Stift Wilten

Beiträge zum Thema Stift Wilten

Laurent Wehrsdorf | Foto: Maximilian Markschläger

Neuer musikalischer Impuls
Laurent Wehrsdorf wird neuer Stiftskapellmeister

Wehrsdorf stammt aus einer Musikerfamilie. Bereits in jungen Jahren sammelte er erste Erfahrungen am Klavier und an der Orgel, unter anderem bei den Regensburger Domspatzen und als Organist in der Heimatpfarrei. Darüber hinaus war er in verschiedenen Kirchenchören aktiv. Von 2017 bis 2024 leitete er die Kirchenmusik in St. Clemens zu Eschenlohe (Deutschland). Seit 2016 studiert Wehrsdorf an der Hochschule für Musik und Theater München Kirchenmusik (Master, Schwerpunkt Gregorianik), Konzertfach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Maximilian Jonas Markschläger
4

Theresienmesse von Josef Haydn - Stiftschor Wilten
Theresienmesse von Haydn - Mitsingprojekt

Joseph Haydn – Theresienmesse - Einladung zum Mitsingen. Der Stiftschor Wilten plant für Sonntag, den 11. Juni 2023, die Aufführung der Theresienmesse von Joseph Haydn. Zu dieser wunderbaren Orchestermesse laden wir noch interessierte Sänger (Tenor/Bass) mit Erfahrung zum Mitsingen ein. Wir haben einen Probenplan erarbeitet und die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen; Um Voranmeldung wird gebeten,...

5

Musik des Mittelalters
Kennenlernprojekt (drei Proben, eine Aufführung)

Wir singen die Missa „Adventus et Quadragesima“ und den Introitus „Ad te levevi“, die Communio "Dominus dabit benignitatem" sowie das "Veni Emmanuel" und tauchen so in die mystische musikalische Welt des Mittelalters ein. Proben: Donnerstag, 10. 11., 17. 11. und 24. 11. jeweils um 18.15 Uhr im Stift Wilten Aufführung: Sonntag, 27. 11. um 19 Uhr in der Stiftskirche Wilten Infos & Anmeldung bei SKM Joachim Mayer (joachim-mayer@gmx.at)

1 4

Musik des Mittelalters
Kennenlernprojekt (drei Proben, eine Aufführung)

Wir singen die Missa „Orbis factor“ und den Introitus „Venite adoremus Deum“ und tauchen so in die mystische musikalische Welt des Mittelalters ein. Proben: Donnerstag, 20. 1., 27. 1. und 3. 2. jeweils um 18.15 Uhr im Stift Wilten Aufführung: Sonntag, 6. 2. um 19 Uhr in der Stiftskirche Wilten Infos & Anmeldung bei SKM Joachim Mayer (joachim-mayer@gmx.at)

Joachim Mayer übernahm im Jänner 2021 das Amt des Stiftskapellmeisters. | Foto: Stift Wilten
1 6

Stift Wilten
Der neue Stiftskapellmeister setzt auf Vielfalt und das Gemeinsame

INNSBRUCK. Im Stift Wilten wird seit jeher großer Wert auf Kunst und schön gestaltete Gottesdienste gelegt. Mit Joachim Mayer hat das Stift seit Anfang des Jahres einen neuen Kapellmeister, dessen Herz für die Musik schlägt.  Vielseitige AufgabeEin lichtdurchflutetes Büro in den imposanten Räumlichkeiten von Stift Wilten – „Ja, ich habe hier sowohl eine erfüllende Aufgabe als auch einen wirklich schönen Arbeitsplatz“,  meint Joachim Mayer, der die Leitung der Stiftskapelle im Jänner von seinem...

Foto: Joachim Mayer
2 3

Einladung zur Chorprobe des neuen Stiftschores Wilten
Erste Chorprobe des neuen Stiftschores Wilten

Der neu gegründete gemischte Chor des Stiftes Wilten nimmt ab sofort gute Sänger und Sängerinnen, die Freude an den wunderbaren Werken der klassischen Kirchenmusik und an gepflegter Liturgie haben, auf.  Am Mittwoch 9. 6. um 19 Uhr wird die erste Besprechung und Probe stattfinden. Interessierte aller Stimmgattungen sind herzlich willkommen;  Entsprechend den gesetzlichen COVID-Bestimmungen sind die Voraussetzungen für die Teilnahme derzeit: Getestet, genesen oder geimpft und bis zum Sitzplatz...

Geistliche Abendmusik

Domorganist Heribert Metzger aus Salzburg, spielt im Rahmen der Reihe "Geistliche Abendmusik" Werke von Franz Liszt, Otto Nicolai, Franz Schmidt, Otto Thomas, Anton Heiller und Joseph Messner in der Wiltener Basilika. Wann: 30.07.2012 20:30:00 Wo: Wiltener Basilika, Haymongasse 6a, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.