift Kremsmünster

Der Fotoclub Kremsmünster veranstaltet heuer zum 21. Mal die Fotobörse, am Sonntag, 7. September 2014, von 9.00 bis 14.00 Uhr im Stift Kremsmünster Eintritt: freiwillige Spenden Bereits zum 21. Mal findet in Kremsmünster die bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen beliebte Fotobörse statt. Verschiedene Aussteller bieten unseren Besuchern aus nah und fern Artikel aus allen Bereichen der Fotografie zum Kauf an. Vom Objektivdeckel bis zur Großformatkamera, von historischen Raritäten bis hin zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Privat
2

Kunstsammlungen von Weltruf im Stift Kremsmünster

"Lernen Sie unser Kloster kennen! Diese einzigartige Atmosphäre wird Sie sicher beeindrucken." Das Stift Kremsmünster ist ein beliebtes Ausflugsziel. Durch die Barockbauten des 17. und 18. Jahrhunderts zählt es zu den größten und bedeutensten Klosteranlagen Österreichs. Seine Kunstsammlungen bergen Werke von Weltruf: Tassilokelch, Tassiloleuchter, Codex Millenarius, europäische Malerei des 15. bis 19. Jahrhunderts, Kaisersaal, Waffenkammer, Kunst- und Wunderkammer, Bibliothek und barocker...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Dr. Helmut Obermayr | Foto: Werner Redl

Helmut Obermayr liest das Johannes-Evangelium

11. April 2014, von 19 bis ca. 22 Uhr im Apostelzimmer des Stiftes Kremsmünster. KREMSMÜNSTER. Helmut Obermayr liest das gesamte Johannesevangelium (mit musikalischer Gestaltung) Beginn am 11. April um 19:00 Uhr im Apostelzimmer des Stiftes Kremsmünster Eintritt frei, anschl. gemütliches Beisammensein bei Brot und Wein. Dr. Helmut Obermayr zur Frage, warum er länger zusammenhängende Evangelientexte gerne vorliest und wie er sich erklären kann, dass dieses eigentlich „unspektakuläre Unternehmen“...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
12

Fotobörse im Stift Kremsmünster

Der Fotoclub Kremsmünster veranstaltet heuer zum 20. Mal die Fotobörse, am Sonntag, 1. September 2013, von 9.00 bis 14.00 Uhr im Stift Kremsmünster Eintritt: freiwillige Spenden Bereits zum 20. Mal findet in Kremsmünster die bei Ausstellern und Besuchern gleichermaßen beliebte Fotobörse statt. Verschiedene Aussteller bieten unseren Besuchern aus nah und fern Artikel aus allen Bereichen der Fotografie zum Kauf an. Vom Objektivdeckel bis zur Großformatkamera, von historischen Raritäten bis hin zu...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Abt Ambros Ebhart über „Ars Moriendi – Die Kunst des Sterbens“. | Foto: Privat

Die Kunst des Sterbens – Reihe "Mehrwert Glaube"

KREMSMÜNSTER. Abt Ambros wird am 30. November um 20 Uhr im Stift Kremsmünster über den Umgang mit dem Tod sprechen. „Ich möchte bewusst machen, dass zum Leben der Tod gehört“, erläutert der Abt. Mit seinem Vortrag am Beginn des Advents möchte er anregen, sich die wesentlichen Fragen des Lebens zu stellen. Wann: 30.11.2012 20:00:00 Wo: Stift Kremsmünster, Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
58

Kremsmünster feiert

Große Geburtstagsfeier – 50er Gerhard Obernberger und 60er Abt Ambros Ebhart KREMSMÜNSTER (sta). Wenn die runden Geburtstage von zwei bedeutenden Männern für Kremsmünster zusammen fallen, dann gehört das gefeiert. Kremsmünster hat diese Chance ergriffen, ein gemeinsames Geburtstagsfest für den 50er von Bürgermeister Gerhard Obernberger und den 60er von Abt Ambros Ebhart organisiert und sich damit beeindruckend als große Einheit für die künftigen Herausforderungen präsentiert. „Gemeinsam feiern...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die jungen Talente des Jugendtheater Turgi reisen aus der Schweiz an. | Foto: Theater Turgi

Bühne frei heißt es beim Int. JugendTheaterFestival

KREMSMÜNSTER. Bühne frei heißt es ab 28. Juni im Theatersaal des Stiftes für über 100 theaterbegeisterte Jugendliche aus Österreich, Deutschland, Tschechien, der Schweiz und Südtirol. Anlässlich des 200-Jahr-Jubiläums des "Dilettanten Theaterverein 1812 Kremsmünster" werden zehn Produktionen gespielt, besprochen und verarbeitet. Modernes beispielgebendes Jugendtheater präsentieren neben einigen auswärtigen Theatergruppen auch das heimische Stiftsgymnasium Kremsmünster unter der Leitung von...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Der Wettermacher zeigt die Sehenswürdigkeiten des Stiftsorts Kremsmünster. | Foto: Privat

Wettermacher führt durch Kremsmünster, am 18. Mai 2012

Am Freitag, 18. Mai, entführt der Wettermacher Interessierte auf eine 1 1/2-stündige Reise in die Geschichte von Kremsmünster. Treffpunkt ist um 17.30 Uhr vor dem Klosterladen im Stift Kremsmünster, die Kosten betragen € 4,50 pro Person. Anmeldung erforderlich: Tourismusbüro Kremsmünster, Rathausplatz 1, Di. und Do. von 8.30–12.30 Uhr und Do. von 16–18 Uhr; auch telefonisch unter (07583) 72 12 oder per E-Mail an tourismus@kremsmuenster.at. Wann: 18.05.2012 17:30:00 Wo: Stift Kremsmünster,...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feigenhaus Stift Kremsmünster | Foto: Stefan Kerschbaumer
  • 5. Juli 2024 um 19:00
  • Stift Kremsmünster
  • Kremsmünster

Religion und Literatur bei "Mehrwert Glaube"

Freitag, 5. Juli 2024, Stift Kremsmünster: Religion und Literatur bei "Mehrwert Glaube" im Feigenhaus  KREMSMÜNSTER. Persönliche Begegnungen und Zugänge zu neuerer österreichischer Literatur von Pater Daniel Sihorsch. Lesung und Kommentare zu ausgewählten Werken, unter anderem von Reinhard Kaiser-Mühlecker, René Freund und Robert Seethaler. Uhrzeit: 19 Uhr Heilige Messe im Feigenhaus, 20 Uhr Vortrag im Feigenhaus Samstag, 6. Juli 2024: "Treffpunkt Benedikt" für Jugendliche und junge...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.